15.04.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir haben dem Programm einen „Follow Me“-Wagen beigefügt, um Ihnen zu gestatten,<br />

die Flughäfen auf ihren Fahrbahnen und Vorfeldern zu befahren und sich den darauf<br />

befindlichen Verkehr anzuschauen.<br />

Das Fahrzeug wird auf dieselbe Weise wie ein normales Flugzeug geöffnet. Gehen<br />

Sie in das Menü „Luftfahrzeug – Luftfahrzeug auswählen...“. Wählen Sie im nächsten<br />

Fenster den Luftfahrzeughersteller „<strong>Just</strong> <strong>Flight</strong>“ aus der Dropdown-Liste und das<br />

Luftfahrzeugmodell „Follow Me vehicle“. Wählen Sie dann eine der beiden Varianten:<br />

„Left seat driver“ (Fahrzeug mit Linkssteuerung) oder „Right seat driver“ (Fahrzeug mit<br />

Rechtssteuerung). Klicken Sie auf „OK“, um Ihr gewünschtes Fahrzeug auszuwählen.<br />

Sie können den Wagen genauso fahren, wie Sie ein normales Flugzeug rollen. Lenken Sie<br />

nach links bzw. rechts durch Betätigen der Pedalen oder der Seitenrudersteuerung an<br />

Ihrem Joystick.<br />

Bitte beachten Sie, dass die „Fahrdynamik“ wesentlich empfindlicher reagiert als bei<br />

einem normalen Kraftfahrzeug! Achten Sie außerdem auf Ihre Geschwindigkeit:<br />

Die Höchstgeschwindigkeit auf Vorfeldern liegt gewöhnlich zwischen 30 und 50 km/h.<br />

Einige Flughäfen aus Add-on-Szenerien können über hoch detaillierte Straßen bzw.<br />

Fahrbahnen auf der l<strong>and</strong>wärtigen Seite des Flughafens verfügen, wobei einige dieser<br />

Straßen als Hochbahnen mit auf- und abführenden Rampen oder Brücken zum<br />

Überqueren sonstiger Straßen versehen sind. Bitte beachten Sie, dass diese Rampen und<br />

erhöhten Fahrbahnen aufgrund der Beschränkungen des FS gewöhnlich nicht befahren<br />

werden können: Die Fahrzeuge fallen durch sie hindurch, da diese Strukturen kein festes<br />

Gelände darstellen.<br />

Die Instrumente auf dem Armaturenbrett sind selbsterklärend: ein Drehzahlmesser,<br />

ein Tachometer und drei Symbole.<br />

Wenn Sie das Symbol für den Kopfhörer drücken, erscheint das ATC-Fenster, sodass Sie<br />

die Kommunikation der Flugzeuge um Sie herum mithören können.<br />

Das Symbol der Funkantenne (in Form eines „A“) öffnet den COM1/NAV1-Teil der<br />

Funkgerätegruppe zur manuellen Einstellung der Frequenzen.<br />

Die Beleuchtung wird beim Fahren bei Dunkelheit bzw. Dämmerung automatisch<br />

eingeschaltet. Sie können die Beleuchtung natürlich auch manuell einschalten, indem Sie<br />

auf die [L]-Taste auf Ihrer Computertastatur drücken.<br />

Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Blinkleuchte des Follow Me oben auf dem Dach des<br />

Fahrzeugs klicken Sie auf das „F“-Symbol auf Ihrem Armaturenbrett. Bitte beachten Sie,<br />

dass das Fahrzeug aufgrund der Beschränkungen des FSX nicht tatsächlich zum Leiten<br />

von AI-Flugzeugen eingesetzt werden kann.<br />

Traffic360 o<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!