14.04.2014 Aufrufe

Geburtstagsfeier im Landschaftsschutzgebiet 6 11 12 5 - PR ...

Geburtstagsfeier im Landschaftsschutzgebiet 6 11 12 5 - PR ...

Geburtstagsfeier im Landschaftsschutzgebiet 6 11 12 5 - PR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September-Oktober 2006<br />

25. September - 06. Oktober<br />

Wanderausstellung Erdgas - Ener-<br />

bis 8. Oktober AKZIDENZ<br />

Malerei von Thomas Beurich<br />

gie aus der Natur , Herderhalle<br />

3. Oktober 17 Uhr Rosa oder<br />

4. Oktober 17-21 Uhr 26. die Liebe zu den Fischen -Michael<br />

Fritz liest aus seinem Roman<br />

Stundenlauf mit Musik<br />

17 Uhr: halbstundenlauf aller<br />

15. Oktober 17 Uhr Sehnsucht,<br />

Schüleraltersklassen<br />

Lust und Einsamkeit -Lie-<br />

18 Uhr: Halbstundenlauf offen für der von Brahms, Schumann, Mendelssohn,<br />

Schubert<br />

28. Oktober 17 Uhr Hofmusik<br />

Alle<br />

19 Uhr: Hauptlauf über 1 Stunde<br />

aus Kremsier -<strong>im</strong> Rahmen der<br />

19:15 - 21:00 Öffentliche Führung: tschech. Kulturtage<br />

Biddeln mit Landwein und<br />

15. Oktober bis 26. Novem-<br />

Schniddeln<br />

ber Das alte Dresden -An-<br />

6. Oktober Mondscheinklettern, sichtskarten von 1890-1930<br />

Klettern, Lagerfeuer, Imbiss,<br />

Klettergarten OT Cunnersdorf<br />

Kurort Rathen (E 4)<br />

6. - 8. Oktober Herbstmarkt,<br />

Marktplatz<br />

22. bis 24. September 4.<br />

6.Oktober 18 21 Uhr 3. WGP-<br />

Rathener Felsenfest<br />

Citylauf durch die Pirnaer Nacht,<br />

27. September 20 Uhr Zwei<br />

Start und Ziel Altstadt Pirna<br />

Vagabunden beliebte Melodien <strong>im</strong><br />

7. Oktober 15-16 Uhr Weltbild<br />

Haus des Gastes<br />

in Siegfried Wagners Opern, Vor-<br />

20. Oktober 19 Uhr Ritteressen<br />

trag mit Buchpräsentation<br />

zum Mittelalterspektakel , Burg<br />

Richard-Wagner-Museum OT<br />

Altrathen<br />

Graupa<br />

23. Oktober Seniorenausflug mit<br />

<strong>11</strong>./ 18./ 25. Oktober 19:15-21<br />

Besichtigung der alten Schule &<br />

Uhr Öffentliche Führung: Biddeln<br />

Pflanzengarten Stadt Wehlen<br />

mit Landwein und Schniddeln<br />

Treff: Canalettohaus<br />

Saupsdorf (I 4)<br />

<strong>12</strong>. Oktober 19:30-22 Uhr 2.<br />

Sonderkonzert: Kanada - Natur und<br />

30. September / 1. Oktober<br />

Metropolen mit Dia-Show, Herderhalle<br />

Kürbisfest<br />

14. Oktober 8:30-15 Uhr Volks-<br />

Sebnitz (H 3)<br />

wandertag mit dem SV Fortschritt<br />

23. September -Minigolf-<br />

Pirna e.V.<br />

turnier, Forellenschenke<br />

Treff: Turnhalle Siegfried-Rädel-<br />

24. September 33. Internationales<br />

Radrennen Rund um<br />

16. - 27. Oktober Spiel & Spaß<br />

Straße, Info-Tel.: 03501/528567<br />

Sebnitz , Start und Ziel Markt<br />

zur Ferienzeit, Stadtbibliothek<br />

19 Uhr 8. Konzert Musik in Pe-<br />

3. / 22. / 31. Oktober 9- 17<br />

20. Oktober 20 Uhr Konzert<br />

27. Oktober 19-20 Uhr Der<br />

ter-Paul , Bläserquintett Chemnitz,<br />

Uhr Eine Festung voller Märchen Was zum Teufel ist schon Pirn sche Nachtwächter stellt die<br />

Stadtkirche Sebnitz<br />

8. / 18. / 22. / 25. Oktober 14 Liebe mit Jonny Hill Neustadthalle Zeit um - Wer zu spät kommt ...<br />

