15.04.2014 Aufrufe

Burger's Zoo 2003 - OnWheels

Burger's Zoo 2003 - OnWheels

Burger's Zoo 2003 - OnWheels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer,<br />

Herzlich Willkommen<br />

endlich stehen alle Signale auf Grün! Sie<br />

sitzen im Zug und wir können endlich nach<br />

Arnheim fahren. Dampflok, Diesellok,<br />

Elektrolok: Alle Traktionen kommen zum<br />

Einsatz!<br />

Der Sonderzug wird von Münster aus zugeführt.<br />

Zuglok ist die 38 2267, aus dem Jahre<br />

1918. Die kohlegefeuerte Lok ist etwas zu<br />

schwach für unseren sehr langen Zug und<br />

wird deshalb durch eine Diesellok V100 am<br />

Zugende unterstützt. Von Münster über die<br />

Einstiegsbahnhöfe Haltern, Marl-Sinsen,<br />

Recklinghausen HBF und Wanne-Eickel bis<br />

Gladbeck-West fährt die Dampflok vorn. In<br />

Gladbeck wechselt der Zug die<br />

Fahrtrichtung. Bis Dorsten zieht dann die<br />

V100 und die P8 drückt nach. Von Dorsten<br />

bis Emmerich läuft die Dampflok natürlich<br />

vorne. Beide Maschinen müssen in<br />

Emmerich vom Zug und eine niederländische<br />

Ellok der Bauart 12 wird die<br />

Reststrecke bis Arnheim bewältigen. Dort<br />

warten dann zahlreiche Sonderbusse, um<br />

Sie gleich zum <strong>Zoo</strong> zu bringen.<br />

Die Planung dieser Fahrt hat große<br />

Schwierigkeiten gemacht, mehrmals glaubten<br />

wir nicht mehr, dass es jemals gelingen<br />

könnte. Wir möchten Ihnen gerne erklären,<br />

wo die Probleme lagen und was wir alles<br />

versucht haben, damit es heute wirklich losgehen<br />

kann.<br />

Im November 2002 wurde uns von einem<br />

privaten Eisenbahnunternehmen, mit dem<br />

wir schon mehrfach zusammengearbeitet<br />

haben, eine Kostenkalkulation vorgelegt,<br />

die sich später als völlig unrealistisch herausstellte.<br />

Wir mussten aber auf dieser<br />

Basis eine Preiskalkulation vornehmen,<br />

wobei mögliche Mehrkosten im üblichen<br />

Rahmen berücksichtigt wurden. Unser<br />

Anliegen war es, Ihnen die Fahrt möglichst<br />

früh und zu einem günstigen Preis anzubieten.<br />

Bevor es soweit war, konnten wir mit<br />

Burger`s <strong>Zoo</strong> und dem Nahverkehrsunternehmen<br />

Connexxion in Arnheim Preise für<br />

Eintritt und Transfer aushandeln.<br />

Mehrere Wochen lang vermittelte das<br />

Eisenbahnunternehmen uns den Eindruck,<br />

es seien nur noch Kleinigkeiten zu regeln,<br />

bis uns dann mitgeteilt wurde, ein Mitarbeiter<br />

habe uns eine völlig falsche Kalkulation<br />

vorgelegt. Der Preis für den Zug mit<br />

Dampflok 18 201, die zudem eine Schublok<br />

benötigte, würde etwa doppelt so hoch.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

ONWHEELS Initiative Nostalgiefahrten Dorsten und Haltern e.V., Schwalbenstück 68, 46286 Dorsten<br />

Redaktion, Satz und Layout: Karsten Westermann<br />

Fotos: Manfred Diekenbrock, Karsten Westermann (1), Willi Grabbe(2)<br />

Texte: Manfred Diekenbrock, Axel Präckelt, Burgers’ <strong>Zoo</strong><br />

Druck: Druckhaus Kruse, Im Pinntal 64, 46244 Bottrop-Kirchhellen<br />

Auflage: 900<br />

Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Einwilligung der Redaktion. ONWHEELS arbeitet ehrenamtlich.<br />

2 Mit <strong>OnWheels</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!