27.04.2014 Aufrufe

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungsprogramm 2014<br />

<strong>Öffentlicher</strong> <strong>Veterinärdienst</strong> <strong>und</strong> <strong>Lebensmittelüberwachung</strong> 13<br />

AGL - F ortbildung<br />

14-13-18 HACCP- Workshop "Schwerpunkt: Kleine- <strong>und</strong> Mittlere<br />

Unternehmen"<br />

Zielgruppe<br />

Amtstierärzte, Lebensmittelkontrolleure<br />

Inhalt • Voraussetzungen für HACCP<br />

• Gr<strong>und</strong>sätze des HACCP<br />

• Bewertung des HACCP<br />

• Schwerpunkt: Leitlinien - Einsatz <strong>und</strong> Bewertung<br />

Referenten<br />

Leitung<br />

Ulrich Hirse, LGL Erlangen<br />

Bernd Beckstein, LGL Erlangen<br />

Dr. Ferry Böhme<br />

Teilnehmerzahl 20<br />

Veranstalter<br />

Ansprechpartner<br />

Besondere Hinweise<br />

AGL<br />

Marianne Kalteis<br />

Dient der Umsetzung von Schulungsinhalten aus BTSF-<br />

Schulungen.<br />

Termin Ort Anmeldeschluss<br />

18.03. bis 19.03.2014 LGL Schwabach 14.02.2014<br />

98 Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!