25.04.2014 Aufrufe

Region Bayern - Ronde des Gourmets

Region Bayern - Ronde des Gourmets

Region Bayern - Ronde des Gourmets

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Region</strong> Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

»Rheinhessisch-koreanisch am 21. Januar 2012 in Gonsenheim«<br />

Flammkuchen koreanisch<br />

Unser erstes Treffen im Jahr führt uns traditionell<br />

in ein Lokal mit ausländischer Küche. Am<br />

21. Januar trafen wir uns in Mainz-Gonsenheim<br />

zu einer kurios klingenden, umso überzeugender<br />

schmeckenden Mix-Küchen-Kultur. In der<br />

Weinstube »WeinPark« verbindet die Koreanerin<br />

Park Mi Won traditionell Rheinhessisches mit<br />

koreanischen Gewürzen und Aromen zu ganz<br />

besonderen Geschmackserlebnissen.<br />

Gerhard Opitz zeigt deutlich, dieser Gruß aus der<br />

Küche kommt an! »Flammkuchen koreanisch«<br />

– ein Gedicht, dünner krosser Teig, Lachs und<br />

säuerlich-pikant-scharfes Kim-Chi und weitere<br />

exotische Gewürze, man hätte sich daran satt<br />

essen mögen. Aber da nahte schon Frau Parks<br />

RONDE im Lokal<br />

Fischsüppchen – in doppeltem Sinne »atemberaubend«.<br />

Und dann der Feldsalat mit geräucherter<br />

Gänsebrust, darunter je ein Avokadostückchen<br />

versteckt, wie das zusammen harmonierte!<br />

Der Vorname »Mi Won« bedeutet »schöner<br />

Garten« – der lag nun auf unseren Tellern.<br />

Die nächsten beiden Gänge boten wieder Bodenständiges<br />

in Kombination mit koreanischer Zubereitung.<br />

»Wil<strong>des</strong> Trio« stand auf der Menütafel,<br />

Wild-Carpaccio mit Wurstscheibchen, die<br />

für uns Weinliebhaber als »Cuvée aus Wildschwein<br />

und Reh« interpretiert wurden, dazu<br />

Schälchen mit Sojasoße und einem rötlich<br />

scharfen Geheimnis für das koreanische Flair.<br />

Danach folgen Gochi, das sind Spießchen, wobei<br />

uns Shrimps mit Lachs besser als Wildschwein<br />

gefiel.<br />

Die 18 RONDE-Freunde waren an drei Tischen<br />

platziert, wir hatten das Restaurant für uns und<br />

konnten dadurch bequem die Plätze wechseln<br />

und jeder mit jedem kommunizieren. Der Service<br />

war freundlich, das Küchenreich von Frau<br />

Park ist acht Quadratmeter groß, sie beherrscht<br />

es souverän, entspannt und ungestresst, wie zu<br />

erkennen ist.<br />

Auch der süße Abschluss, das Crêpe-Finale, verband<br />

durch die leckeren Fruchtsoßen rheinhessische<br />

Gaumenfreuden mit exotischem Flair.<br />

Dieter Felke<br />

<strong>Region</strong> Nordrhein-Westfalen<br />

Alberto Neujahrserwachen in Köln – 26. Januar 2012<br />

Sonnenstrahlen im Zentrum von Köln, das wollten<br />

20 RONDE-Freunde zum Jahresbeginn ausnutzen,<br />

mitten in der Woche. Alfredo, ein Sternekoch,<br />

war das Ziel. Sein Mehrgang-Menü entsprach<br />

den Erwartungen und förderte die allgemein<br />

gute Stimmung. Lutz Bieler und Jürgen<br />

Henze begrüßten uns und einige Gäste mit<br />

besten Wünschen für das vor uns liegende Jahr<br />

2012. Bei dieser Gelegenheit verriet Lutz Bieler<br />

schon verschiedene Programmpunkte zum<br />

Convent in Düsseldorf und weiteren Aktivitäten<br />

im laufenden Jahr, zu denen alle RONDE-<br />

Freunde und Gäste herzlich eingeladen sind.<br />

Ralf Lange<br />

– 4 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!