16.04.2014 Aufrufe

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

Die Jugendbildungswerkstatt (JBW) im 1. Hälfte 2010 - Interface Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Interface</strong> <strong>Wien</strong><br />

Halbjahresbericht<br />

<strong>1.</strong> Halbjahr <strong>2010</strong><br />

räumlichen Kapazitäten der <strong>JBW</strong> stark gestiegen. <strong>Die</strong> Anmietung von externen<br />

Räumlichkeiten konnte dadurch erheblich gesenkt werden.<br />

Zusätzlich wurden aufgrund der konstant hohen Kursauslastung 5 Lehrkräfte, die in<br />

den Grundkursen Deutsch unterrichten, in ein fixes Anstellungsverhältnis<br />

übernommen, was neben der Anmietung von fixen Räumlichkeiten zu einer weiteren<br />

Qualitätssteigerung geführt hat. Auch das Team der Kursorganisation wurde durch<br />

die Stundenaufstockung einer bisher nur geringfügig tätigen Mitarbeiterin erweitert<br />

und verstärkt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Kursorganisation war die volle Inbetriebnahme der<br />

Datenbank, die bereits 2009 entwickelt wurde. Hier werden nach wie vor laufend<br />

Verbesserungen vorgenommen. Der Einsatz der Datenbank erleichtert die<br />

Archivierung von Daten und das Bearbeiten von Anfragen deutlich.<br />

Prüfungen<br />

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 ist die Zahl der abgelegten Prüfungen stark<br />

gestiegen. Insbesondere haben sich die Antritte bei ÖSD–Prüfungen <strong>im</strong> Vergleich zu<br />

2009 fast vervierfacht. Entsprechend höher war der administrative und<br />

organisatorische Aufwand <strong>im</strong> Zusammenhang mit den Prüfungen. <strong>Die</strong> <strong>JBW</strong> trägt<br />

dabei auch die Organisation und Administration für die Abteilung EKi teilweise mit.<br />

Im ersten Halbjahr <strong>2010</strong> sind in der <strong>JBW</strong> 148 Personen zu ÖSD–Prüfungen<br />

verschiedener Niveaus angetreten. Davon haben durch das Absolvieren der Prüfung<br />

68 Jugendliche innerhalb der 2-Jahres-Frist die Integrationsvereinbarung erfüllt. Zu<br />

Integrationsprüfungen des ÖIF sind 51 Jugendliche angetreten; von denen 26 die<br />

Prüfung positiv absolviert haben. In Summe haben damit 94 KursteilnehmerInnen die<br />

Integrationsvereinbarung innerhalb der 2-Jahres-Frist erfüllt.<br />

Sprache Plus<br />

Was die Angebote Sprache Plus der Sozial- und Kreativbegleitung betrifft, wurde die<br />

Projektarbeit in den Kursgruppen <strong>im</strong> ersten Halbjahr <strong>2010</strong> mit neuen Methoden und<br />

Inhalten weiterentwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt bei der Kreativarbeit waren in<br />

diesem Halbjahr die Medien, so sind sehr viele Video- und Fotobeiträge entstanden.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!