28.04.2014 Aufrufe

Pfalz-Echo 1814

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

info@simsek-bau.de<br />

www.simsek-bau.de<br />

Am Gäxwald 30<br />

76863 Herxheim<br />

Tel. 07276 / 503085-0<br />

AUGENOPTIK +HÖRAKUSTIK +MEISTERBETRIEB<br />

Königstraße 46<br />

MEISTERBETRIEB<br />

76887 Bad Bergzabern<br />

Königstr. 46<br />

Bad Bergzabern<br />

Tel. 06343 989900<br />

7. Jahrgang – Nr. 18 – 28.04.2014 – www.pfalz-echo.de – Telefon: 0 72 75 / 98 56 0<br />

Menschen aus der Region<br />

Caroline Régnard-Mayer – Kraft trotz Multiple<br />

Sklerose Seite 11<br />

Näher betrachtet<br />

In Bleistift- und Tuschezeichnungen transformiert die Landauerin Carmen Falletta ihre Inspirationen,<br />

Ideen und Alltagserlebnisse Seite 3<br />

Zwä Schorle, bitte!<br />

Hinter den Kulissen der Weinfeste in der Südpfalz<br />

Bald geht sie wieder los, die Weinfestsaison.<br />

ARCHITEKTENHÄUSER<br />

INDIVIDUELL – ENERGETISCH<br />

SCHLÜSSELFERTIG<br />

-Foto: Archiv<br />

■ INSHEIM/IMPFLINGEN/<br />

MÜHLHOFEN Bald geht sie<br />

wieder los, die Weinfestsaison in<br />

der Südpfalz. Die Termine für nahezu<br />

50 Weinfeste findet man im<br />

Weinfestkalender der Südlichen<br />

Weinstraße. Diverse Weintage und<br />

Tage der offenen Keller kommen<br />

hinzu. Höhepunkt ist das zweite<br />

Augustwochenende, an dem in<br />

diesem Jahr in unserer Region acht<br />

Weinfeste gleichzeitig stattfinden.<br />

Viel Arbeit und Organisationstalent<br />

wird dabei den Veranstaltern,<br />

Winzern und Vereinen sowie ihren<br />

zahlreichen Helfern abverlangt.<br />

Was passiert vor der Saison, wann<br />

beginnt die Planung, was muss alles<br />

veranlasst werden und was wird<br />

im Vorfeld alles gemacht, damit<br />

die unzähligen Gäste aus nah und<br />

fern die Weine aus der Südpfalz,<br />

die ländlichen Erzeugnisse und diverse<br />

Speisen genießen können.<br />

Das PFALZ-ECHO war unterwegs<br />

und blickte hinter die Kulissen der<br />

Weinfeste.<br />

Trainieren wie die Profis<br />

Der FCK veranstaltet wieder Feriencamps für<br />

Nachwuchskicker<br />

Die Nachwuchsfußballer haben im Camp die Chance,<br />

den Profis Fragen zu stellen.<br />

LESEN SIE WEITER AUF SEITE 2<br />

■ KAISERSLAUTERN Erstmals<br />

wird der 1. FC Kaiserslautern eigene<br />

Fußballferiencamps für Kinder<br />

und Jugendliche am Nachwuchsleistungszentrum<br />

Fröhnerhof<br />

anbieten. Jungen und Mädchen<br />

im Alter von sieben bis 14 Jahren<br />

können dann drei Tage lang<br />

unter Anleitung der aktuellen<br />

Juniorentrainer des pfälzischen<br />

Traditionsvereins im Sportpark<br />

Rote Teufel ein professionelles und<br />

zielgerichtetes Trainingsprogramm<br />

erleben, bei dem auch der Spaß<br />

für die Kinder und Jugendlichen<br />

nicht zu kurz kommen wird.<br />

Für zusätzliche Spannung wird<br />

darüber hinaus ein vielseitiges<br />

Rahmenprogramm sorgen, das für<br />

die Teilnehmer neben einer ausführlichen<br />

Stadionführung, dem<br />

Besuch des Trainings der Lizenzmannschaft<br />

und einer speziellen<br />

Autogrammstunde mit den Profis<br />

der Roten Teufel, noch weitere<br />

spannende Aktivitäten bereithält.<br />

