25.04.2014 Aufrufe

Lernzielkatalog Xpert Business Lohn und Gehalt (2) - VHS ...

Lernzielkatalog Xpert Business Lohn und Gehalt (2) - VHS ...

Lernzielkatalog Xpert Business Lohn und Gehalt (2) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lernzielkatalog</strong> <strong>Xpert</strong> <strong>Business</strong> <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> (2)<br />

Seite 15<br />

6.4.3 Steuern <strong>und</strong> Sozialversicherungsbeiträge<br />

bei Kurzarbeit<br />

6.4.4 Arbeitgeberzuschuss zum<br />

Kurzarbeitergeld<br />

6.5 <strong>Lohn</strong>abrechnung bei Heimarbeitern<br />

6.5.1 Steuer- <strong>und</strong> Sozialversicherungsrechtliche<br />

Behandlung<br />

von Heimarbeitern<br />

6.5.2 Vergütung <strong>und</strong> <strong>Lohn</strong>abrechnung<br />

für Heimarbeiter<br />

Soll- <strong>und</strong> Istentgelt ermitteln können,<br />

KUG anhand der Tabelle ermitteln<br />

können,<br />

zusätzliche Beiträge des Arbeitgebers<br />

zur Sozialversicherung ermitteln<br />

können,<br />

Progressionsvorbehalt kennen / Eintragung<br />

auf der LSt-Bescheinigung<br />

kennen<br />

steuer- <strong>und</strong> sozialversicherungsrechtlich<br />

beurteilen können<br />

wissen, was ein Heimarbeiter ist<br />

wissen, dass für ab 2009 Heimarbeiter<br />

der allgemeine KV-Beitragssatz<br />

gilt, obwohl keine Entgeltfortzahlung<br />

des Arbeitgebers im Krankheitsfall zu<br />

leisten ist<br />

wissen, dass Heimarbeiter besondere<br />

Vergütungsansprüche haben,<br />

die einzelnen <strong>Lohn</strong>arten lohnsteuer<strong>und</strong><br />

sozialversicherungsrechtlich beurteilen<br />

<strong>und</strong> in einer <strong>Lohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>sabrechnung<br />

abrechnen können<br />

6.6 Altersteilzeit die wesentlichen Gr<strong>und</strong>züge kennen<br />

<strong>und</strong> in einem einfachen Fall abrechnen<br />

können<br />

6.6.1 Förderung von Altersteilzeit<br />

6.6.2 Halbierung der Arbeitszeit<br />

6.6.3 Insolvenzsicherung bei Altersteilzeit<br />

6.6.4 Berechnung des Aufstockungsbetrages<br />

6.6.5 Steuer- <strong>und</strong> sozialversicherungsrechtliche<br />

Behandlung<br />

von Altersteilzeitarbeit<br />

6.7 Geringfügig Beschäftigte im<br />

Privathaushalt<br />

die Voraussetzungen für die Erstattung<br />

von Arbeitsagentur kennen<br />

berechnen können<br />

die Sozialabgaben des Arbeitgebers<br />

berechnen können,<br />

Progressionsvorbehalt u. Eintragung<br />

auf der LSt-Bescheinigung kennen<br />

wissen, dass es sich um eine haushaltsnahe<br />

Dienstleistung handeln<br />

muss, damit eine geringfügige Beschäftigung<br />

im Privathaushalt vorliegt<br />

<strong>Business</strong><br />

zum Telearbeitsplatz<br />

abgrenzen können –<br />

nicht problematisieren<br />

ohne Störfälle<br />

bspw. Reinigungs-,<br />

Haus-, Gartenarbeiten,<br />

Kinderbetreuung,<br />

Zubereitung von<br />

Mahlzeiten etc.<br />

6.7.1 Steuern <strong>und</strong> Sozialabgaben Beiträge berechnen können Besonderheit: Sachbezüge<br />

sind sozialversicherungsfrei<br />

6.7.2 Haushaltsscheckverfahren Verfahren kennen, beschreiben, abwickeln<br />

können<br />

ohne Ausfüllen des<br />

Haushaltsschecks<br />

1,0<br />

2,5<br />

0,5<br />

Stand: Februar 2010 © Volkshochschulverband Baden-Württemberg www.xpert-business.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!