31.10.2012 Aufrufe

STADT LUXEMBURG U nion co MMER ciALE ... - Cityshopping.lu

STADT LUXEMBURG U nion co MMER ciALE ... - Cityshopping.lu

STADT LUXEMBURG U nion co MMER ciALE ... - Cityshopping.lu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.vdl.<strong>lu</strong><br />

A chacun sa ville.<br />

Vous habitez en ville, travaillez en ville<br />

ou visitez la ville? Retrouvez toutes<br />

les informations dont vous avez besoin<br />

sur le nouveau site de la Ville de Luxembourg.<br />

TRADITIoNELLE fESTE<br />

• Emaischen: 25. April 2011<br />

Dieses traditionelle Fest, das die Töpferei und die Keramik in den Vordergrund<br />

stellt, wird am Ostermontag gefeiert. Die Emaischen kann man auf einem großen<br />

Markt auf dem Fischmarkt in der Stadt Luxemburg oder in Nospelt bewundern.<br />

• Oktave: vom 14. bis 29. Mai 2011<br />

Jährliche Pilgerfahrt zu Ehren der Muttergottes von Luxemburg, Patronin des<br />

Landes und der Stadt. Auf dem Wilhelmsplatz (Knuedler) findet der Märtchen,<br />

ein Volksmarkt, statt.<br />

• Schueberfouer: vom 19. August bis 7. September 2011<br />

Dies ist heute der größte Jahrmarkt im Land. Er wurde 1340 von Johann dem<br />

Blinden gegründet. Zu diesem Anlass verwandelt sich der Glacisplatz auf dem<br />

Limpertsberg in einen regelrechten Vergnügungspark.<br />

• Krëschtmaart: vom 25. November bis 24. Dezember 2011<br />

Traditioneller Weihnachtsmarkt.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!