30.10.2012 Aufrufe

Ernährungstipp: Fasten Hilft Bei Arthrose Und Arthritis

Ernährungstipp: Fasten Hilft Bei Arthrose Und Arthritis

Ernährungstipp: Fasten Hilft Bei Arthrose Und Arthritis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie behandelte 300 <strong>Arthrose</strong>- und Osteoporosepatienten 16 Wochen lang täglich mit 1000 mg Glycin.<br />

Darunter auch eine Kontrollgruppe, die kein Glycin erhielt. Das Ergebnis dieser Studie spricht eindeutig<br />

für Glycin als Nahrungsergänzung:<br />

• Um 55 % reduzierte sich der Verbrauch an Schmerzmitteln bei den Teilnehmern der Glycin-<br />

Gruppe<br />

• 70 % der Teilnehmer aus der Glycin-Gruppe stellten eine stark verminderte Schmerzintensität<br />

fest<br />

Arginin unterstützt den Knochenaufbau<br />

Arginin ist an der Kollagenbildung beteiligt und unterstützt das Wachstum der Osteoblasten. Diese<br />

sind für die Knochenbildung verantwortlich. Vor allem ältere Frauen können bei einem Mangel an Arginin<br />

an Osteoporose erkranken. Dies ist das Ergebnis einer Studie aus dem Jahr 2002.<br />

Für den Knorpelstoffwechsel sind auch schwefelhaltige Aminosäuren wie Cystein von Bedeutung.<br />

Schwefel ist einer der wichtigsten Bestandteile der Knorpel. Eine ausreichende Versorgung mit<br />

Cystein ist somit überaus wichtig.<br />

Gelatine enthält Aminosäuren, die für den Knorpelaufbau wichtig<br />

sind<br />

Gelatine wird aus der Haut von Rindern oder auch aus Schweineschwarten gewonnen. Die Aminosäuren<br />

im Kollagen der menschlichen Knorpelzellen sind denen des Gelatine-Kollagens extrem ähnlich.<br />

<strong>Bei</strong> einer <strong>Arthrose</strong> geht größtenteils Kollagen verloren. Deshalb ist es sinnvoll, einem Gelenk dieses<br />

Kollagen wieder zuzuführen. Es ist nachgewiesen, dass die Gelatine, die wir mit der Nahrung oder als<br />

Nahrungsergänzung aufnehmen, auch tatsächlich in die Gelenksubstanz gelangt. Gelatine ist häufig in<br />

großen Mengen in den Kapselhüllen bei Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.<br />

Was hilft sonst noch...<br />

Neben den Aminosäuren sind auch einige Vitamine und Mineralstoffe für die Gelenke von Bedeutung.<br />

Vitamin C ist an der körpereigenen Cortison-Synthese beteiligt. Dies wird bei Gelenkentzündungen<br />

vermehrt gebildet und ist für die Regeneration der Knorpelsubstanz von Bedeutung.<br />

Zink ist notwendig für den antioxidativen Gelenk-Schutz.<br />

Vitamin B6 und Magnesium sind wichtige Gelenknährstoffe, da sie einen effektiven Schutz vor Freien<br />

Radikalen bieten, welche den Verschleiß der Gelenkknorpel fördern und somit Gelenkprobleme mitverantworten.<br />

(15) <strong>Ernährungstipp</strong>s für Menschen mit <strong>Arthrose</strong><br />

und Gelenkschmerzen: SAM<br />

Das heutige Thema heisst ganz kurz "SAM" - als Abkürzung für S-Adenosylmethionin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!