18.04.2014 Aufrufe

(1,81 MB) - .PDF

(1,81 MB) - .PDF

(1,81 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikkapelle / Taifun<br />

Schianbliamltol Nr. 5 - Dezember 2011<br />

Cäcilienfeier<br />

Am 22. November war der Gedenktag<br />

der heiligen Cäcilia. Sie<br />

lebte um das Jahr 200 in Rom. Sie<br />

wird oft mit einer Lyra dargestellt,<br />

die auch viele Musikkapellen und<br />

Chöre auf ihren Fahnen abgebildet<br />

haben. Von den Musikanten und<br />

Sängern wird sie als ihre Schutzpatronin<br />

verehrt und am letzten<br />

Sonntag des Kirchenjahres besonders<br />

gefeiert.<br />

Reinhard Tscholl, Obmann Andreas Fuchs, Kapellmeister Manfred Horrer und BM Georg Altstätter.<br />

Aus organisatorischen Gründen muss<br />

die Musikkapelle ihre Feier immer auf<br />

den 1. Adventsonntag verlegen. Nach einem<br />

von ihr feierlich gestalteten Gottesdienst<br />

spielte sie auf „d´Goss“ noch einige<br />

Märsche. Dann trafen sich die Mitglieder<br />

der Musikkapelle zum Mittagessen<br />

im Gasthaus Waldheim. Der Obmann<br />

Andreas Fuchs begrüßte die Anwesenden<br />

und dankte ihnen für ihren Einsatz<br />

im Laufe des Jahres. Auch der Kapellmeister<br />

Manfred Horrer schloss sich dem<br />

Dank an. Seine Aufgabe war es auch, den<br />

Obmann für seine 10jährige Tätigkeit zu<br />

danken und zu ehren. Auch der Bürgermeister<br />

Georg Altstätter lobte in seiner<br />

Ansprache die Arbeit des Vereines und<br />

hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit.<br />

Der Kapellmeister, der gleichzeitig<br />

auch Obmann des Bezirkes ist, bedankte<br />

sich beim zufällig anwesenden Obmann<br />

der Raiffeisenkasse Latsch, Herrn Walter<br />

Rizzi, für die Unterstützung. In seinen<br />

Grußworten sicherte Herr Rizzi diese<br />

auch weiterhin der Musikkapelle zu.<br />

Am Nachmittag konnte der Obmann auch<br />

die Fahnenpatin Regina Fleischmann begrüßen.<br />

Die Feier schloss in fröhlicher<br />

Runde.<br />

Vollversammlung mit Neuwahlen<br />

im Jugendclub „Taifun“<br />

Am 27. Oktober 2011 fand die<br />

Vollversammlung mit Ausschusswahlen<br />

im „Taifun“ statt.<br />

Die Mitglieder wurden über den Tätigkeitsbericht<br />

des vergangenen Jahres, das<br />

Tätigkeitsprogramm, den Kassenbericht<br />

und Allfälliges informiert.<br />

Nach vier Jahren hat Simone Wiedenhofer<br />

ihr Amt als Präsidentin des Jugendclubs<br />

„Taifun“ niedergelegt. Ihr Nachfolger<br />

und neuer Präsident im „Taifun“<br />

ist Martin Gamper. Martin ist seit einigen<br />

Jahren schon Ausschussmitglied im<br />

„Taifun“ und bringt viel Erfahrung in der<br />

Jugendarbeit mit.<br />

Infoabend<br />

Einige Mitglieder des „Taifun“<br />

Am 17. November, bei der ersten Ausschusssitzung,<br />

wurde Martin einstimmig<br />

zum neuen Präsidenten gewählt. Simone<br />

wird ihn als Vizepräsidentin unterstützen.<br />

Neu im Ausschuss sind Martin<br />

Gluderer und Michael Pöhl. Die beiden<br />

Elternvertreterinnen Doris Pircher und<br />

Margit Stricker sowie die langjährigen<br />

Ausschussmitglieder Lotte Kuenz und<br />

Christian Kathrein haben den Ausschuss<br />

verlassen. Der Ausschuss möchte sich bei<br />

allen herzlich für die Mitarbeit und die<br />

Unterstützung bedanken und freut sich<br />

auf die kommende Zeit im „Taifun“.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!