16.04.2014 Aufrufe

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Interface</strong> <strong>Wien</strong><br />

Halbjahresbericht<br />

<strong>1.</strong> Halbjahr <strong>2010</strong><br />

Erstmalige Kooperation mit der Kinderuni<br />

Eine neue Kooperation entwickelte sich mit der Kinderuni <strong>Wien</strong>. Erstmals wird eine<br />

Gruppe von 21 Kindern unserer KlientInnen die Möglichkeit haben, 2 Tage am<br />

Programm der Sommer Kinderuni teilzunehmen. Sozial benachteiligten Kindern wird<br />

das erste Überschreiten der Schwelle zur Kinderuni <strong>Wien</strong> ohne komplizierte<br />

Anmeldungsformalitäten in Form von kostenlosen Tagestickets erleichtert. Am 14.<br />

und am 22. Juli werden die 21 Kinder von der SfA in der Paulanergasse abgeholt<br />

und verbringen diese zwei Tage an zwei verschiedenen Unis, an der medizinischen<br />

Fakultät <strong>im</strong> AKH und am TU Campus. Außerdem wird am 24.7. eine „Sponsion“ an<br />

der Universität <strong>Wien</strong> stattfinden, zu welcher auch die Eltern eingeladen sind.<br />

Zahlen, Daten, Fakten<br />

Zwischen 0<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> und 30.06.<strong>2010</strong> berieten die MitarbeiterInnen der Startbegleitung<br />

insgesamt 700 Pr<strong>im</strong>ärklientInnen. 3<br />

346 neue Pr<strong>im</strong>ärklientInnen suchten die Startbegleitung <strong>im</strong> ersten Halbjahr auf. 348<br />

neue SekundärklientInnen wurden als Familienangehörige mitbetreut, somit<br />

verzeichnet die Starbegleitung <strong>im</strong> ersten Halbjahr insgesamt 694 neue KlientInnen.<br />

Von den neuen Pr<strong>im</strong>ärklientInnen wurden 140 in eine Case Management Betreuung<br />

übernommen. 199 neue Pr<strong>im</strong>ärklientInnen wurden bzw. werden punktuell beraten.<br />

Aus den Jahren 2008 und 2009 verblieben 238 KlientInnen in einer Case<br />

Management Begleitung. Insgesamt wurden <strong>im</strong> ersten Halbjahr <strong>2010</strong> 378<br />

Zielpersonen mittels Case Management betreut.<br />

3 Pr<strong>im</strong>ärklientInnen sind jene KlientInnen, mit welchen die Beratungsgespräche durchgeführt werden,<br />

SekundärklientInnen sind die „mitberatenen“ Personen, also Familienangehörige.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!