27.04.2014 Aufrufe

Öffentlicher Teil

Öffentlicher Teil

Öffentlicher Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Stellungnahmen zu Bauanträgen und Planungen<br />

4.1. 005 0309 0006 BA 130086 Errichtung eines Betriebsgebäudes,<br />

Gewerbering 6 in Goldenstädt<br />

Die NI-ZA GmbH, Vladimir Zabolotniy, möchte im Geltungsbereich des B-Planes<br />

Nr. 1 „Gewerbegebiet Birkenweg“ ein Betriebsgebäude 6x6 m errichten aus<br />

Holzblockbohlen, Steildach ca. 28° DN, Firsthöhe ca. 4,6 m. Es soll als Lagerund<br />

Unterstellmöglichkeit für Gartengeräte zur Pflege des Grundstücks dienen.<br />

Der BA empfiehlt das gemeindliche Einvernehmen.<br />

3<br />

Bauamt<br />

Frau Pickmann<br />

erledigt<br />

4.2. 2. Änderung Flächennutzungsplan Rastow<br />

Bebauungsplan Nr. 7 „Solarpark Rastow“<br />

Mit diesen Planungen soll Baurecht für die Errichtung von Photovoltaikanlagen<br />

in Rastow links und rechts der Bahntrasse auf den <strong>Teil</strong>bereichen Pulverhof und<br />

Altes Sägewerk geschaffen werden.<br />

Der Bauausschuss beschließt mit 5 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen für das<br />

Vorhaben. Die Einwände richten sich gegen den Verbrauch von<br />

landwirtschaftlicher Nutzfläche, die besser für den Anbau von Nahrungs- oder<br />

Futtermitteln genutzt werden sollte.<br />

Bauamt<br />

Frau Pickmann<br />

erledigt, Schreiben am<br />

02.04.<br />

5. Informationen der Verwaltung zu aktuellen Sachverhalten<br />

5.1. Information zum Verbrennen von Pflanzabfällen<br />

Frau Pickmann verteilt ein Informationsschreiben über die ab 01.01.2013<br />

gültige Abfallsatzung des Landkreises Ludwigslust-Parchim, in der es u.a. heißt,<br />

dass das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen nur die Ausnahme sein kann.<br />

5.2. Ausgleich 3 Bäume für Linde in der Th.-Körner-Straße<br />

Der Vorschlag von Frau Witt, die Bäume am Rastplatz am Neuen Kanal zu<br />

pflanzen, wird abgewiesen. Sie sollen im Naturlabyrinth gepflanzt werden.<br />

Bauamt<br />

Frau Witt<br />

5.3. Biergarten zur Gaststätte Goldenstädt im Hofbereich<br />

Frau Pickmann weist darauf hin, dass auch ein Biergarten im rückwärtigen<br />

Ruhebereich der Wohnnutzung einer Baugenehmigung bedarf.<br />

6. Sonstiges/Verschiedenes<br />

6.1. Zustand Neddelrad<br />

Das soll auch ein Schwerpunkt beim Frühjahrsputz am 23.03. werden. Im<br />

Lewitzkurier sollte auf die Sauberkeit und Ordnung aufmerksam gemacht<br />

werden.<br />

6.2. Werbeträger für die Wahlen<br />

Sind die rechtlichen Voraussetzungen und ausreichend Werbeträger<br />

vorhanden, um das Nutzen der Leuchten zu verhindern?<br />

6.3. Palisaden am Kinderspielplatz<br />

Herr Dr. Bergmann wusste nicht, dass die eingebaut wurden. Er möchte künftig<br />

eine Information bzw. Einladung zu Anlaufberatungen bzw. Einweisungen bei<br />

Maßnahmen in Mirow erhalten.<br />

Ordnungsamt<br />

Herr Krüger<br />

Bauamt<br />

Ordnungsamt<br />

Pickmann<br />

Protokollantin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!