28.04.2014 Aufrufe

Pfalz-Echo 1814

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfalz</strong>-<strong>Echo</strong> – Vor Ort<br />

18 - 28.04.2014 Seite 13<br />

Mit Perspektive in die besten Jahre<br />

Messe gibt Anregungen und Hilfen für ein aktives Leben ab 50<br />

In und um das Ziegeleimuseum Jockgrim wird am 3. und 4. Mai viel geboten sein.<br />

■ JOCKGRIM Wie sieht mein Leben<br />

im Alter aus? Wie lange bleibe<br />

ich fit? Wie werde ich wohnen?<br />

Welche Vorsorgen sollten getroffen<br />

werden? Fragen, die sich alle früher<br />

oder später stellen. Die Messe<br />

„Mit Perspektive in die besten<br />

Jahre“, die am Wochenende vom<br />

3. und 4. Mai in Jockgrim in und<br />

um das Ziegeleimuseum und das<br />

Bürgerhaus stattfindet, gibt hierauf<br />

Antworten. Menschen ab 50,<br />

die ihre Zukunft selbst gestalten<br />

und planen wollen, Menschen, die<br />

für ihre Angehörigen die Zukunft<br />

gestalten, aber auch alle Jüngeren,<br />

die sich frühzeitig darüber Gedanken<br />

machen, wie ihre Zukunft vor<br />

und nach der Rente aussehen<br />

kann, sind eingeladen, sich bei<br />

Ausstellern und Vortragenden zu<br />

informieren.<br />

Zahlreiche Vereine, Sozialverbände<br />

und verschiedene Gewerbe<br />

bilden auf der Messe ein Angebotsspektrum<br />

für ein aktives Leben ab,<br />

das auf die speziellen Bedürfnisse<br />

der Generation 50 plus zugeschnitten<br />

ist. Die Themenschwerpunkte<br />

erstrecken sich hierbei von Bauen<br />

und Wohnen, über Schönheit,<br />

Mode und Gesundheit bis hin zu<br />

Freizeit und Garten.<br />

Barrierefreiheit und hochwertiges<br />

Wohnambiente muss nicht im<br />

Widerspruch stehen. Die frühzeitige<br />

Anpassung des Wohnraums<br />

an die zukünftigen Bedürfnisse<br />

garantiert ein selbstständiges und<br />

unabhängiges Leben bis ins hohe<br />

Alter. Ein Innenarchitekturbüro gibt<br />

hierzu Tipps. Auch ein gepflegter<br />

Garten muss keinen großen Aufwand<br />

verursachen, bei rechtzeitiger<br />

Planung und Gartenumgestaltung<br />

bleibt das liebe Grün erhalten.<br />

Jeder wünscht sich, auch im Ruhestand<br />

noch lange aktiv zu bleiben<br />

und die Freizeit zu genießen.<br />

So kann man auf der Messe z. B.<br />

auf speziellen Geräten die Fitness<br />

testen oder sich über Elektrofahrräder<br />

informieren, die auch im<br />

fortgeschrittenen Alter Mobilität<br />

-Foto: cs<br />

erlauben. Das Deutsche Rote Kreuz<br />

wird eine Sanitätsstation und den<br />

Hausnotruf vorstellen und Fragen<br />

zur Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

und allgemeinen Erste Hilfe beantworten.<br />

Außerdem kann ein<br />

Krankentransportwagen und das<br />

Einsatz-Quad besichtigt und der<br />

Aufbau des Schnelleinsatzzelts<br />

bestaunt werden.<br />

Neben den Angeboten und Aktionen<br />

der Aussteller erwartet die<br />

Besucher ein sehr abwechslungsreiches<br />

und informatives Vortragsprogramm<br />

(siehe Kasten).<br />

Auch wenn die Messe sich hauptsächlich<br />

