10.04.2014 Aufrufe

Durchblick 07. 2011 - Hauptschule Am Bielenberg

Durchblick 07. 2011 - Hauptschule Am Bielenberg

Durchblick 07. 2011 - Hauptschule Am Bielenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir und unsere Schule<br />

zu ganz herzlich eingeladen.<br />

Hinter den Kulissen finden derzeit viele Aktivitäten statt, die auch dafür<br />

sorgen, dass das Inventar der Stahler Schule sortiert und nach Höxter<br />

gebracht wird. Daran sind neben dem Schulträger Stadt Höxter vor allem<br />

viele Lehrerinnen und Lehrer beteiligt.<br />

Auch im kommenden Schuljahr werden wir wiederum zwei Eingangsklassen<br />

bilden, wovon eine wieder eine I-Klasse sein wird. Die Zusammensetzung<br />

der Klassen wird sich in einer Konferenz der Klassenlehrer und<br />

der abgebenden Grundschullehrer unter Leitung von Frau Hoppe ergeben.<br />

Die aggressive Werbung der Nachbarschule hat immerhin dazu geführt,<br />

dass 14 Grundschulkinder aus Höxter abgewandert sind und die dortige<br />

Schule besuchen. Alle Experten sind sich jedoch darüber einig, dass sich<br />

die dortige Schule dauerhaft nicht halten kann und die SchülerInnen über<br />

kurz oder lang wiederum auf die umliegenden <strong>Hauptschule</strong>n verteilt werden<br />

müssen.<br />

In vielen Fällen dieser abgewanderten Schüler ist das Argument zu hören,<br />

dass die Kinder nicht mit dem Ganztagsbetrieb belastet werden sollen.<br />

Dabei wird meistens nicht beachtet, dass einerseits der Ganztagsbetrieb<br />

durch einen Erlass des Ministeriums deutlich reduziert wurde – derzeit<br />

an vier Wochentagen bis 14:30 Uhr - und andererseits der Ganztagsbetrieb<br />

den Kindern eine Vielzahl von Möglichkeiten der individuellen<br />

Förderung und der Unterstützung bietet. Nicht immer ist eine kleine<br />

Schule das bessere Argument, weil natürlich eine größere Schule eine<br />

Vielzahl von Fördermöglichkeiten und Angeboten über den „normalen“<br />

Unterricht hinaus sicher stellen kann.<br />

Lassen Sie mich zum Abschluss noch einige Neuerungen und Ereignisse<br />

erwähnen, die das Profil unserer Schule weiter stärken und erweitern.<br />

Seit Beginn des Monats gibt es für unsere SchülerInnen ein erweitertes<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!