27.04.2014 Aufrufe

Blühmischungen - aus Blütenmeer wird Gärsubstrat ?

Blühmischungen - aus Blütenmeer wird Gärsubstrat ?

Blühmischungen - aus Blütenmeer wird Gärsubstrat ?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflanzliche Erzeugung Landinfo 7/2010<br />

Tabelle 3:<br />

Futterwert der Silagen<br />

Art/ Mischung<br />

TM<br />

%<br />

Rohprotein<br />

Rohfaser<br />

ADF org. Rohasche ME NEL<br />

% i. TM k MJ/kg TM<br />

Blühmischung 1 30,8 8,4 39,4 44,4 11,2 6,7 3,8<br />

Blühmischung 2 26,6 7,4 47,5 57,0 11,0 5,3 2,8<br />

Blühmischung 3 25,2 8,2 45,3 53,3 10,4 5,9 3,2<br />

Blühmischung 4 25,4 9,2 37,2 47,1 12,6 6,4 3,6<br />

Silphie 23,3 5,3 36,4 11,8 7,6 4,3<br />

Tabelle 4:<br />

Gärqualität der Silagen <strong>aus</strong> Blumenmischungen bzw. Silphie<br />

Art/ Mischung pH<br />

Milchsäure Essigsäure Buttersäure Ethanol Restzucker<br />

% i.TM k<br />

Blühmischung 1 4,6 3,7 0,9 0,4 0,4 0,1<br />

Blühmischung 2 5,4 0,1 0,3 1,8 0,3 0,1<br />

Blühmischung 3 4,6 2,3 0,5 0,0 0,2 0,0<br />

Blühmischung 4 5,2 1,5 0,1 1,3 0,2 0,0<br />

Silphie 4,4 6,1 1,4 0,0 1,0 7,2<br />

hohe Restzuckergehalte und wurde<br />

folglich bei der Auslagerung bereits<br />

nach 4,1 Tagen warm.<br />

Methan<strong>aus</strong>beute<br />

Alle Silagen wurden im Hohenheimer-Biogas-Test<br />

(HBT) auf Methan<strong>aus</strong>beute<br />

untersucht (Abb. 2).<br />

Die <strong>Blühmischungen</strong> wiesen mit<br />

55,0 bis 56,5 Volumenprozent<br />

zwar hohe Methangehalte im Biogas<br />

auf, die Ausbeute an Methangas<br />

war mit im Mittel 289 bzw. einer<br />

Spanne von 272 bis 302 Liter<br />

je Kilogramm organische Trockensubstanz<br />

deutlich unter dem spezifischen<br />

Gasertrag von Silomais.<br />

Dort werden 350 bis 370 Liter gemessen.<br />

Demnach liegen die<br />

<strong>Blühmischungen</strong> im Bereich von<br />

überständigem Landschaftspflegematerial.<br />

Silphie hatte zwar einen<br />

geringfügig niedrigeren Methangehalt,<br />

wies aber mit 331 Liter Methan<br />

je Kilogramm organischen<br />

Substanz einen deutlich besseren<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

302<br />

272<br />

Methan Vol.-%<br />

Methan Nl/kg oTS<br />

56,0 55,2 55,0 56,5 53,4<br />

Blühmischung 1 Blühmischung 2 Blühmischung 3 Blühmischung 4 Silphie<br />

Abbildung 2:<br />

284<br />

Methangehalt und spezifischer Methanertrag der Mischungen<br />

und Silphie<br />

298<br />

331<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!