an die ältere Generation<br />

richtet, lohnt sich ein Besuch mit<br />

der ganzen Familie. Während Opa<br />

den Rollator-Führerschein macht,<br />

die Oma sich die Knochendichte<br />

messen lässt, Papa sich in Sachen<br />

Rente beraten lässt und Mama beim<br />

Power Napping entspannt, können<br />

sich die Kinder auf der Hüpfburg<br />

austoben, um danach gemeinsam<br />

den Hunger bei einer Bratwurst und<br />

einem Stück Kuchen zu stillen. Auch<br />

das Rahmenprogramm spricht alle<br />

Generationen an. Staatsminister<br />

Alexander Schweitzer, der die<br />

Schirmherrschaft übernommen<br />

hat, wird die Messe am Samstag,<br />

3. Mai, um 14 Uhr, im Bürgerhaus<br />

Jockgrim offiziell eröffnen. (per)<br />

Samstag, 3. Mai, 14 bis 19 Uhr,<br />

und Sonntag, 4. Mai, 10 bis 18<br />

Uhr, Ziegeleimuseum und Bürgerhaus<br />

Jockgrim.<br />

Mit Perspektive in die besten Jahre<br />

Das Vortragsprogramm im Überblick<br />

Samstag, 3. Mai<br />

15.30 bis 16.30 Uhr: Mobil im Verkehrsverbund Rhein-Neckar<br />

16.30 bis 18 Uhr: Einbruchschutz und Prävention und Betrug<br />

Sonntag, 4. Mai<br />

11 bis 11.30 Uhr: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht<br />

11.30 bis 12 Uhr: Patientenverfügung, Testament, Vorsorgevollmacht<br />

12 bis 12.30 Uhr: Bezahlen mit Handy und Smartphone<br />

12.30 bis 13 Uhr: Hausnotrufe<br />

13 bis 13.30 Uhr: Geistig fit und Entspannen auf Knopfdruck<br />

13.30 bis 14 Uhr: Pflegestufe: (k)ein Buch mit sieben Siegeln<br />

14 bis 14.30 Uhr: Infrarotheizung (per)<br />

Das Spiel des Jahres<br />

TB Jahn Zeiskam trifft im Halbfinale auf SVN<br />

Zweibrücken<br />

■ ZEISKAM Am Donnerstag,<br />

1. Mai, um 17 Uhr, steigt für die<br />

Fußballer des Verbandsligisten<br />

TB Jahn Zeiskam das Spiel des<br />

Jahres. Im Sportzentrum „In der<br />

Sauheide“ gibt der Regionalist SVN<br />

Zweibrücken seine Visitenkarte ab.<br />

Der Gewinner steht im Endspiel um<br />

den Pokal des Südwestdeutschen<br />

Fußballverbands und der Cup-Sieger<br />

zieht in die DFB-Hauptrunde<br />

ein. Mit etwas Glück bekommt er<br />

einen Bundesligisten zugelost,<br />

mit etwas größerem Glück sogar<br />

eine Spitzenmannschaft wie<br />

Bayern München oder Borussia<br />

Dortmund.<br />

Die Gäste aus der Rosenstadt<br />

sind natürlich haushoher Favorit.<br />

Sie haben sich in der vorderen Tabelle<br />

der Regionalliga etabliert;<br />

erst kürzlich ließen sie mit einem<br />

Sieg gegen den Lokalrivalen FC<br />

Homburg aufhorchen.<br />

Für die Elf von Trainer Sahin Pita,<br />

die bereits Vorbildliches geleistet<br />

hat, ist das Spiel sicherlich der Saisonhöhepunkt.<br />

Auf dem Weg ins<br />

Halbfinale mussten vier Gegner<br />

besiegt werden.<br />

Das erste Match wurde beim Bezirksligisten<br />

VB Zweibrücken mit<br />

4:1 gewonnen. Zuhause konnte<br />

Verbandsligakollege VfL Neustadt,<br />

in einem engen Match, mit 1:0<br />

bezwungen werden. Es folgte ein<br />

3:1-Erfolg gegen TuS Hohenecken.<br />

Turbulent wurde es dann im Heimspiel<br />

