27.04.2014 Aufrufe

da michele - Langweid am Lech

da michele - Langweid am Lech

da michele - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 46/13<br />

Aikido- Kurs für Kinder (9-13 Jahre)<br />

Seit über 15 Jahren trainieren Jugendliche und Erwachsene<br />

beim TSV Lützelburg die K<strong>am</strong>pfkunst Aikido. Aufgrund regemäßiger<br />

Anfragen erweitern wir unser Trainingsangebot und<br />

nehmen nun Kinder bereits ab neun Jahren auf. Unser neuester<br />

Schwarzgurtträger Norbert Vogelmair bietet zu diesem Zweck<br />

einen Einsteigerkurs für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an.<br />

Der Kurs beginnt <strong>am</strong> 22. November 2013 und endet <strong>am</strong> 24.<br />

Januar 2014. Das Training findet jeweils <strong>am</strong> Freitag von 17.15<br />

Uhr bis 18.15 im Theaterheim Lützelburg statt. Ab Ende Januar<br />

ist <strong>da</strong>nn ein regelmäßiges Kindertraining freitags zur gleichen<br />

Zeit geplant. Der Unkostenbeitrag beträgt 8 EUR, für Mitglieder<br />

des TSV ist <strong>da</strong>s Kursangebot kostenlos.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.<br />

aikido-luetzelburg.de. Anmeldungen bitte per Email an: aikidoluetzelburg@gmx.net<br />

Schützengruppe<br />

Rundenwettk<strong>am</strong>pfergebnisse Seniorenklasse mit Auflagebock:<br />

SV Stadtbergen 1 : TSV Lützelburg 1 1176:1136<br />

Schuster Paul 391, Falch Leo 375, Ley Anton 374 und Falch<br />

Mag<strong>da</strong> 371.<br />

TSV Lützelburg 1 : SV EDW. Göggingen 1 1166:1141<br />

Schuster Paul 392, Ley Anton 390, Falch Mag<strong>da</strong> 384 und Falch<br />

Leo 382. Ersatzschützin: Rhee Rosemarie 366 Ringe.<br />

TSV Lützelburg 1: Ver. SG Haunstetten 2 1177:1139<br />

Ley Anton 391, Falch Mag<strong>da</strong> 389, Falch Leo 383 und Schuster<br />

Paul 397. Ersatzschützin: Rhee Rosemarie 375 Ringe.<br />

Ergebnisse Landkreismeisterschaft:<br />

Schuster Paul 311,4 Ringe<br />

Ley Anton 305,1 Ringe<br />

Rhee Rosemarie 301,9 Ringe<br />

Falch Mag<strong>da</strong> 301,7 Ringe<br />

Falch Leo<br />

293,9 Ringe<br />

Die Mannschaft belegte mit 918,4 Ringen den 5. Platz von 13<br />

Mannschaften.<br />

Paul Schuster qualifizierte sich für <strong>da</strong>s Finalschießen. Er schoss<br />

sich von dem 6. Platz auf den 3. Platz mit 416,3 Ringen.<br />

Termine:<br />

Do 05.12. Nikolausschießen<br />

Fr 20.12 Weihnachtsfeier mit Prokl<strong>am</strong>ation<br />

Fr 27.12 Silvesterschießen<br />

Vereinsabend mit Ehrungen<br />

Der Theater- und Sportverein Lützelburg lud seine Funktionäre,<br />

Trainer und alle ehren<strong>am</strong>tlich Tätigen zu einem Vereinsabend<br />

ein. Neben Würdigung der Leistungen und einem kurzen Rückblick<br />

wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinstreue<br />

geehrt. Neu eingeführt wurden die Auszeichnungen schon ab<br />

20 Jahren. Die Gründung der Fußballabteilung 1973 zeigt sich<br />

auch deutlich bei den Ehrungen.<br />

30 Jahre:<br />

Stefan Jung, Christoph Mayer, Sylvia Grah<strong>am</strong>mer und Hildegard<br />

Kronawitter.<br />

40 Jahre:<br />

Wolfgang Bronner, Erich Reuß, Georg Bronner, Georg Jung,<br />

Peter Endres, Willi Sprenzl, Gisela Ehinger, Erwin Kuchenbaur,<br />

Hans Lang, Helmut Rottmair, Anton Gistel jun. und sen., Gottfried<br />

Thoma, Siegfried Klein, Walter Thoma, Michael Bronner<br />

und Herbert Siegert.<br />

50 Jahre:<br />

Martin Ehinger.<br />

60 Jahre:<br />

Hermann Greiner, Johann Schuster.<br />

Feuerwehr Gablingen<br />

Erinnerung K<strong>am</strong>eradschaftsabend 2013<br />

Hallo K<strong>am</strong>eraden,<br />

auch dieses Jahr findet wieder ein K<strong>am</strong>eradschaftsabend der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Gablingen statt.<br />

Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder, natürlich<br />

mit Begleitung.<br />

Der K<strong>am</strong>eradschaftsabend findet <strong>am</strong> 16. November um 19:30<br />

Uhr beim Gasthof zur Post statt.<br />

Auf Euer Kommen freut sich<br />

Die Vorstandschaft<br />

Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, 17. November, beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr<br />

Gablingen an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag in<br />

Gablingen.<br />

Treffpunkt ist um 8:30 Uhr in Ausgehuniform <strong>am</strong> Kriegerdenkmal.<br />

Anschließend nehmen wir <strong>am</strong> Gottesdienst um 9:00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St.Martin teil.<br />

Bei schlechtem Wetter treffen wir uns um 8:50 Uhr vor der Kirche.<br />

Danke im Voraus für eure zahlreiche Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Feuerwehr Lützelburg<br />

Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, 17. November 2013 nehmen wir <strong>am</strong><br />

feierlichen Gottesdienst teil. Treffpunkt in Ausgehuniform<br />

ist um 09:00 Uhr <strong>am</strong> Feuerwehrhaus.<br />

Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft<br />

K<strong>am</strong>eraden- und<br />

Sol<strong>da</strong>tenverein Gablingen<br />

Volkstrauertag<br />

Der K<strong>am</strong>eraden- und Sol<strong>da</strong>tenverein Gablingen bittet alle Vereine<br />

und Gemeindemitglieder um rege Beteiligung beim Volkstrauertrag<br />

2013 <strong>am</strong> Kriegerdenkmal.<br />

Besonders eingeladen zum Mitgehen sind die Mitglieder des<br />

K<strong>am</strong>eraden- und Sold<strong>da</strong>tenvereins - mit und ohne BKV-Kleidung<br />

- um der verstorbenen, gefallenen und vermissten K<strong>am</strong>eraden<br />

würdevoll zu gedenken.<br />

Die Vorstandschaft<br />

20 Jahre:<br />

Thomas Lokatis, Monika Drechsler, Adrian Rynish, Thomas<br />

Lang und Waltraud Greisl.<br />

25 Jahre:<br />

Michael Schilling, Wolfgang Dehmel, Daniel Gerlach, Cornelia<br />

Steidle, Roland Ruf, Thomas Maiershofer, Hans Schrigle,<br />

Günter Ziegelmayr, Walter Siegel und Dan-Liviu Tite.<br />

K<strong>am</strong>eraden- und<br />

Sol<strong>da</strong>ten-Verein Lützelburg<br />

Volkstrauertag<br />

Wir treffen uns <strong>am</strong> Sonntag, den 17.11.2013 um<br />

09:00 Uhr in Uniform im Vereinszimmer zur Teilnahme <strong>am</strong><br />

Volkstrauertag.<br />

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!