30.10.2012 Aufrufe

Weichenstellung: - BVGD

Weichenstellung: - BVGD

Weichenstellung: - BVGD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos aus den Mitgliedervereinen<br />

Fortbildung, Vermittlung und reichlich Kultur:<br />

6. Bayerischer Gästeführertag in Eichstätt<br />

Das auf Initiative des Münchner Gästeführer<br />

Vereins (MGV) 2003 ins Leben gerufene<br />

Treffen der bayerischen Gästeführer fand<br />

im Januar 2008 in der Bischofsstadt Eichstätt<br />

statt. Mit 175 Teilnehmern aus 36 verschiedenen<br />

Orten sowie 2 Gästen aus Linz/<br />

Österreich hatte diese Tagung eine beachtliche<br />

Resonanz und war ein großer Erfolg<br />

nicht nur für die bayerischen Gästeführer,<br />

sondern auch für den <strong>BVGD</strong>, denn sechzehn<br />

der teilnehmenden Vereine sind bereits Mitglied<br />

im Bundesverband. Die Ausrichtung<br />

vor Ort lag in den Händen unserer Kolleginnen<br />

und Kollegen aus Eichstätt, die mit<br />

großem Engagement und Können für einen<br />

ausgezeichneten Ablauf sorgten. 90 Gästeführer<br />

trafen sich bereits am Vorabend auf<br />

dem Domplatz zu einem Spaziergang in die<br />

ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe<br />

zu einer Führung im Festsaal, einem<br />

Konzert und anschließendem Sektempfang.<br />

Das gemeinsame Abendessen im barocken<br />

Domherrenhof bot schon erste Gelegenheit<br />

zu einem intensiven Meinungsaustausch mit<br />

Berufskollegen. Das offizielle Programm<br />

begann am Folgetag mit der Begrüßung<br />

durch den Leiter der örtlichen Tourismusinformation<br />

Eichstätt, Herrn Lars Bender.<br />

Auch die Veranstalter des Treffens, Ursula<br />

Franz (MGV) sowie Hedwig Kölle (Gästeführerin<br />

in Eichstätt und Mitglied im VGNA),<br />

richteten Begrüßungsworte an die Gäste.<br />

16 Cicerone 1/2008<br />

Bayerischer Gästeführertag – Ursula<br />

Franz<br />

Bayerischer Gästeführertag – Team der<br />

Eichstätter Gästeführer und Hedwig Kölle<br />

Viel Engagement in Halle:<br />

Mitteldeutsches Gästeführertreffen 2008<br />

Am 29.März 2008 trafen sich in Halle/Saale<br />

wieder die Gästeführer aus der Umgebung<br />

zum Regionaltreffen. Hauptanliegen waren<br />

das gegenseitige kennen lernen und die<br />

künftige Vernetzung in der Region. Zu<br />

Anfang wurde von den Teilnehmern, die an<br />

der Jahreshauptversammlung des <strong>BVGD</strong><br />

in Magdeburg teilgenommen hatten, über<br />

die Ergebnisse dieser Tagung berichtet.<br />

Damit konnte gleichfalls Interesse für<br />

eine Mitgliedschaft im Bundesverband der<br />

Gästeführer geweckt werden. Auch der<br />

Weltgästeführertag hat in Halle/Saale seit<br />

1996 einen festen Platz im kulturellen Leben.<br />

In diesem Jahr wurde ein „Massenansturm“<br />

von ca. 300 Interessierten gezählt.<br />

Dr. Roselies Meder, Interessenverband<br />

Hallesche Gästeführer<br />

WGFT in Halle<br />

Die anschließenden Referate behandelten<br />

berufsspezifi sche Themen, die jeweils auf<br />

große Aufmerksamkeit stießen und Anlass<br />

zu Diskussionen boten: Dr. Ute Jäger, 1. Vorsitzende<br />

des <strong>BVGD</strong> und des VGNA, referierte<br />

über „Ständige Fortbildung als Strategie der<br />

Gästeführer – Angebote, Konzepte und Ziele<br />

des <strong>BVGD</strong>“, Dr. Claudia Grund erörterte in<br />

beeindruckender Weise das komplexe<br />

Thema „Sakralräume erschließen – Führungen<br />

in Kirchenbauten“, und Georg Reichlmayr,<br />

Mitglied im Vorstand des <strong>BVGD</strong> und<br />

des MGV, gab ausführliche Informationen zu<br />

„Professioneller Vermittlung – Ansprüche<br />

und Erwartungen der Gästeführer an Tourismuseinrichtungen“.<br />

Auf Anfrage kann der<br />

Vortrag von Frau Dr. Grund zur Verfügung<br />

gestellt werden (hedwigkoelle@web.de).<br />

Die Organisatoren dieser Tagung können<br />

mit Überzeugung ein positives Fazit ziehen.<br />

Aufgrund des regen Interesses wird<br />

im kommenden Jahr diese Zusammenkunft<br />

auf zwei volle Tage verlängert, um noch<br />

mehr Zeit für interessante Themen und die<br />

Fragen der Gästeführer zu haben. Der 7.<br />

Bayerische Gästeführertag wird im Januar<br />

2009 in München stattfi nden.<br />

Ursula Franz,<br />

Münchner Gästeführer Verein e.V.<br />

www.mgv-muenchen.de,<br />

www.altmuehltalfuehrung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!