8. Oktober 17 Uhr Musik in<br />

Uhr: Schlüssel zur Vergangenheit -<br />

Stadtkirche St.Marien<br />

Peter-Paul Orchesterkonzert 25<br />

Schließkapitän Clemens plaudert<br />

Ottendorf ( H/I 4 )<br />

29. Oktober 19-21 Uhr Galeriekonzert<br />

Schumann-Abend, Stadt-<br />

Jahre Barock-Collegium, Stadtkirche<br />

Sebnitz<br />

über den Festungsalltag (familienfreundliche<br />

Sonderführung)<br />

23. September Erntedankfest museum<br />

29. Oktober 17 Uhr 9. Konzert<br />

14. -31. Oktober 9:30-17 Uhr<br />

bis <strong>12</strong>. November<br />

Sonderausstellung<br />

Lernen zwischen Lust und<br />

Musik in Peter-Paul Kammerkonzert<br />

in Zusammenarbeit mit den<br />

Schauvorführungen der restaurier-<br />

Pirna (B 3/4)<br />

ten Wasserfördertechnik <strong>im</strong><br />

Frust , Stadtmuseum Pirna,<br />

Tschechischen Kulturtagen<br />

Brunnenhaus<br />

Samstags 10-<strong>12</strong> Uhr Stadtführung,<br />

Treff: Canalettohaus Am<br />

bis 31. Dezember jeden Sams-<br />

bis 31. Oktober 10 bis 17 Uhr<br />

Klosterhof 2<br />

Stadtkirche Sebnitz<br />

29. Oktober <strong>11</strong>-17 Uhr Hochgewippt<br />

und eingesperrt - Erkundungen<br />

auf und unter der Fe-<br />

18:1518:45Uhr Turmblasen Trödelmarkt in Krietzschwitz<br />

Markt 7<br />

tag und jeden 1. Sonntag <strong>im</strong> Monat,<br />

Gemäldeausstellung des Schönbacher<br />

Malers Peter May, Haus des<br />

stungsanlage<br />

22. September 19.30 bis 21 Uhr Ort: B 172, Obsthof Menzel, Info-<br />

Gastes Sebnitz<br />

Galeriekonzert mit Duo Galante , Tel.: 03501/710188 oder 0160/<br />

Langburkersdorf ( H 2 ) Stadtmuseum Pirna, Klosterhof 2 99420928<br />

23. September Filme und Ba-<br />

bis 5. Januar 2007 Ausstellung:<br />

Stolpen (E 1)<br />

30. September Erntedankfest<br />

mit Oldie-Party, Schloss<br />

steln zur Herbstzeit, Stadtbibliothek<br />

Malerei von Saskia Ziegler-<br />

Z<strong>im</strong>mek, Stadtwerke-Galerie<br />

24. September 17 Uhr<br />

konzert, Kirche Altstadt<br />

Herbst-<br />

10 Uhr Straßenfest auf der Breiten Seminarstr. 18b<br />

25. September 20 Uhr, Tom<br />

Neustadt (G 2)<br />

Straße<br />

Pauls und Rainer Vothel Band- Das<br />

18-19 Uhr Öffentliche Führung<br />

aktiv-Sportzentrum Pirna<br />

könnte noch viel schl<strong>im</strong>mer kom-<br />

24. September 20 Uhr - durch die Sonderausstellung Ler-<br />

Jeden 3. Montag <strong>im</strong> Monat<br />

SatireFest 2006 mit dem Zwinger nen zwischen Lust und Frust ,<br />

ab 9 Uhr Sauna Spiele /<br />

men , Kleines Burgtheater<br />

Trio Dresden in Dinner for one ,<br />

Gesellschaftspiele zwischen den<br />

30. September/ 28. Oktober<br />

Stadtmuseum Pirna<br />

Saunagängen<br />

20 Uhr Dudelsacksen-<br />

Neustadthalle<br />

27. September 19.15 bis 21 Uhr<br />

Kornkammerdantz , Kleines<br />

27. September 20 Uhr Kleinkunst<br />

... unterm Dach Konzert Landwein und Schniddeln , Treff:<br />

Zuschendorf<br />

3. Oktober 15 Uhr Polizei-<br />

Öffentliche Führung Biddeln mit<br />

Landschloß Pirna-<br />

Burgtheater<br />

mit Jürgen Walter, Neustadthalle Canalettohaus, Am Markt 7<br />

bis 29. Oktober Bonsai und<br />

musikkorps Sachsen Zünftige<br />

3. Oktober 20 Uhr SatireFest<br />

30. September 19.30 bis 21.30 Obstorangerien <strong>im</strong> Scherben<br />

