27.04.2014 Aufrufe

Weihnachtsbasteln für Kinder - Langweid am Lech

Weihnachtsbasteln für Kinder - Langweid am Lech

Weihnachtsbasteln für Kinder - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 50/13<br />

Dieses Lastschriftmandat wird durch<br />

- die Gläubiger-Identifikationsnummer des Jugendblasorchester<br />

Lützelburg DE31ZZZ00000055186<br />

- die Mandatsreferenz = Ihre Mitgliedsnummer beim Jugendblasorchester<br />

Lützelburg<br />

gekennzeichnet.<br />

Beide Merkmale werden von uns zukünftig bei allen Lastschrifteinzügen<br />

angegeben. Die Umstellung auf das SEPA-Basis-<br />

Lastschriftverfahren erfolgt durch uns; Sie brauchen selbst<br />

nichts weiter zu veranlassen.<br />

Zur Abbuchung haben wir Ihre bestehende Kontonummer in<br />

den internationalen Standard IBAN und BIC umgewandelt, auch<br />

hier brauchen Sie selbst nichts tun.<br />

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Ihr Jugendblasorchester Lützelburg<br />

Martin Uhl, Schatzmeister, Tel. 08230/7851<br />

RK Gablingen/Lützelburg<br />

RK - Abend/Weihnachtsfeier<br />

Der nächste RK - Abend findet <strong>am</strong> Freitag, 13.12.13 um 20.00<br />

Uhr im Theaterheim Lützelburg statt. Dieser RK - Abend ist<br />

zugleich auch Weihnachtsfeier. Dazu sind alle K<strong>am</strong>eraden herzlich<br />

eingeladen.<br />

Vorschau 2014 - Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der Reservistenk<strong>am</strong>eradschaft<br />

Gablingen/Lützelburg findet <strong>am</strong> Freitag, 17.01.14 um 20.00 Uhr<br />

im Theaterheim Lützelburg statt.<br />

Michael Zöllinger<br />

1. Vorstand<br />

Verein <strong>für</strong> Gartenbau<br />

und Landespflege e.V.<br />

Gablingen<br />

Weihnachtsfeier<br />

»Das wünsch‘ ich mir...«<br />

war ein besinnliches Gedicht, vorgetragen vom Vorsitzenden<br />

Josef Fink, bei der Weihnachtsfeier des Gablinger Gartenbauvereins<br />

im Bürgerhaus (Pizzeria Da Michele). Viele Gäste<br />

konnte Josef Fink heuer wieder begrüßen, darunter Bürgermeister<br />

Karl Hörmann und zweiter Bürgermeister Erwin Almer.<br />

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den »<strong>Lech</strong>talschwalben«,<br />

die nicht nur schöne Advents- und Weihnachtslieder<br />

präsentierten, sondern auch ihr bekanntes lustiges Lied<br />

über »Ad<strong>am</strong>« sangen. Bei vielen Liedern haben die Gäste kräftig<br />

mitgesungen.<br />

Weihnachtsfreude satirisch-ironisch in Frage gestellt wird. Soll<br />

man schreiben wie es an Weihnachten tatsächlich ist oder wie<br />

es denn sein sollte? Zum Schluss sagt der Vater zu seiner<br />

Tochter: »....hör dir erst mal an, was die anderen geschrieben<br />

haben!« Hervorragend dabei die schauspielerischen Leistungen<br />

von Edina, Eunike und Severin. Viel zu lachen gab es auch<br />

wieder bei dem von Rosmarie Bien in Mundart vorgetragenen<br />

Gedicht über ein Kind, das sich vom Christkind unbedingt ein<br />

Geschwisterchen wünschte und nach einjähriger Erfahrung mit<br />

dem nervenden Baby den Wunsch schon wieder bereute.<br />

Nach einigen schönen Stunden bedankte sich Josef Fink<br />

bei den Organisatoren und Helfern der Weihnachtsfeier und<br />

wünschte allen Anwesenden und denen, die nicht kommen<br />

konnten, wie auch den Ehrenmitgliedern Karl Hannawald und<br />

Rudolf Fitz, ein »Frohes Weihnachtsfest« und »alles Gute im<br />

Neuen Jahr«.<br />

Schützenverein Grünholder<br />

Gablingen 1959 e.V.<br />

Weitere Punkte in der Bezirksliga<br />

Drei weitere Punkte kassierte Jürgen Weislein mit seiner Truppe<br />

gegen den bisherigen Tabellenführer aus Untertürheim. Die<br />

drei Jungs und Carina Baur führen d<strong>am</strong>it zur Winterpause die<br />

Tabelle der Bezirksliga7 an.<br />

Die Ergebnisse: Untertürheim1 - Gablingen2 0:4Alexander<br />

Egger - Jürgen Weislein 372:384, Christoph Egger - Dieter<br />

Probst 380:382, Markus Winter - Carina Baur 360:367, Martin<br />

Reutner - Daniel Schwab 377:382<br />

Nächster Heimk<strong>am</strong>pf unserer Ersten<br />

in der Schwabenliga<br />

Zwei Klassen höher, aber immer noch im Bezirk Schwaben<br />

kämpft unsere erste Mannschaft. Der nächste Heimk<strong>am</strong>pf findet<br />

an diesem Sonntag statt. Interessierte sind gerne ins Schützenheim<br />

eingeladen, die Ergebnisse werden wie immer aktuell auf<br />

Bildschirmen sowohl <strong>am</strong> Stand als auch im Vereinsheim angezeigt.<br />

Neben unseren Schützen sind noch Eppisburg, Wechingen<br />

und Breitenthal dabei, Kämpfe mit Gablinger Beteiligung<br />

sind um 9:45Uhr und um 14:45Uhr.<br />

Und hier noch die Halbzeitbilanz<br />

unseres Nachwuchses<br />

Schüler<br />

Nachdem wir letztes Jahr leider mit unserer Schülermannschaft<br />

pausieren mussten, ist dieses Jahr wieder eine motivierte<br />

Mannschaft <strong>am</strong> Start. Moritz Mayer, Michaela Wagner, Sebastian<br />

Schafnitzel. Leider sind dieses Jahr nur 4 Mannschaften<br />

in der Liga vertreten, dennoch konnten Sie sich zur Winterpause<br />

auf den 2. Platz kämpfen.<br />

Jugend<br />

In der Jugendmannschaft haben wir dieses Jahr sogar 6 Schützen<br />

die <strong>für</strong> Gablingen schießen.<br />

Edele Andrea, Edele Michael, Landau Sebastian, Yildirim Denis,<br />

Rill Marc und Schuster Sebastian. Daher können wir auf einen<br />

großen Kader zurückgreifen.<br />

Leider sind die andren Mannschaften diese Saison sehr stark,<br />

sodass wir uns zur Winterpause mit dem 4. Platz zufrieden<br />

geben müssen.<br />

Weihnachtsfeier des Gartenbauvereins in stilvollem Rahmen<br />

Lustig, aber auch zum Nachdenken, war das kleine Theaterstück<br />

der <strong>Kinder</strong>gruppe »Wühlmäuse« des Gartenbauvereins<br />

mit dem Titel »Warum ich mich auf Weihnachten freue«. Es<br />

handelt sich dabei um ein Gespräch zwischen einem Mädchen<br />

und ihren Eltern über einen Schulaufsatz, bei dem die<br />

Die Jugendabteilung der Grünholderschützen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!