07.04.2014 Aufrufe

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

Wirtschaft «Utiger» von Brand zerstört - Moosseedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine/Veranstaltungen<br />

Familiengartenverein <strong>Moosseedorf</strong><br />

Neu wurde Jürg Schär als Gartenobmann gewählt. Es fehlt<br />

uns eine Sekretärin oder ein Sekretär, das Amt könnte auch<br />

<strong>von</strong> einem Passivmitglied erledigt werden.<br />

Ausflug an den Lac Champex<br />

Abschied <strong>von</strong> Heinz Schmekel<br />

Am 1. Mai haben wir <strong>von</strong> unserem langjährigen Vorstandskollegen<br />

und Mitglied, Heinz Schmekel, Abschied nehmen<br />

müssen. Heinz war seit 20 Jahren als Hauswart im Vorstand<br />

des Familiengartenvereins tätig. Wir werden Heinz als aktiven,<br />

hilfsbereiten Kollegen in guter Erinnerung behalten. Den Angehörigen<br />

sprechen wir unser herzliches Beileid aus.<br />

Unsere HV verlief in guter Atmosphäre. Berichte und Jahresrechnung<br />

wurden einstimmig genehmigt. Die Beiträge bleiben<br />

unverändert. Der Pachtzins ist immer noch sehr günstig,<br />

auch für Auswärtige. Im Vorstand gab es zwei Demissionen:<br />

Unser Ausflug vom 5. Juli 2009 führt uns an den Lac Champex<br />

ins Wallis. Fahrt über die Grimsel nach St. Leonard zum<br />

unterirdischen See und dann weiter an den Lac Champex.<br />

Der Fahrpreis beträgt 30 Franken. Auch Passivmitglieder sind<br />

herzlich eingeladen. Anmeldungen bis 30. Juni an Urs Wirth<br />

Tel. 031 859 18 10.<br />

Am Samstag 8. August findet unser Blumentag für die über<br />

80jährigen Senioren aus <strong>Moosseedorf</strong> statt. Die selber hergestellten<br />

Blumensträusse werden den älteren Einwohnern<br />

persönlich überbracht.<br />

Für den Vorstand: O.St.<br />

Hornussergesellschaft Urtenen<br />

Dorfhornussen in Urtenen 2009<br />

Ende April haben sich die Hobbyhornusser zum traditionellen<br />

Dorfhornussen getroffen. Organisiert wurde die Veranstaltung<br />

durch die Hornusser-Gesellschaft Urtenen. Über hundert<br />

Frauen Männer und Kinder versuchten am Sonntag ab 11 Uhr<br />

Das ging aber daneben: Gabriela Hofstetter aus Messen in<br />

Aktion<br />

ihr Glück mit «Stäcke und Nouss». Viele der Teilnehmenden<br />

waren schon glücklich, wenn der «Nouss» auch nur einige<br />

Meter vom Bock weg ins Gras fiel. Einige erreichten aber auf<br />

Anhieb beachtliche Resultate.<br />

Den Nachwuchs kann man nicht früh genug fördern, Heinz<br />

Schafroth hilft der 4 jährigen Fabienne Kammer beim Anmessen<br />

Zehn Gänge «Zwirbelen» waren am Nachmittag angesagt. Zu<br />

gewinnen gab es Geranien, Strassenkreiden, Sporttaschen,<br />

Torten usw. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sassen<br />

unter freiem Himmel oder unter dem Vordach des «Hornusserhäuschens»<br />

und liessen sich aus der Grillküche verwöhnen.<br />

Bei der Rangverkündigung sah man viele glänzenden Augen,<br />

konnten doch einige Teilnehmer für ihre Leistung die Medaille<br />

«Dorfhornussen Urtenen» entgegen nehmen.<br />

Fotos und Text: Urs Tanner<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!