Blasmusik <strong>im</strong> Burghof<br />

2006 Frauenkabarett Elfenpein , Uhr Musik an Königshöfen, Stadt-<br />

28. Oktober 17 Uhr Herbst-<br />

7./8. Oktober Lauterbacher<br />

Neustadthalle<br />

kirche St. Marien, Kirchplatz 13 konzert - Landschloß Pirna-<br />

Kirmes<br />

9. Oktober 20 Uhr Olaf Böhme<br />

16. Oktober 20 Uhr Peter 20 bis 22 Uhr Pirnaer Kr<strong>im</strong>inacht Zuschendorf<br />

Alles fällt mir ein , Kleines<br />

Sodann unterm Dach Begegnungen Marienforst mit Maren Schwarz,<br />

29. Oktober V. Historische Burgtheater<br />

mit den MOZARTS, Neustadthalle Stadtbibliothek Dohnaische Str. 76 Spielzeugausstellung, Landschloss<br />

13. Oktober 20 Uhr Rockband<br />

Pirna-Zuschendorf<br />

Lift Lift unplugged<br />

9<br />

9<br />

Radeberg<br />

Schloss Klippenstein<br />

bis 30. September In Stein<br />

gehauen - Plastiken von Johannes<br />

Peschel<br />

14. Oktober 20 Uhr Thomas-<br />

Stelzer-Trio in concert<br />

15. Oktober Kirmes in Altstadt<br />

18. Oktober 10 Uhr Puppentheater<br />

Hähnchen Schreihals<br />

19. Oktober 10 Uhr Puppentheater<br />

In Kaspers Küche ist der<br />

Teufel los Teil 2<br />

20. Oktober 10 Uhr Puppentheater<br />

Das verteufelte Gasthaus<br />

22. Oktober Kirmes in<br />

Rennersdorf-Neudörfel<br />

23. Oktober 20 Uhr Tom Pauls<br />

Zwiefach sind die Phantasien ,<br />

Kleines Burgtheater<br />

Struppen (C/D 4 )<br />

8. Oktober Drachenfest am<br />

Ortseingang Naundorf<br />

Weesenstein (A 5)<br />

Schloss Weesenstein<br />

23. September 19 Uhr Ich bin<br />

für´s Schubfach zu dick , Franziska<br />

Troegner (Theater)<br />

24. September <strong>11</strong> Uhr Sonntagsführung<br />

Verstecktes Entdecktes<br />

ein Blick hinter sonst verschlossene<br />

Türen<br />

17 Uhr SchlossCapellKonzert<br />

Collegium Verbascum<br />

Canzoniere<br />

29. September 20 Uhr<br />

Braukommune, Frank Fröhlich:<br />

Als die Bilder laufen lernten<br />

3. Oktober <strong>11</strong> Uhr<br />

(Sonntags)führung Herbstglühen<br />

7. Oktober 19 Uhr Literarischmusikalischer<br />

Salon Heiteres von<br />

ernsten Dichtern - Josephine<br />

Hoppe & Dirk Ebersbach<br />

8. Oktober <strong>11</strong> Uhr Sonntagsführung<br />

Auf den Spuren derer<br />

von Bünau<br />

13. Oktober 20 Uhr<br />

Braukommune Weesenstein zur<br />

Bünauzeit<br />

15. Oktober 17 Uhr<br />

SchlossCapellKonzert - Capella<br />

Regia Praha<br />

21. Oktober 19 Uhr Peter Flache<br />

Drei Kokosnüsse für<br />

Rumpelstilzchen , Schlosstheater<br />

22. Oktober <strong>11</strong> Uhr Matinee -<br />

Die Bibliothek des Reichsgrafen<br />

Heinrich von Bünau in Nöthnitz<br />

28. Oktober Eröffnung der<br />

Sonderausstellung Zeit-Zeugen<br />

29. Oktober <strong>11</strong> Uhr Sonntagsführung<br />

Verstecktes-Entdecktes<br />

31. Oktober <strong>11</strong> Uhr<br />

(Sonntags)führung Glaube und<br />

Herrschaft<br />

Wehlen (D 3)<br />

23. September 14 Uhr Straßenfest,<br />

OT Pötzscha<br />

24. September 10 Uhr Erntedankgottesdienst,<br />

zweisprachig D/<br />

CZ, Radfahrerkirche<br />

29. September-1. Oktober<br />

Kirmes, Festplatz<br />

3. Oktober 17 Uhr Gospel-<br />

Passengers, Thomas Stelzer, Kirche<br />

Stadt Wehlen<br />

6. Oktober Kirmes, Elbwiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!