30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kameradin ihr Glück. Es war ein verdammt spannendes<br />

Schießen, unsere Kameradin<br />

holte den kompletten Klotz runter und konnte es nicht fassen<br />

dass noch ein kleiner Rest hängen blieb! �����Wüst hatte das beste Händchen und holte sich die<br />

Königswürde für 2010/11. Solange darf er sich jetzt Kronprinz<br />

nennen. Am Abend fand dann auch unser Kameradschaftsabend<br />

statt. Dort wurde unser Vereinsgründer<br />

Hans- Otto Bugdahl zum Ehrenzugführer ernannt!<br />

�������������� �������<br />

Unser 1. Chef Klaus Peter Dahmen(KPD) brachte das<br />

Grußwort des Regimentes vor. Sehr ergreifende Worte<br />

brachte er zum Besten. Anschließend übernahm der 2. Chef<br />

Torsten Rosner die Krönung. Dann war es endlich soweit,<br />

der Sappeurzug stellte sein neues Königspaar Manfred<br />

Grebe und Regina Übrigkeit vor. An dieser Stelle möchten<br />

wir uns noch einmal bei Manni für seine großzügigen<br />

Sp��������pp����������������������������������bedanken!<br />

Zu Ehren des neuen Königspaares spielte das Fanfarencorps<br />

Oberbilk. Für den restlichen Abend war unser<br />

Es war ein toller Tag und Abend der bis in die frühen Morgenstunden<br />

ging! Danke möchten wir auch der Gesellschaft<br />

Wildschütz und Wolfgang Wromlowitz für die Tatkräftige<br />

Unterstützung an diesem Abend sagen.<br />

Außerdem waren wir noch zum Sommerfest von unseren<br />

Freunden aus Uedesheim eingeladen. Bei tollem Wetter<br />

verbrachten wir den Tag zusammen. Es gab nicht nur etwas<br />

zu Essen und Trinken, einige von uns hatten auch viel Spaß<br />

beim Trecker fahren. Der Tag klang dann am Lagerfeuer<br />

aus. Vielen Dank für den schönen Tag!<br />

������������������������������<br />

Dann war es soweit <strong>Schützen</strong>fest 2009 hat begonnen.<br />

Donnerstag ging es erstmal zum schmücken ins Vereinslokal<br />

Hotel Weingarten, von dort aus zur <strong>Schützen</strong>ausstellung<br />

in die Deutsche Bank. Traditionell eröffnen die Stadttrom-<br />

Wir trafen uns im <strong><strong>Rath</strong>er</strong> Fass, wo unser Spieß für Essen<br />

und Trinken sorgte, denn er meinte 4 Tage Fastfood geht<br />

gar nicht. Vom <strong>Schützen</strong>platz aus setzte sich der Zug in Bewegung<br />

abholen der Königspaare, Kirchgang und Zapfenp����������������������������������������<br />

96<br />

streich in den Dicken. Der 1 Zugführer Sven �������������������������������������bei uns als<br />

Gast alle <strong>Schützen</strong>tage mitzulaufen. Vielen Dank an dich.<br />

In diesem Jahr lief auch zum ersten Mal unser weibliches<br />

Aktives Mitglied Claudia (Zwerg) Bugdahl in unseren<br />

Reihen mit. Am Sonntag trafen wir uns im Fass, wo wir ein<br />

leckeres Frühstück zu uns nahmen gesponsert von Klaus<br />

Dunaiski. Ein herzliches Dankeschön.<br />

Bei tollem Wetter ging es dann im großen Festzug durch<br />

Fögen�����<br />

<strong>Rath</strong>. Kaum im Zelt angekommen ging es auch schon weiter,<br />

es war an der Zeit<br />

Marcel Wüst zu nehmen. Mit einem Applaus verabschiedeten<br />

wir ihn und begrüßten ihn wieder in unseren Reihen.<br />

Ab�������������������������������������������<br />

ab�������������������������<br />

ließen es richtig Krachen als Manfred Grebe und Regina<br />

Übrigkeit zum Thron hinauf gingen.<br />

Montags trafen wir uns zum Regimentsfrühstück, von da<br />

aus ging es zum Schiess-Stand denn unser jüngster Marcel<br />

Wüst versuchte sein Glück und Schoss auf den Schülerkönig.<br />

Leider hat es nicht ganz geklappt aber Kopf hoch im<br />

nächsten Jahr bist du wieder dabei.<br />

Am Abend gab es wieder Auszeichnungen und siehe da unser<br />

Vereinsgründer Hans- Otto Bugdahl bekam die silberne<br />

Verdienstnadel des Rheinischen <strong>Schützen</strong>bundes. Herzlichen<br />

Glückwunsch. Für uns war es ein wunderschönes und<br />

gelungenes <strong>Schützen</strong>fest.<br />

Zum Abschluss hatten wir noch den Herbstball der Sappeure<br />

in Dormagen. Dieser ist immer sehr schön, denn dort<br />

treffen sich 100erte von Sappeuren aus allen Ortsteilen z.B.<br />

Uedesheim, Gohr, <strong>Rath</strong> etc.<br />

Zum Schluss möchten wir noch ein paar Glückwünsche los<br />

werden. Denn wir hatten im letzten Jahr einige runde Geburtstage,<br />

Dem Ehrenzugführer Hans- Otto Bugdahl zu<br />

������������������������������Marion Bugdahl zum<br />

60isten Und unser Ehrenmitglied Loni Müller ebenfalls<br />

zum 60isten Alles alles Gute !<br />

Einen ausführlichen Bericht gibt es auf unserer Internet Seite<br />

unter<br />

www.sappeurzug2002-rath.de<br />

�un wünschen wir allen <strong><strong>Rath</strong>er</strong> <strong>Bürger</strong>n und <strong>Schützen</strong> ein<br />

schönes und harmonisches <strong>Schützen</strong>fest 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!