10.04.2014 Aufrufe

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anteil der Biokraftstoffe in Österreich liegt bei 6,6 %<br />

12<br />

Der österreichische<br />

Treibstoffverbrauch<br />

steigt seit den 1980er-Jahren<br />

rasant und lag 2005 bei<br />

8,34 Millionen Tonnen bzw.<br />

357 Petajoule (PJ). Seither<br />

ist er leicht rückläufig und<br />

betrug 2010 etwa 8,1 Millionen<br />

Tonnen bzw. 340 PJ.<br />

Die Diesel-Nachfrage h<strong>at</strong><br />

sich in den letzten 20 Jahren<br />

mehr als vervierfacht. Gründe<br />

für den zunehmenden<br />

Treibstoffverbrauch sind die<br />

steigende Transportleistung<br />

<strong>im</strong> Güterverkehr, die um ein<br />

Drittel gewachsene Pkw-<br />

Flotte, der Tanktourismus<br />

sowie die gestiegene Fahrleistung<br />

pro Kopf.<br />

Kraftstoffeins<strong>at</strong>z <strong>im</strong> Verkehrssektor 2010*<br />

Diesel<br />

Gesamt:<br />

340 PJ<br />

Benzin<br />

Biogene<br />

Biodiesel<br />

sonstige<br />

Biogene<br />

flüssig<br />

Bioethanol<br />

72,0 % Diesel<br />

6,6 % Biogener Anteil<br />

4,7 % Biodiesel<br />

(427.900 t) (Be<strong>im</strong>ischung)<br />

1 % sonst. Biogene flüssig<br />

(91.156 t) (Biodiesel pur und<br />

Pflanzenöle)<br />

0,9 % Bioethanol<br />

(106.201 t) (Be<strong>im</strong>ischung)<br />

21,4 % Benzin<br />

Quelle: Umweltbundesamt 2011<br />

*exkl. Gas und elektrische Energie<br />

Seit 2005 müssen fossilen Treibstoffen biogene Treibstoffe beigemischt werden<br />

(EU-Richtlinie 2003/30/EG). Der Eins<strong>at</strong>z von <strong>Biotreibstoffe</strong>n stieg zwischen 2005 und<br />

2010 von 2,3 PJ auf 22,4 PJ und erreichte damit einen energetischen Anteil von 6,6 %.<br />

18,6 PJ Biodiesel, 2,9 PJ Bioethanol und 0,6 PJ Pflanzenöl wurden 2010 in Österreich<br />

eingesetzt. Biodiesel wurde zu 85 % in der gesetzlich vorgegebenen Be<strong>im</strong>ischung zu<br />

fossilem Diesel abgesetzt, 15 % wurden in Reinform oder anderen Mischungsverhältnissen<br />

verwendet. Bioethanol wurde fast ausschließlich als Be<strong>im</strong>ischung zu Benzin,<br />

Pflanzenöl in Reinform genutzt. Die Be<strong>im</strong>ischungsanteile von Biokraftstoffen liegen<br />

aktuell bei 5 % für Benzin und 7 % für Diesel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!