30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�orstand<br />

Hans-Joachim Mertens<br />

Fehrbellinstr. 3<br />

(021��������� �������������<br />

Karla Mertens ����������������<br />

Joachim Helmke ����������<br />

Hotel ����W���������� �er����������<br />

Oberrather Str���<br />

(0211) 65 15 93<br />

Jeden 1. Montag<br />

im Monat ������������<br />

���b������,<br />

ja, ist es denn schon wieder soweit, über das vergangene<br />

Gesellschaftsjahr zu b���������<br />

Und die Frage geht weiter, was kann man schreib���Also,<br />

die grauen Zellen anstrengen und über das vergangene Jahr<br />

nachdenken.<br />

Bis zu unserem Königsschießen im Mai verlief unser Gesellschaftsleben<br />

mit monatlichen Versammlungen eher ruhiger.<br />

Bei unserer Jahreshauptversammlung im Februar stan-<br />

den in diesem Jahr zwar wieder Neuwahlen an, aber auch<br />

hier gab es keine Veränderungen. Die „Neuen“ blieben die<br />

Aber auf der anderen Seite spricht dies ja auch für eine gute<br />

Gesellschaftsführung, wofür man an dieser Stelle einmal einen<br />

großen Dank aussprechen sollte.<br />

Wie schon gesagt, fand dann am 2. Mai 2009 unser Königsschießen<br />

statt. Viele Gäste fanden wieder den Weg zu uns.<br />

Zu erwähnen wären hier die Grenadiere aus Unterrath, die<br />

uns auch noch mit ihrem Thekenteam unterstützt haben,<br />

und eine Abordnung vom BSV Mettmann. Natürlich sollen<br />

auch die <strong><strong>Rath</strong>er</strong> <strong>Schützen</strong> nicht vergessen werden.<br />

Nachdem die Pfänder von beiden Vögeln gerupft waren,<br />

begann ein zäher Kampf um die Königswürde.<br />

���������������������������������<br />

Gästekönig wurde Heinz Küpper vom BSV Mettmann.<br />

Die Spannung stieg, denn wer holte bei uns die Platte.<br />

Wir hatten mehrere Anwärter, doch schließlich holte Klaus<br />

Müller diese mit einem gezielten Schuss herunter. Wir hatten<br />

einen neuen König.<br />

Der Pechvogelpokal ging an Hans-Joachim Mertens.<br />

Am Abend proklamierte unser Hauptmann dann Klaus und<br />

Helga Müller zum neuen Königspaar der Gesellschaft.<br />

��<br />

Wann der Abend endete, weiß ich heute nicht mehr, aber es<br />

war recht gemütlich, um nicht zu sagen „feuchtfröhlich“. �������������������<br />

Bis zum <strong>Schützen</strong>fest besuchten wir natürlich auch die anderen<br />

Königsschießen und Krönungsbälle der Gesellschaften.<br />

Und dann schrieben wir auch schon August, der Monat unseres<br />

<strong>Schützen</strong>festes.<br />

Die Vorbereitungen waren abgeschlossen, unser Lokal geschmückt,<br />

<strong>Schützen</strong>fest konnte kommen.<br />

Am Samstag trafen wir uns wieder auf dem <strong>Schützen</strong>platz<br />

zum Eröffnungsfestzug.<br />

Später im Zelt hatten wir eine Superstimmung, besonders<br />

hervorgerufen durch das Programm der Swinging Fanfares.<br />

Um 24.00 Uhr kam dann noch ein Höhepunkt.<br />

Unser Hauptmann Hans-Joachim Mertens hatte Geburtstag<br />

und zwar seinen ������. Es kamen viele Gratulanten und er<br />

bekam sogar ein Ständchen von den Rabaue, einem weiteren<br />

Programmpunkt, der an diesem Abend anstand.<br />

Am Sonntag standen alle zum großen Festzug parat.<br />

Ein Dank geht an dieser Stelle an Ute und Friedrich Neuhaus,<br />

durften wir doch die Pause wieder auf deren Hof verbringen.<br />

Nach Ankunft im Zelt fanden sich noch zahlreiche<br />

Gratulanten ein, die für unseren Haup������������berraschungen<br />

hatten. Ja, so ist das nun mal, wenn man ausgerechnet<br />

am <strong>Schützen</strong>festsonntag so einen Geburtstag feiert.<br />

Montags trafen sich einige von uns zum Regimentsfrühstück,<br />

anschließend ging es zum Pfänderschießen und später<br />

verfolgten wir mit großer Spannung wieder das Königsschießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!