30.10.2012 Aufrufe

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

Rather Schützen-Zeitung - Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfgang Freitag<br />

Vorstand<br />

Hallo<br />

(<strong><strong>Rath</strong>er</strong> <strong>Bürger</strong>innen und <strong>Bürger</strong>, Freunde des <strong>Schützen</strong>brauchtums<br />

und Fans der Ges. Wildschütz)<br />

lieb�������<br />

Es ist wieder so weit. Wir sitzen hier gemütlich bei Kuchen<br />

und Cola Zero und versuchen einen interessanten Bericht<br />

für Euch nieder zu schreiben.<br />

Wie immer werden wir, wenn wir fertig sind, wahrschein-<br />

lich sagen:“Geht doch! War doch gar nicht so schlimm.“<br />

Das Schönste natürlich vorne weg. Neuaufnahmen! Wir<br />

freuen uns folgende Mitglieder in unseren Reihen begrüßen<br />

zu dürfen: �������������, Passive Mitglieder: und<br />

�����Wirtz ��������������, Fördermitglieder: ������ ���������������<br />

���������, ���������������, Jürgen Spönemann und<br />

Wolfgang Wonsowicz. Auch unsere Jugend bekam Verstärkung<br />

mit der Pagin Ronja Henze.<br />

Wir wünschen Allen viel Spaß in unserer Gesellschaft und<br />

hoffen auf gute Kameradschaft.<br />

Im Januar hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Im<br />

November 2008 wurde mit unserem 1. Hauptmann Torsten<br />

Rosner zum ersten Mal in der Historie der Gesellschaft<br />

Wildschütz ein Kamerad zum 2. Chef im BSV 1925 e.V.<br />

gewählt. Auf Grund dessen kann er laut Satzung den Posten<br />

als Hauptmann der Gesellschaft nicht mehr ausüben. Da wir<br />

ihn als Chef der Bande aber nicht verlieren wollten, musste<br />

eine neue Lösung her. So kam es, dass zum ersten Mal in<br />

Gesellschaft Wildschütz<br />

1. Hauptmann:<br />

Wolfgang Freitag<br />

Gelsenkirchener Str. 17<br />

(0211) 65 39 11<br />

Vorsitzender:<br />

Torsten Rosner<br />

Schriftführerin:<br />

Andrea Krüger<br />

Kassierer:<br />

N.N.<br />

Vereinslokal:<br />

Gaststätte<br />

"<strong><strong>Rath</strong>er</strong> Faß"<br />

Westfalenstr.27<br />

(0211) 65 50 85<br />

Versammlung:<br />

Jeden 1. Samstag<br />

im Monat<br />

101<br />

der Geschichte der Wildschütz ein 1. Vorsitzender und ein<br />

1. Hauptmann gewählt wurden. Torsten Rosner wurde<br />

zum 1. Vorsitzenden und Wolfgang Freitag zum 1. Hauptmann<br />

gewählt.<br />

Im März trennten sich Männlein und Weiblein der Gesellschaft,<br />

um einmal ohne das andere Geschlecht zu feiern.<br />

Die Herren verschlug es traditionell ins Füchschen und die<br />

Damen vergnügten sich in den Wehrhahnstuben. Nachdem<br />

die Brauerei Füchschen ihre Tore geschlossen hatte, gesellten<br />

sich die Herren leicht angetrunken zu den, durch Kaffee<br />

und Kuchen, nüchternen Damen. Hier ließ man dann<br />

gemeinsam die Nacht ausklingen und am Ende hatte dann<br />

wohl Jeder einen Schwips. Unseren Regimentskönig Dietmar<br />

Derbort konnte man in der Morgensonne durch <strong>Rath</strong><br />

watscheln sehen. Ihm hat es bestimmt gefallen.<br />

Den ersten Erfolg in diesem Jahr konnten wir im April verbuchen.<br />

Torsten Rosner errang beim Regimentsschießen,<br />

nach Hin- und Rückkampf, den Rückwärtspokal. Hierzu<br />

herzlichen Glückwunsch.<br />

Das erste Großevent fand dann im Juni statt. Unser Königsschießen.<br />

In diesem Jahr hatten wir nach langer Zeit Pech<br />

mit dem Wetter. Den ganzen Tag wollte es nicht aufhören<br />

zu regnen und für uns war der Tag eigentlich schon gelau-<br />

fen.<br />

Wolfgang Freitag und Doris Böhle<br />

Doch dann kam das Unerwartete. Trotz des miesen Wetters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!