27.04.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Nordseebad List auf Sylt

PDF-Datei - Nordseebad List auf Sylt

PDF-Datei - Nordseebad List auf Sylt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

Foto: Inga-C. Brand<br />

Segelmasten erinnern die Kutter an vergangene<br />

Seefahrerzeiten. Kein Wunder, dass der ein oder<br />

andere sie für besondere Feiern, Hochzeiten oder<br />

Jubiläen samt Besatzung mietet. Nicht zu vergessen,<br />

dass sich dieses Ambiente vorzüglich dafür<br />

eignet, um mit kleinen einäugigen Piraten und<br />

Windsbräuten einige Stunden in See zu stechen:<br />

Erlebnis- und Piratenfahrten haben Hochkonjunktur.<br />

Waren die Seefahrer zu Zeiten der Piraten noch<br />

<strong>auf</strong> sich gestellt und der Unberechenbarkeit des<br />

Meeres ausgeliefert, ist heute vorgesorgt. Gerät<br />

ein Schiff oder Wassersportler in Seenot, läuft der<br />

Seenotrettungskreuzer ‚Minden‘ aus dem <strong>List</strong>er<br />

Hafen aus. Ausschließlich für die Erforschung des<br />

Naturschutzgebiets Wattenmeer dient das Forschungsschiff<br />

,Mya II‘. Er gehört zur Wattenmeerstation<br />

<strong>Sylt</strong> vom Alfred-Wegener-Institut. Die<br />

Wissenschaftler forschen über die ökologischen<br />

Zusammenhänge im Küstenbereich oder die<br />

Wechselwirkung zwischen Land und Meer. Für<br />

kleine Forscher und ihre Eltern liegt gleich neben<br />

dem Alfred-Wegener-Institut das „Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten“. Wer schon immer mal wissen<br />

wollte, wie Wellen entstehen, wie stark ein<br />

Orkan bläst oder warum es Ebbe und Flut gibt, ist<br />

hier richtig <strong>auf</strong>gehoben.<br />

Einer, der sich gut auskennt mit den Naturgewalten<br />

des Meeres, ist Hafenmeister Jentzen.<br />

Kurz vor Feierabend blickt er <strong>auf</strong> die Nordsee mit<br />

ihren weißen Schaumkronen. Man braucht kein<br />

Hellseher zu sein, um zu ahnen, dass er diesen<br />

Ort mit keinem anderen Ort der Erde eintauschen<br />

würde. Nur ab und an lockt das Meer in seiner<br />

unendlichen Weite...<br />

jh<br />

* Tonnen heißen die Seezeichen, die das Fahrwasser kennzeichnen.<br />

Im Winter wurden sie in der Tonnenhalle gelagert,<br />

da das Eis sie sonst beschädigt.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!