27.04.2014 Aufrufe

AMTSBOTE

0713Amtsbote.pdf

0713Amtsbote.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen aus dem Amt<br />

Telefonverzeichnis der Amtsverwaltung<br />

Beratungen<br />

Die Einwahl lautet: 03861 / 5502 - 0<br />

Sie können die Mitarbeiter auch direkt anwählen.<br />

Dazu wählen Sie bitte anstelle der letzten Null für:<br />

Frau Wilke (Stabstelle allgem. Organisation) 11<br />

Frau Krooß (Leitende Verwaltungsbeamtin) 12<br />

Frau Lerge (Leiterin Kämmerei) 13<br />

Frau Witt (Straßen- und Tiefbau) 14<br />

Herrn Krüger (Wohngeldbehörde/EMA) 15<br />

Frau K. Krull (Bauamt) 16<br />

Frau Schauer (Liegenschaften und Standesamt) 17<br />

Frau Hintz (Liegenschaften) 18<br />

Herrn Wolpert (Ordnungsamt/Feuerwehr) 19<br />

Frau Jürgens (Ordnungsamt/Gewerbe/Kultur/Vereine) 20<br />

Frau Berger (Haushaltssachbearbeiterin) 21<br />

Frau Schultz (Einwohnermeldewesen) 22<br />

Frau Pickmann (Leiterin Bau- und Ordnungsamt) 23<br />

Frau Mönch (Zentrale) 24<br />

Frau Graf (Gemeindliche Einrichtungen) 25<br />

Frau Schmidt/Frau Kluth (Kasse) 26<br />

Frau Güldner (Steuern/Abgaben/Gehalt) 27<br />

Frau Koppelmann (Vollstreckung) 28<br />

Frau Willig (Vollstreckung) 29<br />

Herrn Haustein (Internetpräsentation) 32<br />

Arbeitslosenverband Deutschland<br />

Kreisverband Parchim e.V., Sitz Lübz, Schuldnerberatung<br />

Benziner Chaussee 1, 19386 Lübz<br />

Tel. 03 87 31 / 2 46 09, 5 65 32 und 5 65 33<br />

Fax 03 87 31 / 5 65 32<br />

Schuldnerberatung Amt Banzkow<br />

Berater: Herr Dr. jur. Heiko Hahnel<br />

Öffnungszeiten: an den unten genannten Beratungsterminen<br />

10-15 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Telefon: 038731/24609 oder 56532<br />

Beratungsstelle: 19079 Banzkow, Schulsteig 4, (Bürgermeisterbüro)<br />

Beratungstermine 2013<br />

Montag, 29.7.2013, Montag, 19.8.2013<br />

Beratung und Unterstützung für Familien<br />

durch das Jugendamt des Landkreises Ludwigslust-Parchim<br />

Berater:<br />

Sprechzeit:<br />

Frau Thürk (Dipl.-Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin)<br />

Donnerstag von 9-16 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Terminvereinbarung gewünscht!<br />

Telefon: 03861/5502-31 oder 03871/722-456<br />

E-Mail: thuerk@lkparchim.de<br />

Sitzungstermine<br />

Gemeinde Banzkow Gemeindevertretersitzung 25.7.2013<br />

Bauausschusssitzung 1.8.2013<br />

Sozialausschusssitzung 1.8.2013<br />

Hauptausschusssitzung 8.8.2013<br />

Gemeindevertretersitzung 22.8.2013<br />

Gemeinde Plate Gemeindevertretersitzung 22.7.2013<br />

Bildungsausschusssitzung 5.8.2013<br />

Bauausschusssitzung 12.8.2013<br />

Hauptausschusssitzung 19.8.2013<br />

Gemeindevertretersitzung 2.9.2013<br />

Gemeinde Sukow Bauausschusssitzung 6.8.2013<br />

Gemeindevertretersitzung 13.8.2013<br />

Sozialausschusssitzung 20.8.2013<br />

Amt Banzkow Amtsausschusssitzung 17.7.2013<br />

Amtsinformationen<br />

Öffnungszeiten des Amtes Banzkow<br />

Montag<br />

7 – 12 Uhr<br />

Dienstag<br />

9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr<br />

Mittwoch<br />

nach Vereinbarung<br />

Donnerstag<br />

9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr<br />

Freitag<br />

nach Vereinbarung<br />

Zweigstelle des Polizeireviers Sternberg in Banzkow<br />

Kontaktbeamter: Herr Wegener<br />

Telefon: 03861/7960<br />

Sprechzeit:<br />

dienstags von 13 - 18 Uhr<br />

Anschrift:<br />

Schulsteig 4, 19079 Banzkow<br />

Postanschriften<br />

Amt Banzkow, Schulsteig 4. 19079 Banzkow<br />

Tel.: 03861/5502-0. Fax-Nr.: 03861/5502-55<br />

Internet-Adressen<br />

www.amt-banzkow.eu, www.gemeinde-banzkow.eu<br />

www.gemeinde-plate.eu, www.sukow.eu<br />

Entsorgungstermine<br />

Hausmüllabfuhr<br />

Banzkow, Mirow, Goldenstädt, Jamel 29.7.2013, 12.8.2013, 26.8.2013<br />

Plate, Peckatel, Consrade 30.7.2013, 13.8.2013, 27.8.2013<br />

Sukow, Zietlitz 17.7.2013, 31.7.2013, 14.8.2013, 28.8.2013<br />

Gelber Sack<br />

Banzkow, Mirow, Plate 17.7.2013, 31.7.2013, 14.8.2013, 28.8.2013<br />

Goldenstädt, Jamel, Sukow 22.7.2013, 5.8.2013, 19.8.2013, 2.9.2013<br />

Consrade, Zietlitz 24.7.2013, 7.8.2013, 21.8.2013<br />

Peckatel 29.7.2013, 12.8.2013, 26.8.2013<br />

Sprechzeiten<br />

Amt Banzkow<br />

Der Amtsvorsteher des Amtes Banzkow, Herr Rainer Mönch, führt die<br />

Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung im Amt Banzkow,<br />

Schulsteig 4, durch. Tel.-Nr. 03861/5502-0<br />

Gemeinde Banzkow<br />

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Banzkow, Frau Irina Berg, führt die<br />

Bürgermeistersprechstunde jeweils am 1. Dienstag des Monats von<br />

18 - 19 Uhr in Goldenstädt, Gemeindezentrum, Theodor-Körner-<br />

Straße 9, und an den weiteren Dienstagen des Monats von 16.30 - 18<br />

Uhr im Gemeindebüro Banzkow, Schulsteig 4, durch. Tel.-Nr.<br />

03868/400283 (in Goldenstädt), Tel.-Nr. 03861/550231 (in Banzkow)<br />

Gemeinde Plate<br />

Der Bürgermeister der Gemeinde Plate, Herr Hans-Ekkehard Bauer,<br />

führt die Bürgermeistersprechstunde jeweils dienstags 16 – 17.30<br />

Uhr in der Gemeinde Plate, Störstraße 17, durch. Tel.-Nr. 03861/2008<br />

Gemeinde Sukow<br />

Der Bürgermeister der Gemeinde Sukow, Herr Horst-Dieter Keding,<br />

führt die Bürgermeistersprechstunde jeweils dienstags 18 - 19 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Sukow, Am Dorfplatz 13, durch. Tel.-Nr.<br />

03861/501954<br />

Banzkower Amtsbote 7 / 2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!