30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Jahre im V������<br />

W������������� ����������������<br />

Was<br />

, ���������� p�������������<br />

�orstand<br />

Thomas Böing<br />

Reichswaldallee 3<br />

(0211) 54 47 31 82<br />

�������������<br />

��������������<br />

Hermann Heimbach<br />

Heiner Zinnenlauf ����������<br />

Gaststätte<br />

"Buschhausen"<br />

Oberrather Str. 71<br />

(0211) 65 18 54<br />

�er����������<br />

Jeden 2. Freitag<br />

im Monat ������������<br />

am ��12. 1925 ist die Germania im „<strong><strong>Rath</strong>er</strong> Hof“ gegründet<br />

worden . Nach dem Krieg sind die beiden Kompanien<br />

Andreas Hofer und Hubertus Jäger mit der Germania vereint<br />

worden – somit bestehen wir jetzt 85 Jahre – ein stolzes<br />

Alter !<br />

�<br />

Wenn vier Kameraden 50 Jahre Mitgliedschaft auf dem<br />

„Buckel“ haben , ist ein Rückblick erlaubt . 1960 war allerhand<br />

los , u. a. z. B. : Baubeginn des Assuan – Staudammes<br />

in Ägypten , Chruschtschow trommelt in der UNO mit dem<br />

Schuh auf dem Tisch , Erdbeben in Agadir / Marokko und<br />

Filmpremiere „Das Spukschloß im Spessart“ . Neben diesen<br />

weltweiten Ereignissen passierte auch etwas Naheliegendes<br />

, sprich Lokales , und zwar in Oberrath ; genauer<br />

gesagt in der Schießhalle der Gaststätte Buschhausen – heute<br />

noch unser Vereinslokal ! Bei der von Willi Zinnenlauf<br />

geleiteten September – Versammlung waren acht Bewerber<br />

erschienen :<br />

Ferdi Bauer Wilfried Odenbrett<br />

Rolf Berger Dr. Walter Tietz<br />

Günther Gerhards Friedhelm Zinnenlauf<br />

Hermann Heimbach Heiner Zinnenlauf<br />

��<br />

Die Aufnahme der zur Ballotage erschienenen<br />

Herren wurde von allen Kameraden gebilligt und<br />

mit Handschlag von Hauptmann Willi Zinnenlauf<br />

bekräftigt . In der kurzen Ansprache unterstrich er<br />

besonders die Kameradschaft als Grundsatz der<br />

Germania – Kompanie und bat gerade die jungen<br />

Kameraden bei Festlichkeiten Maß zu halten und<br />

als ordentliche <strong>Schützen</strong> den guten Ruf der<br />

����������������������<br />

Germania<br />

nicht zu schädigen . Darüber hinaus sollten sie<br />

jedoch auch ihre berufliche Ausbildung nicht vergessen<br />

. Ferner verpflichtete er jeden neuen Kameraden<br />

sich bis zum <strong>Schützen</strong>fest 1961 eine Uniform<br />

anzuschaffen . (soweit auszugsweise das Protokoll<br />

) .<br />

Von diesen acht Bewerbern feiern vier in diesem Jahr ihre<br />

50 – jährige Mitgliedschaft ; was sie in diesem halben Jahrhundert<br />

für die oder in der Germania getan haben , steht an<br />

anderer Stelle dieser Festschrift . Rein rechnerisch hatten<br />

die Vier für jedes Jahrzehnt einen Hauptmann :<br />

1951 – 1973 Willi Zinnenlauf<br />

1973 – 1980 Hans Drees<br />

1980 – 1994 Franz Heidkamp<br />

1994 – 2006 Peter Schumacher ,<br />

seit 6.2.09 Ehrenhauptmann !<br />

ab – 2006 Thomas Böing<br />

Drei Germanen waren 1960 auch im BSV – Vorstand vertreten<br />

: Karl Hildebrand ( 2. Chef ) , Friedel Brenner<br />

( 1. Schriftführer ) und Jakob Brenner ( Platzmeister ) .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!