30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helmut Swertz<br />

orstand<br />

Helmut Swertz<br />

<strong>Düsseldorf</strong>er Straße 61<br />

(0211) 57 28 82<br />

Joachim-R. Schönberg<br />

Sonja Schönberg<br />

������������<br />

���������������� �������������<br />

������������<br />

Rosemarie Reinecke<br />

Gaststätte<br />

"Buschhausen"<br />

Oberrather Str. 71<br />

(0211) 65 18 54<br />

Jeden 3. Freitag<br />

im Monat<br />

Wir�������������������������������������������bericht<br />

mit den<br />

�er����������<br />

������������<br />

W�����������������b�������beginnen.<br />

In<br />

unserem Jub������jahr konnten wir neue Mitglieder begrüßen,<br />

wieder am <strong>Schützen</strong>umzug teilnehmen und ..., aber der<br />

Reihe nach.<br />

Im Januar begannen wir wie immer das <strong>Schützen</strong>jahr<br />

mit unserer Jahreshauptversammlung. Der Vorstand<br />

wurde entlastet und bestätigt und wir konnten Sören Trache<br />

als neues Mitglied begrüßen, der nun für unsere Vereinsfahne<br />

zuständig ist.<br />

Nach der Karnevalszeit im Februar begann für uns im März<br />

das Übungsschießen, das gleichzeitig mit einer Kurzversammlung<br />

gekoppelt wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde<br />

Alexandra Blasberg neues Mitglied der Gesellschaft.<br />

Zum 1.05.09 kam dann noch der Kamerad Kai- Uwe Riepenhausen<br />

mit seinem Sohn dazu, der auch herzlich von allen<br />

aufgenommen wurde.<br />

Im Juni besuchte uns unser Regimentskönig mit seinem Adjutanten<br />

auf dem <strong>Schützen</strong>platz zu unserer Versammlung<br />

und zum Schießen. Bei dieser Gelegenheit wurde gegrillt<br />

und wir hoffen, dass es beiden bei uns gut gefallen hat.<br />

Nun ging es in großen Schritten auf unser <strong>Schützen</strong>fest zu.<br />

Es gab viel zu organisieren, denn schließlich feierten wir<br />

unser 60jähriges Jubiläum und wollten auch wieder am<br />

<strong>Schützen</strong>umzug teilnehmen.<br />

Am „Möschesonntag“ wurde Sonja Schönberg<br />

zur 2.“Hauptmannsfrau“ der Gesellschaft ernannt.<br />

Sie nahm das Amt an und wir wünschen ihr bei der Ausübung<br />

desselbigen viel Erfolg.<br />

Nun war es soweit.Am Freitag schmückten wir unsere<br />

Ecke.<br />

��<br />

��������e Milkereit<br />

Die 60 wurde aufgehängt und die Tische eingedeckt. Am<br />

Samstag traf sich die Gesellschaft zum Antreten. An diesem<br />

Abend konnten wir auch eine komplette Fahnengruppe<br />

stellen und wurden durch zwei Kameraden aus anderen<br />

Stadtteilen in der Fußgruppe verstärkt. Unser Dank geht<br />

hierfür noch einmal an Jaqueline Spiecker und Thorsten<br />

Hupe. Letzterer unterstützte uns auch am Sonntag noch einmal.<br />

Am Sonntag konnten wir mit 18 Reservisten am Umzug<br />

teilnehmen. Rosemarie Reinecke hatte für die weiblichen<br />

Mitglieder grüne Tücher genäht, die mit dem Reserveemblem<br />

zusammengehalten wurden. Dazu weiße Blusen<br />

und schwarze Hosen. Unsere Damen sahen sehr gut aus.<br />

Unsere älteren Mitglieder ließen es sich nicht nehmen in einer<br />

Kutsche am Umzug teilzunehmen. Die kleinen Enkelkinder<br />

von Hannelore Milkereit saßen ebenfalls in der Kutsche<br />

und präsentierten stolz ihre von Opa Heinz gefertigten<br />

Holzgewehre.<br />

So war die ganze Reservefamilie in Sachen <strong>Schützen</strong>umzug<br />

unterwegs und feierte abends in gemütlicher Runde einen<br />

gelungenen Tag.<br />

Am Montag trafen wir uns zum Schießen und Kirmesrundgang<br />

auf dem <strong>Schützen</strong>platz. Unser Kamerad Sören Trache<br />

erwies sich als treffsicher. Er errang vom Jugendkönigsvogel<br />

und vom Jugendpreisvogel den Schweif. Herzlichen<br />

Glückwunsch noch einmal dafür.<br />

Am Dienstagabend konnten wir ein für uns gelungenes<br />

<strong>Schützen</strong>fest ausklingen lassen.<br />

Wir haben viel gelacht, gefeiert und getanzt, konnten viele<br />

Freunde an unseren Tischen begrüßen und hatten einfach<br />

Spaß in der Reservefamilie.<br />

Ein besonderer Dank gilt noch einmal unserer<br />

Rosemarie für das Anfertigen der Tücher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!