27.04.2014 Aufrufe

AMTSBOTE

0713Amtsbote.pdf

0713Amtsbote.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hoffest in Pecktel<br />

Zahlreiche Marktstände, Kindersachenflohmarkt, Spiel & Spaß für Jedermann<br />

Aus den Gemeinden<br />

Ab 12 Uhr findet zusätzlich auch ein<br />

Kindersachenflohmarkt statt, bei<br />

dem ordentlich gestöbert werden<br />

kann. Wer auch noch etwas verkaufen<br />

möchte, kann sich noch bis zum<br />

31. Juli 2013 unter Tel.: 03861/2517<br />

oder 0173/2150927 anmelden.<br />

Für die Kinder steht Spiel & Spaß an<br />

erster Stelle. Sie können Trampolin<br />

springen, schaukeln, rutschen, in der<br />

großen Sandkiste spielen, die Hüpfburg<br />

erobern sowie am Lehrmobil des<br />

Landesforstamtes wissenswertes<br />

über die heimischen Waldtiere erfahren.<br />

Zudem zeigt eine Filzerin ihr<br />

Können, die herzlich zum Mitmachen<br />

einlädt. Für das leibliche Wohl aller<br />

Gäste ist ganztags zu familienfreundlichen<br />

Preisen gesorgt. Zu<br />

Essen gibt es frisch geräucherte<br />

Forellen, Gegrilltes und allerlei aus<br />

dem Holzbackofen, wie Brot &<br />

Kuchen, zubereitet nach handwerklicher<br />

Hausfrauenart.<br />

Seien Sie herzlich Willkommen und<br />

verbringen Sie mit Ihrer Familie<br />

einen entspannten Tag im Bauerngarten!<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Familie Löser präsentiert ihre Bücher.<br />

Am Sonntag, dem 4. August 2013,<br />

wird von 11 bis 17 Uhr die Gartenpforte<br />

von Familie Spelling für das<br />

Hoffest in Peckatel (bei Plate), Am<br />

Sandberg 21, geöffnet sein!<br />

Ein schöner Markt im Bauerngarten,<br />

auf dem Schmuck aus Glas, Holz &<br />

Edelsteine, Kunstgewerbliches aus<br />

Leinen & Holz, selbst gemachte<br />

Geschenkkarten für jeden Anlass, verschiedene<br />

Holzarbeiten, Naturprodukte,<br />

Gehäkeltes für Groß & Klein,<br />

Getöpfertes, Gefilztes, leuchtende<br />

Deko, Wurst aus eigener Herstellung,<br />

Honig, Marmeladen, Liköre und vieles<br />

mehr angeboten werden, lädt zum<br />

Bummeln ein. Dr. Frank Löser stellt<br />

auf amüsante Weise seine Bücher vor,<br />

und mit Hausmusik wird für die musikalische<br />

Umrahmung gesorgt.<br />

Die Banzkower Kartoffelmaus lädt ein:<br />

Reisebericht<br />

über die Fahrt durch Westeuropa im Mai 2013<br />

in Bild und Ton<br />

Wann: 31. Juli 2013 um 19.00 Uhr<br />

Wo: „Störtal“ Banzkow<br />

Alle Freunde und Interessenten sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Veranstaltungen<br />

des Lehmmuseums Gnevsdorf<br />

Backtage am Lehmmuseum Gnevsdorf bis September, jeden 1. und 3.<br />

Samstag im Monat. Angeheizt wird jeweils am Freitag.<br />

Sonntag, den 28. Juli wird Sie der Museumspädagoge Tom Küstner zu<br />

Lehmputzen und Lehmsteinmauerwerk beraten.<br />

Ausstellungseröffnung „Werkschau Irena Rá^cek - Installationen, Skulpturen<br />

und Malerei mit farbigen Erden“ Termin: Freitag 26. Juli, 19.30 Uhr,<br />

freier Eintritt zur Ausstellungseröffnung.<br />

Zum Abschluß des Sommers am Samstag, 31. August können Gäste<br />

unter Anleitung von Piet Karlstedt traditionelle Lehmwickel herstellen.<br />

Tag der Regionen – Führungen im Lehmmuseum Gnevsdorf,<br />

Donnerstag 3. Oktober 10 - 16 Uhr, Führungen jeweils um 11 und 14 Uhr.<br />

Banzkower Amtsbote 7 / 2013 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!