30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�orstand<br />

Willi Windeck jun.<br />

Helmutstr. 10<br />

(0211) 65 18 66<br />

�������������<br />

��������������<br />

Klaus-Peter Dahmen<br />

Friedrich Neuhaus jun. ����������<br />

Gaststätte �er����������<br />

(0211) 65 50 85<br />

Westfalenstr���<br />

�����������<br />

������������<br />

illi indeck un.<br />

Jeden 2. Montag<br />

im Monat ���b�������,<br />

wie in den<br />

���gangenen Jahren möchten wir den geneigten<br />

Leser durch die Geschehnisse des vergangenen Jahres der<br />

Gesellschaft Helmut führen.<br />

Januar<br />

In der Januarversammlung bekamen wir, wie in jedem Jahr,<br />

von unserem Passiv-Mitglied Ralph Graß die Neujährchen<br />

gesponsert. Hierfür möchten wir uns auf diesem Wege<br />

nochmals bedanken. Die Herrentour nach Ischgl lies die<br />

Kameraden auf Kaiser Franz-Josefs Winterspuren wandeln.<br />

Diese fünf Tage waren ein Erlebnis für die mitfahrende<br />

Truppe.<br />

Februar<br />

Im Februar 2009 fand die Jahreshauptversammlung statt.<br />

Heini Beeck legte nach über 40 Jahren das Amt des 1.<br />

Schießwartes in neue Hände. Fortan wird uns Willi Braun<br />

schießtechnisch betreuen. Heini Beeck überraschte die Gesellschaft<br />

an diesem Abend mit einem von ihm gesponserten<br />

Abendessen. Danke Heini.<br />

Klaus-Peter Dahmen hat seit 30 Jahren ununterbrochen das<br />

Amt des Schriftführers inne. Der Hauptmann dankte ihm<br />

mit der Verleihung der Verdienstnadel der Helmut und die<br />

Gesellschaft schloss sich mit lang anhaltendem Beifall an.<br />

März<br />

Im März hatten dann die Krönungsbälle begonnen, an deren<br />

Besuch sich die Kameraden der Helmut gut beteiligten.<br />

Unsere Fahnenpatin Anita Neuhaus erlitt einen Schlaganfall,<br />

von dem sie sich inzwischen recht gut erholt hat. Wir<br />

��<br />

�������������������teffen<br />

sagen von dieser<br />

April<br />

Unser Regimentskönig Dietmar Derbort lud im April alle<br />

Kameraden zum Ball der Könige in den Radschlägersaal<br />

der Rheinterasse ein. Ein schöner Abend, der mit dem Besuch<br />

beim Krönungsball der Tell endete.<br />

S�����������������������<br />

Mai<br />

Im Mai zeigte sich wieder einmal, wie nah Freud und Leid<br />

zusammen liegen. Unser langjähriger Kamerad Werner Pubanz<br />

verstarb einen Tag vor seinem ���Geburtstag. Wir<br />

werden unsern Werner stets in Erinnerung behalten.<br />

Juni<br />

Im letzten Drittel des Monats Juni hatten wir dann unser<br />

Königsschießen abgehalten. Dieses Mal waren wir im Kühlen<br />

Grund in Lohausen. Das Wetter stimmte, Kaffee und<br />

Kuchen waren lecker und der überwiegende Teil der Kameraden<br />

ließ sich auch das Abendessen in der Gastlichkeit<br />

schmecken. Neuer König wurde Michael Steffen mit seiner<br />

Ela.<br />

Juli<br />

Anfang Juli starteten wir unsere Ballermannp����. Zum<br />

Mallorca-Flair spielte die Musik auf. Ballermann spezifische<br />

Getränke und Speisen sorgten dafür, dass die, die da<br />

waren, an diesem Abend viel Freude hatten.<br />

In der Juli-Versammlung konnten wir dann den 16-Jährigen<br />

Tim Steffen als neues Mitglied in der Gesellschaft begrüßen.<br />

Zudem gab sich der Regimentskönig die Ehre, die Helmut<br />

zu besuchen. Dietmar Derbort selber setzte dem dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!