gegen den Oberligisten TSG<br />

Worms-Pfeddersheim. Trotz Unterzahl<br />

– Torwart Steffen Heß musste<br />

Kader der Zeiskamer Verbandsliga mit Trainer Sahin Pita (links).<br />

-Foto: hkr<br />

nach 15 Minuten wegen Handspiels<br />

außerhalb des Strafraums<br />

den Platz verlassen – siegte die<br />

Mannschaft schließlich im Elfmeterschießen.<br />

Der Erfolgsweg zum Halbfinale<br />

ist umso höher zu bewerten,<br />

weil die Blau-weißen immer am<br />

Mittwoch antreten mussten, das<br />

bedeutete vier „englische“ Wochen<br />

zu einem Zeitpunkt, als mehrere<br />

Stammspieler durch schwere Verletzungen<br />

ausgefallen waren.<br />

Nachdem der TB Jahn in der vorherigen<br />

Runde bereits im ersten<br />

Pokalspiel beim VfR Kandel gescheitert<br />

war, knüpfte er diesmal<br />

an die Pokalerfolge vergangener<br />

Jahre an. (hkr)<br />

ECO_KAN_HP_20140428_013<br />

Blütezeit im Bienwald<br />

Naturführung durch die Büchelberger<br />

Streuobstwiesen<br />

■ BÜCHELBERG Am Sonntag, 4.<br />

Mai, um 14 Uhr, findet in Büchelberg<br />

eine Wanderung durch die<br />

Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit<br />

dieser blühenden Wiesen findet<br />

man eine eher selten anzutreffende<br />

Flora.<br />

Die Vielfalt ist einzigartig und<br />

beherbergt besonders geschützte<br />

Arten. Unter der Leitung der<br />

Naturführerin Johanna Thomas-<br />

Werling werden diese Lebensräume<br />

erkundet und sich auf exotische<br />

Spuren begeben. So erfährt man<br />

zum Beispiel Näheres von Vanille<br />

Den Gaumen verwöhnen<br />

Jede Menge Spargelkreationen bei den Hördter Spargeltagen<br />

■ HÖRDT Am Samstag, 3. Mai,<br />

und Sonntag, 4. Mai, veranstalten<br />

die Spargelhöfe Böhm und<br />

Frey in Zusammenarbeit mit dem<br />

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde<br />

Rülzheim e. V. zum achten<br />

Mal die Hördter Spargeltage.<br />

Das Fest beginnt am Samstagnachmittag<br />

ab 16 Uhr, am Sonntag<br />

ab 11 Uhr. Die offizielle Eröffnung<br />

durch Verbandsbürgermeister Reiner<br />

Hör findet Samstag, um 18 Uhr,<br />

und Safran und verwandten Pflanzenarten.<br />

Außerdem findet man herrliche<br />

Motive für Naturaufnahmen mit<br />

der Kamera, die gerne mitgebracht<br />

werden darf.<br />

Treffpunkt ist in Büchelberg an<br />

der Grillhütte am Wasserturm. Die<br />

Führung dauert ca. drei Stunden<br />

und kostet 8 Euro pro Person.<br />

(per)<br />

Anmeldung: 07271-950366,<br />

jotho-werl@web.de<br />

Wer beim Spargelstechen einmal zuschauen möchte, ist in Hördt genau<br />

richtig.<br />

-Foto: privat<br />

beim Spargelhof Böhm statt.<br />

Die beiden Spargelhöfe verwöhnen<br />

den Gaumen ihrer Gäste mit<br />

leckeren Spargelgerichten in den<br />

verschiedensten Variationen und<br />

bieten erlesene Weine. Außer dem<br />

königlichen Gemüse, das auch<br />

Spitzenköche Deutschlands zu<br />

schätzen wissen, werden Pfälzer<br />

Spezialitäten, hausgemachter<br />

Kuchen und Waffeln angeboten.<br />

Die süße Versuchung lockt mit<br />

