10.04.2014 Aufrufe

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

Biotreibstoffe im Fokus - umwelttechnik.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohölpreis explodiert!<br />

8<br />

Von 1998 bis 2008 h<strong>at</strong> sich der<br />

Jahresdurchschnittspreis für<br />

Rohöl mehr als versiebenfacht – oder<br />

anders ausgedrückt: Er ist um mehr<br />

als 600 % gestiegen. Mit 111 US-Dollar<br />

erreichte der durchschnittliche Preis<br />

für ein Barrel Rohöl <strong>im</strong> Jahr 2011<br />

einen Rekordwert. Gründe für diese<br />

Preis explosion sehen führende Wissenschaftler<br />

<strong>im</strong> Phänomen „Peak Oil“.<br />

Dieses besagt, dass ab einem best<strong>im</strong>mten<br />

Zeitpunkt die Förderung von Öl<br />

nicht mehr gesteigert werden kann. Die<br />

Folge wäre eine Angebotsverknappung,<br />

die bei weiter steigendem Verbrauch<br />

mit einer regelrechten Preisexplosion<br />

und einem anschließenden Einbruch<br />

der Weltwirtschaft einherginge. Pess<strong>im</strong>istische<br />

Einschätzungen halten diesen<br />

Zeitpunkt bereits für gekommen.<br />

Entwicklung des Rohölpreises von 1970 bis Juli 2011<br />

OPEC Ölembargo<br />

1. Golfkrieg, Iran vs. Irak<br />

Revolution <strong>im</strong> Iran<br />

2. Golfkrieg, Irak überfällt Kuwait<br />

OPEC erhöht Fördermengen<br />

Hurrikans <strong>im</strong> Golf von Mexiko<br />

3. Golfkrieg, US-Einmarsch <strong>im</strong> Irak<br />

9/11<br />

Wirtschaftskrise in Asien<br />

Steigender Verbrauch v. a. in Asien,<br />

stagnierende Förderung, Peak Oil?<br />

reale Preise<br />

nominale Preise<br />

Finanzkrise<br />

Rohölpreis<br />

in US-$<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010<br />

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung EIA (2011), D<strong>at</strong>enquelle: EIA (2011), Index Mundi (2011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!