Jeder Teilnehmer erhält dazu ein<br />

Camp-Paket mit einer Trainingsausstattung,<br />

zwei Eintrittskarten<br />

für ein Heimspiel des FCK, einen<br />

FCK-Mini-Fußball sowie eine Coca<br />

Cola-Trinkflasche.<br />

Im Jahr 2014 wird der FCK vier<br />

Termine anbieten, an denen jeweils<br />

bis zu 100 Kinder teilnehmen<br />

können. In den Sommerferien<br />

findet das Camp 1 vom 12. bis 14.<br />

August statt, Camp 2 vom 27. bis<br />

29. August und Camp 3 vom 1. bis<br />

3. September. In den Herbstferien<br />

findet dann vom 22. bis 24. Oktober<br />

das Camp 4 statt. (per)<br />

-Foto: 1. FCK<br />

Wir lieben unser Handwerk.<br />

Malerarbeiten Tapezierarbeiten<br />

Altbausanierung Verputzarbeiten<br />

Fassadenarbeiten Lackierarbeiten<br />

Wärmedämmung<br />

Am Rosenberg 25 76831 Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ 90 89 77 4<br />

Handy 0162/ 23 41 47 3 E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de<br />

www.lang-malermeisterbetrieb.de<br />

Bewerber gesucht<br />

Aussschreibung des Josef-David-Kunstpreises<br />

wurde verlängert<br />

■ RÜLZHEIM Die Ausschreibung<br />

des Josef-David-Kunstpreises 2015<br />

dreht sich um das Thema „Skulpturen,<br />

Objekte, Plastiken im öffentlichen<br />

Raum“ und wendet sich vor<br />

allem an Nachwuchskünstler bis<br />

45 Jahre aus dem Pamina-Raum.<br />

p räsentiert die Wetteraussichten<br />

für die Südpfalz<br />

MO DI MI DO<br />

8° bis 17° 9° bis 20° 10° bis 19° 10° bis 18°<br />

Von Freitag bis Sonntag gestaltet sich das Wetter weiter wechselhaft<br />

mit zeitweiligen Niederschlägen. Die Chancen auf Sonne<br />

sind im Norden am größten. Dabei geht das Temperaturniveau<br />

insgesamt etwas zurück und der Wind kann im Bergland zeitweise<br />

böig auffrischen.<br />

Quelle: DWD<br />

Die Ausstellung wird anlässlich<br />

der Landesgartenschau in Landau<br />

vom 17. April 2015 bis zum 18. Oktober<br />

2015 gezeigt werden. (per)<br />

Bewerbungsunterlagen unter:<br />

www.josef-david-stiftung.de/<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

ANGEBOTE vom<br />

28.04. – 03.05.14<br />

Deutsche Erdbeeren<br />

2,90 € 500g<br />

SAMSTAG, 03.05.2014<br />

von 10 bis 15 Uhr<br />

Große Napoleon Grillvorführung mit<br />

tollen Leckerbissen zum Probieren!<br />

ECO_KAN_HP_20140428_001<br />

LAN<br />

Königstr. 64 • LANDAU • 06341/987 18 71<br />

Königstr. 30 • BAD BERGZABERN • 06343/989 80 99<br />

NEU<br />

Seit 01. April 2014 in KANDEL geöffnet!<br />

HAUPTSTR. 87 • 07275/988 28 00<br />

(gegenüber Juwelier Steiner/Brillen Hammer)<br />

In unseren Verkaufsstellen erhalten Sie<br />

regionales Obst und Gemüse, Südfrüchte sowie<br />

pfälzische Spezialitäten in höchster Qualität!<br />

Kopfsalat<br />

Salatgurken<br />

Kohlrabi<br />

Radies & Schlotten<br />

Kartoffeln<br />

„Neue Ernte“ festk.<br />

0,60 € Stück<br />

0,75 € Stück<br />

0,60 € Stück<br />

0,50 € je Bund<br />

1,20 € kg<br />

Cocktailstrauchtomaten 4,90 € kg<br />

20<br />

Theaterstraße 17 • 76829 Landau<br />

06341 89114 • info@vogelbacher-landau.de<br />

Kundenparkplatz Kramstraße 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!