14.04.2014 Aufrufe

CRM Praxis: Datenqualitaet und Visualisierung in Unternehmen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>flüsse auf die Komplexität<br />

DSAG-JAHRESKONGRESS 2010<br />

K<strong>und</strong>enorientierte Software wird durch die realen K<strong>und</strong>enprozesse geprägt<br />

„Der K<strong>und</strong>e bestimmt die Prozesse der Software <strong>und</strong> nicht umgekehrt“<br />

Beispiel: K<strong>und</strong>e ruft an, um se<strong>in</strong> Passwort zurücksetzen zu lassen <strong>und</strong> ist nicht bereit<br />

länger als zwei Sek<strong>und</strong>en für die Identifizierung zu warten<br />

Anforderungen an:<br />

Prozess: „e<strong>in</strong>gehender Anruf vom K<strong>und</strong>en“<br />

Funktionalität:<br />

„Passwort zurücksetzen“<br />

Performance: „Identifikation des K<strong>und</strong>en <strong>in</strong> max. 2 Sek.“ („Hr. Meier von Siemens,<br />

Stuttgart“)<br />

Gr<strong>und</strong>legende Faktoren für die Komplexität von Systemen<br />

Produkte<br />

K<strong>und</strong>en<br />

Vertriebsstruktur<br />

Diese Faktoren werden maßgeblich durch die Branche <strong>und</strong> die<br />

Vertriebsstrategie (<strong>CRM</strong> Philosophie) des <strong>CRM</strong> Nutzers bestimmt.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!