27.04.2014 Aufrufe

da michele - Langweid am Lech

da michele - Langweid am Lech

da michele - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 46/13<br />

SPD <strong>Langweid</strong><br />

Somit müssen wir den Mitgliedsbeitrag ab Januar 2014 ebenfalls<br />

um 1.00 Euro erhöhen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Bericht aus der Vorstandssitzung<br />

Politik funktioniert nur mit Beteiligung<br />

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins <strong>Langweid</strong> traf sich <strong>am</strong><br />

04.11.2013 in der AWO-Begegnungsstätte zur Vorstandssitzung.<br />

Zentrales Thema war die politische Beteiligung vor Ort im<br />

Rahmen der im Frühjahr 2014 in Bayern stattfindenden Kommunalwahlen.<br />

Hier besteht für alle Wähler die Möglichkeit, für die kommenden<br />

6 Jahre politische Vertreter zu bestimmen, die die lokalen Aufgaben,<br />

Planungen und Entscheidungen lenken. Es besteht aber<br />

auch die Chance, als Gemeinderat selbst einer dieser Vertreter<br />

zu werden und die zukünftige Entwicklung hier vor Ort mitzugestalten.<br />

Der SPD-Ortsverein <strong>Langweid</strong> lädt deshalb interessierte und<br />

engagierte Einwohner unserer Gemeinde herzlich <strong>da</strong>zu ein, mit<br />

uns in Kontakt zu treten und Einblick in die <strong>Langweid</strong>er Lokalpolitik<br />

zu nehmen. Es besteht in diesem Rahmen auch ausdrücklich<br />

Gelegenheit, als Kandi<strong>da</strong>t auf unserer Gemeinderatsliste<br />

bei den kommenden Wahlen anzutreten. Eine Parteimitgliedschaft<br />

ist hierzu nicht erforderlich.<br />

Wir wollen <strong>da</strong>s sozialdemokratische Engagement unserer<br />

Gemeinderäte zukünftig noch stärker aufstellen. Dabei liegen<br />

uns vor allem <strong>da</strong>s Zus<strong>am</strong>menleben der verschiedenen Generationen<br />

und Nationalitäten sowie die Lebensqualität unserer<br />

Gemeinde mit allen ihren Ortsteilen <strong>am</strong> Herzen. <strong>Langweid</strong>,<br />

Achsheim, Foret und Stettenhofen sollen für alle Bürger attraktive<br />

Wohnorte bleiben und sich <strong>da</strong>rüber hinaus zum Wohle ihrer<br />

Einwohner weiterentwickeln.<br />

Dazu ist es aber auch notwendig, <strong>da</strong>ss Sie als Bürgerinnen und<br />

Bürger <strong>Langweid</strong>s Ihre Meinungen und Interessen einbringen.<br />

Denn Politik funktioniert nur mit Beteiligung. Geben Sie sich<br />

einen Ruck und arbeiten Sie mit uns mit!<br />

Der Kontakt zu uns:<br />

SPD-Ortsverein <strong>Langweid</strong><br />

Günter Klein, Ortsvereinsvorsitzender<br />

Ährenstraße 4, 86462 <strong>Langweid</strong><br />

Tel.: 08230/5581, Mobil: 0176/445 68 852<br />

Email: klein-langweid@vo<strong>da</strong>fone.de<br />

Verein für Gartenbau und<br />

Landespflege <strong>Langweid</strong> e.V.<br />

Mitgliedsbeitrag<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

wie bereits im November Heft des Garten - Ratgebers vom Landesverband<br />

München angekündigt, erhöht sich der Preis für <strong>da</strong>s<br />

ABO Garten-Ratgeber um 1,00 Euro.<br />

SEPA-Lastschriftverfahren<br />

Umstellung auf SEPA<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

wie Sie aus der Presse erfahren haben,sind auch wir gezwungen,<br />

für den Einzug der Mitgliedsbeiträge ab 2014 auf <strong>da</strong>s<br />

SEPA - Lastschriftverfahren umzustellen.<br />

Da uns Ihre Einzugsermächtigung vorliegt, brauchen Sie nichts<br />

zu unternehmen. Sollten sich Ihre Bank<strong>da</strong>ten geändert haben,<br />

bitten wir um Mitteilung an Frau Helga Bleicher, Tel. 4468.<br />

Die Vorstandschaft<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Männertag des Pfarrverbandes<br />

Gablingen<br />

Der schon zur Tradition gewordene Männertag des Pfarrverbandes<br />

findet <strong>am</strong> 24. November 2013 in <strong>Langweid</strong> statt.<br />

Referent des Tages ist Msgr. Josef Hosp<br />

Alle Männer und vor allem die jungen Erwachsenen der zum<br />

Pfarrverband Gablingen gehörenden Pfarreien sind herzlich zu<br />

diesem Männertag eingeladen.<br />

Der Tagesablauf ist folgender:<br />

8.45 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Vitus <strong>Langweid</strong>,<br />

anschl. Vortrag mit Diskussion im Pfarrheim <strong>Langweid</strong> Thema:<br />

„Die Tür zum Glauben steht uns immer offen“ (Apg. 14,27),<br />

Meditation zum apostolischen Glaubensbekenntnis, Ende<br />

gegen 12.00 Uhr.<br />

St. Martin Gablingen<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Dienstag..........................................................09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch..................... 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag......................................................10.00 – 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei<br />

Mittwoch...........................................................16.00 - 18.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag...........................................................17.30 - 19.00 Uhr<br />

Sonntag............................................nach dem Pfarrgottesdienst<br />

www.Pfarrei-Gablingen.de<br />

S<strong>am</strong>stag, 16. November<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse (Franz Rotter mit Angehörigen;<br />

A<strong>da</strong>lbert und Franziska Oblinger; Thomas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!