15.04.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

BENUTZERHANDBUCH - Just Flight and Just Trains

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Cruise Speed (Reisefluggeschwindigkeit): Die Geschwindigkeit (in Knoten) des<br />

AI-Flugzeugs im Reiseflug.<br />

• Min Altitude (Minimum Altitude, Mindesthöhe): Der minimale <strong>Flight</strong> Level, auf dem<br />

das AI-Luftfahrzeug seinen Reiseflug fliegen darf.<br />

• Max Altitude (Maximum Altitude, maximale Flughöhe): Der maximale <strong>Flight</strong> Level,<br />

auf dem das AI-Luftfahrzeug seinen Reiseflug fliegen darf.<br />

• Min Range (Minimum Range, Mindestreichweite): Die minimale Entfernung<br />

(in nautischen Meilen), die das Flugzeug fliegen kann.<br />

• Max Range (Maximum Range, maximale Reichweite): Die maximale Entfernung<br />

(in nautischen Meilen), die das Flugzeug fliegen kann.<br />

• Min Runway Length (Minimum Runway Length): Die Mindestlänge der Startbahn<br />

(in Fuß), die für das Flugzeug erforderlich ist.<br />

• Runway Types (Startbahntypen): Die Arten von Startbahnen, die das Luftfahrzeug<br />

verwenden kann (befestigte oder unbefestigte Startbahn, bei Regen oder Schnee)<br />

• Parking Radius (Parkradius): Der Mindestradius (in Metern) der Parkpositionen,<br />

die das Luftfahrzeug verwenden kann.<br />

• Parking Types (Parktypen): Die Arten von Parkpositionen, die das Luftfahrzeug<br />

verwenden kann (Vorfeld (Ramp), Flugsteig (Gate), Fracht (Cargo), Dock,<br />

militärisches Transportflugzeug (Military Cargo) und militärisches Kampfflugzeug<br />

(Military Combat)).<br />

• IFR %: Dieser Prozentwert gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Flugzeugtyp<br />

unter Instrumentenflugregeln (IFR) fliegt. Dieser Wert wird verwendet, wenn<br />

Zufallsverkehr vom Traffic Control Centre generiert werden soll.<br />

Jedes Feld (mit Ausnahme der Felder „Runway Types“ und „Parking Types“) hat<br />

die beiden Kontrollkästchen Default (St<strong>and</strong>ard) und Custom (Benutzerdefiniert).<br />

Im Default-Feld werden die Werte automatisch vom Traffic Control Centre berechnet.<br />

Sie können Ihre eigenen Werte eingeben, welche die St<strong>and</strong>ardwerte überschreiben<br />

werden, indem Sie diese Werte in den Custom-Feldern eingeben.<br />

3. Diese Schaltfläche dient dazu, alle Felder auf ihre St<strong>and</strong>ardwerte zurückzustellen.<br />

4. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden alle neu installierten Luftfahrzeuge<br />

dem Traffic Control Centre hinzugefügt, sodass sie mithilfe dieses Menüs bearbeitet<br />

und in Flugplänen verwendet werden können.<br />

5. Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um zur Seite Paint Scheme (Lackierungsschema)<br />

des Bildschirms zu wechseln, wo Sie die Details jedes verfügbaren<br />

Lackierungsschemas bearbeiten können. Drücken Sie erneut auf die Schaltfläche,<br />

um zur Seite Aircraft Type (Luftfahrzeugtyp) des Bildschirms zurück zu wechseln.<br />

6. Wenn Sie auf die Schaltfläche Discard <strong>and</strong> Exit klicken, kehren Sie zum Traffic<br />

Control Centre zurück, ohne mögliche, an der Flottendatenbank vorgenommene<br />

Änderungen zu speichern.<br />

7. Wenn Sie auf die Schaltfläche Apply <strong>and</strong> Exit klicken, kehren Sie zum Traffic Control<br />

Centre zurück, wobei alle an der Flottendatenbank vorgenommen Änderungen<br />

gespeichert werden.<br />

Traffic360 o<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!