27.04.2014 Aufrufe

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (Seiten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungsprogramm 2014<br />

<strong>Öffentlicher</strong> <strong>Veterinärdienst</strong> <strong>und</strong> <strong>Lebensmittelüberwachung</strong> 13<br />

AGL - F ortbildung<br />

14-13-22 Überwachungspraxis „Hygienekontrollen von<br />

Schankanlagen“<br />

Zielgruppe<br />

Lebensmittelkontrolleure, die mit der Überwachung von<br />

Schankanlagen beauftragt sind.<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

Seminarziel<br />

Teilnahme nur für Lebensmittelkontrolleure mit LMK-<br />

Abschlussjahrgang vor 2008.<br />

Die Teilnehmer kennen den aktuellen Rechtsstand, ihre<br />

Zuständigkeiten sowie die aktuellen technischen Entwicklungen<br />

<strong>und</strong> sind befähigt, die Kontrollen von Schankanlagen fachgerecht<br />

durchzuführen. Ein einheitlicher Vollzug wird sichergestellt.<br />

Inhalt • Aufbau der Getränkeschankanlage<br />

• Kritische Bauteile, Werkstoffe <strong>und</strong> Beschichtungen<br />

• Zuständigkeiten – wer macht was? Beteiligte Personen <strong>und</strong><br />

Abgrenzung zur Gefährdungsbeurteilung<br />

• Anforderungen an Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion<br />

• Prüfen <strong>und</strong> Zerlegen von Bauteilen<br />

• Stellenwert von Leitlinien <strong>und</strong> der DIN 6650-x<br />

• Praktische Tipps für die Prüfung vor Ort<br />

• Informationsquellen Getränkeschankanlagen, BGR 228<br />

• Erfahrungsaustausch<br />

Referent<br />

Leitung<br />

Uwe Seisenberger, LRA Eichstätt<br />

Dr. Ferry Böhme<br />

Teilnehmerzahl 20<br />

Veranstalter<br />

Ansprechpartner<br />

Besondere Hinweise<br />

AGL<br />

Marianne Kalteis<br />

Bei Anmeldung bitte LMK-Abschlussjahrgang angeben!<br />

Termin Ort Anmeldeschluss<br />

19.11. bis 20.11.2014 LGL Schwabach 17.10.2014<br />

102 Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!