07.04.2014 Aufrufe

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urtenen-Schönbühl<br />

Sozialdemokratische Partei<br />

Rücktritt <strong>von</strong> Regierungsstatthalter Urs Wüthrich<br />

Ende März 2009 hat sich der Regierungsstatthalter des Amtes<br />

Fraubrunnen, Urs Wüthrich, nach über 16 Jahren Amtszeit<br />

vorzeitig pensionieren lassen.<br />

Urs Wüthrich hatte 1992 als erstes SP-Mitglied überhaupt,<br />

im vormals sehr ländlichen und <strong>von</strong> der SVP dominierten Amt<br />

Fraubrunnen, die Wahl als Regierungsstatthalter gegen zwei<br />

SVP-Vertreter gewonnen und ist als Nachfolger <strong>von</strong> Jakob<br />

Bärtschi ins Schloss Fraubrunnen eingezogen.<br />

Seither hat ihn das Volk in drei stillen Wahlen ohne Gegenkandidat<br />

und einer glanzvollen Wiederwahl an der Urne insgesamt<br />

viermal im Amt bestätigt.<br />

Urs Wüthrich hat den Schritt vom Primarschullehrer und<br />

Schulvorsteher zum Regierungsstatthalter nie bereut. Das<br />

Amt wurde sozusagen sein Traumberuf. Am meisten habe ihm<br />

die Vielfältigkeit der Sachgebiete und vor allem der intensive<br />

Kontakt zu verschiedensten Leuten aus allen Bevölkerungsschichten<br />

gefallen. Jeder Tag sei völlig anders abgelaufen<br />

und eine neue Herausforderung gewesen. In der Funktion als<br />

Statthalter konnte er und sein Team vielen MitbürgerInnen aus<br />

allen Bevölkerungsschichten beratend oder helfend zur Seite<br />

stehen und das war für ihn die grösste Befriedigung in diesem<br />

Job. Deshalb wird Urs Wüthrich die vielen Begegnungen mit<br />

interessanten Leuten als Pensionierter auch am meisten vermissen.<br />

Seinen Pager hingegen hat er gerne abgegeben. Dies war das<br />

Gerät welches ihn 7 Tage mal 24 Stunden für sämtliche Notfälle<br />

wie z.B. Feuersbrünste und eskalierende Familienfehden<br />

erreichbar hielt. Die ständige Erreichbarkeit rund um die Uhr<br />

empfand er immer mehr als Pflicht und Belastung.<br />

Christoph Lerch, ebenfalls aus der SP, welchen das Volk am<br />

17.5.2009 als Nachfolger an der Urne mit grosser Mehrheit<br />

gewählt hat, wird in einer völlig neuen Bezirksstruktur das<br />

ehemalige Amt Fraubrunnen als Regierungsstatthalter mit<br />

übernehmen. Aber statt «nur» 27 Gemeinden wie Wüthrich,<br />

wird Lerch 100 Gemeinden in der neu gebildeten Region<br />

Bern Mittelland verwalten und betreuen müssen. Wüthrich<br />

ist gespannt, wie diese, in seinen Augen schier unmögliche<br />

Aufgabe, in Zukunft vom Regierungsstatthalter gelöst werden<br />

kann.<br />

Wir danken unserem Sektionsmitglied Urs Wüthrich herzlich<br />

für seinen grossen Einsatz als Regierungsstatthalter in den<br />

letzten 16 Jahren. Er wird sich in Zukunft vermehrt karitativen<br />

Institutionen wie beispielsweise dem Stiftungsrat im Serenahaus<br />

widmen können. Dazu wünschen wir ihm viel Befriedigung.<br />

Vorstand SP Urtenen-Schönbühl<br />

André Hubacher<br />

Eine Bitte…<br />

Werfen Sie<br />

Zeitungen<br />

nach dem<br />

Lesen nicht<br />

zum<br />

allgemeinen<br />

Kehricht!<br />

B. & O. Gerber-Fuhrer<br />

Alte Bernstrasse 11<br />

3322 Schönbühl<br />

Telefon 031 859 69 69<br />

Telefax 031 859 69 05<br />

info@gasthof-schoenbuehl.ch<br />

www.gasthof-schoenbuehl.ch<br />

Restaurant Mi geschlossen<br />

Zum Essen<br />

Unsere Küche ist «besser bürgerlich»,<br />

der Weinkeller unser Hobby.<br />

Im Sommer essen Sie auf der Terrasse.<br />

Zum Tagen<br />

Gute Vorbereitung ist der Schlüssel<br />

zum Erfolg. Wir gewähren Ihnen<br />

dieses Versprechen.<br />

Zum Feiern<br />

7 adrett eingerichtete Lokalitäten eignen<br />

sich für Hochzeiten, Familienfeiern,<br />

Bankette und Firmenanlässe.<br />

Zum Übernachten<br />

12 Nichtraucherzimmer<br />

mit 18 Betten<br />

und jeglichem Komfort.<br />

Sommerspezialitäten in unserem Gärtli!<br />

Im kühlen Schatten der Bäume servieren wir Ihnen Sommerspezialitäten.<br />

Geniessen Sie unser Gärtli und lassen Sie sich verwöhnen. Herzlich willkommen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!