Kunst & Kultur<br />

Kunst aus Frankreich<br />

■ BAD BERGZABERN Der<br />

französische Künstler Bernard<br />

Douay präsentiert seine Bilder<br />

von Samstag, 3. Mai, bis Freitag,<br />

16. Mai, in der Südpfalz-<br />

Therme Bad Bergzabern. (per/<br />

Foto: privat)<br />

Spargelpralinen und Grünspargelschokolade.<br />

Jeder Spargelhof lädt zum<br />

Schlemmen ein und bietet seinen<br />

Gästen ein buntes Rahmenprogramm<br />

– die Besucher erwartet<br />

einiges: Sie erleben das Spargelstechen,<br />

erfahren Interessantes<br />

über den Spargelanbau und seine<br />

Verarbeitung, oder genießen<br />

am Sonntagnachmittag die Vorführungen<br />

der Tanzgarden des<br />

Karnevalvereins Hördt. Hüpfburg<br />

und Kinderanimation sorgen dafür,<br />

dass auch bei den kleinen Gästen<br />

keine Langeweile aufkommt. Ein<br />

Besuch in Hördt lohnt sich an diesem<br />

Wochenende auf alle Fälle.<br />

Zudem fährt eine Pferdekutsche<br />

kostenlos von Hof zu Hof.<br />

Auch die Hofläden sind an den<br />

Hördter Spargeltagen geöffnet<br />

und bieten erntefrisches saisonales<br />

Obst und Gemüse aus eigenem<br />

Anbau, natürlich auch den<br />

aromatischen Pfälzer Spargel. Der<br />

Spargelhof Böhm bietet an beiden<br />

Festtagen einen kostenlosen Spargelschäl-Service<br />

an. (per)<br />

www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de<br />

Wir sind für Sie vor Ort.<br />

Kennen Sie unsere Ausgabe in Frankreich?<br />

Inserieren Sie auch in Frankreich<br />

in unserer Monatszeitung !<br />

Preuschdorf<br />

Wir übersetzen Ihre Anzeige kostenlos.<br />

Seien Sie<br />

bei der nächsten<br />

Ausgabe dabei!<br />

Lampertsloch<br />

Erscheinungstermin:<br />

Di. 12.05.2014<br />

Climbach<br />

Merkwiller-Pechelbronn<br />

Kutzenhausen<br />

Anzeigenschluss:<br />

Mo. 05.05.2014<br />

Drachenbronn-<br />

Birlenbach<br />

Cleebourg<br />

Lobsann Keffenbach<br />

Memmelshoffen<br />

Retschwiller<br />

Rott<br />

Obeerhoffen-les-Wissembourg<br />

Schoenenbourg<br />

Steinseltz<br />

Ingolsheim<br />

Hunspach<br />

Hoffen<br />

Riedseitz<br />

Oberroedern<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Tel. 07275 - 98560<br />

Seebach<br />

Aschbach<br />

Stundwiller<br />

Buhl<br />

Trimbach<br />

Croettwiller<br />

Schleithal<br />

Niederroedorn<br />

Salmbach<br />

Oberlauterbach<br />

Eberbach-Seltz<br />

Siegen<br />

Niederlauterbach<br />

Wintzenbach<br />

Munchhausen<br />

Schaffhouse-Pres-Seltz<br />

Scheibenhard<br />

Neewiller-Pres-Lautenbourg<br />

Mothern<br />

Herr Markus Griesch<br />

oder per Mail an:<br />

anzeigen@pfalz-echo.de<br />

Region: Wissembourg,<br />

Soultz-Sous-Fôrets,<br />

Lauterbourg, Seltz<br />

Auflage:<br />

20.500 Haushalte<br />

Millimeteranzeigen:<br />

Ortspreis 1,31 €<br />

Grundpreis 1,54 €<br />

Bei Anzeigenschaltung<br />

in gleicher Woche im<br />

<strong>Pfalz</strong>-<strong>Echo</strong> erhalten<br />

Sie zusätzlich einen<br />

Kombirabatt von 15%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!