30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstags folgte unser Kom�anieessen in unserem Vereinslokal<br />

und ab���������������ball.<br />

Dann war das <strong>Schützen</strong>fest auch schon wieder vorbei. Doch<br />

halt, wir hatten ja noch unseren Ausklang bei Karl und Inge<br />

Müller im Garten. Hierfür möchten wir uns bei beiden<br />

nochmals herzlich bedanken.<br />

Für einige Kameraden und Kameradinnen war dieser Nachmittag<br />

mit Kopfschmerzen verbunden, hatten sie doch die<br />

letzte Nacht zum Tage gemacht und das <strong>Schützen</strong>fest im<br />

<strong><strong>Rath</strong>er</strong> Faß mit Rührei und Flüssigbrot ausklingen lassen.<br />

Es war aber trotz allem ein schöner Tag, auch wenn das<br />

Wetter nicht so mitspielte.<br />

Vom <strong>Schützen</strong>fest noch nicht genug, waren wir im September<br />

in Unterrath dabei, hier als Gäste der Grenadiere. Zu<br />

dieser Gesellschaft hat sich bis heute schon eine richtige<br />

Freundschaft entwickelt.<br />

Außerdem fand auch das Pokalschießen mit Mettmann<br />

statt. Der Pokal ging natürlich, wie sollte es auch anders<br />

sein, wieder an Mettmann.<br />

Nach unserem Hubertusschießen im Oktober, kam dann der<br />

große Moment. Wir feierten Krönungsball, zusammen mit<br />

den Gesellschaften Helmut, Reiterfreunde und Wildschütz.<br />

Der Saal war wieder voll besetzt, d.h. wir mußten noch<br />

Stühle ansetzen, um alle unterzubringen.<br />

Das sprach ja schon alles für uns. Als Programm hatten wir<br />

Engel Hedwig, die witzig den Abend begann und wieder einen<br />

eigen gestalteten Programmpunkt. Dieser war, wie auch<br />

schon in den letzten Jahren, wieder der Renner. Kann man<br />

diesen noch überbieten? Höhepunkt war natürlich die Krönung<br />

von Klaus und Helga Müller, die Karl und Inge Müller<br />

ablösten. Auch an diesen Abend haben wir lange und<br />

ausgiebig gefeiert.<br />

In diesem Jahr haben wir beschlossen, keine Hubertusfeier<br />

mehr zu machen, sondern nur noch eine Jahresabschlussfeier<br />

für die Gesellschaft.<br />

Wir trafen uns zu einem gemütlichen Kegelnachmittag in<br />

Unterbach. Um die Tradition jedoch noch etwas zu erhalten,<br />

wurden wieder Berliner zur Ermittlung der Bohnenkönigswürde<br />

verkauft. Der Finder der Bohne war Marcel<br />

Rockefeller, also unser neuer Bohnenkönig.<br />

Damit endet unser Bericht für das Jahr 2009.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die uns auch in diesem Jahr<br />

wieder unterstützt haben und wünschen den <strong>Schützen</strong>, de-<br />

ren Familien und der <strong><strong>Rath</strong>er</strong> Bevölkerung ein schönes<br />

<strong>Schützen</strong>fest 2010.<br />

Karla Mertens, Schriftführerin �������������������<br />

��<br />

Alt<br />

1,00€<br />

Pils<br />

1,20€<br />

Wir wünschen den <strong><strong>Rath</strong>er</strong><br />

<strong>Bürger</strong>n und <strong>Schützen</strong> ein<br />

super schönes <strong>Schützen</strong>fest<br />

Hier wird DART gespielt<br />

(3 Automaten)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - So. 18:00 h - ?<br />

Sommermonate 15:00 h - ?<br />

Biergarten und Terrasse<br />

von Mai bis September geöffnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!