28.04.2014 Aufrufe

Verkehrsbeeinflussung und Sicherheitstechnik in ... - Siemens Mobility

Verkehrsbeeinflussung und Sicherheitstechnik in ... - Siemens Mobility

Verkehrsbeeinflussung und Sicherheitstechnik in ... - Siemens Mobility

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrsbee<strong>in</strong>flussung</strong> <strong>und</strong> <strong>Sicherheitstechnik</strong> | SPECIAL | MARKT UND PRAXIS<br />

Bild 3: Aufspüren von<br />

Fahrzeugen mit überhitzten<br />

Bauteilen wie<br />

etwa Rädern, Bremsen<br />

oder Motoren mithilfe<br />

von Wärmebildkameras<br />

Die auf den ersten Blick wohl spektakulärste<br />

Möglichkeit zur Früherkennung von<br />

Gefahren eröffnen <strong>in</strong>des die von e<strong>in</strong>er Wärmebildkamera<br />

aufgenommenen Infrarot-<br />

Scans der Fahrzeuge, die <strong>in</strong> den Tunnel<br />

fahren. E<strong>in</strong> Bildverarbeitungsprogramm<br />

segmentiert das Bild anhand e<strong>in</strong>es Modells<br />

des Fahrzeugs <strong>und</strong> erkennt brandanfällige<br />

Teile wie Räder, Bremsen, Achsen <strong>und</strong><br />

Motor. E<strong>in</strong> Analyseprogramm fahndet dann<br />

<strong>in</strong> der Infrarotaufnahme nach temperaturrelevanten<br />

Defekten – erfahrungsgemäß<br />

e<strong>in</strong>e der häufigsten Ursachen für Brandunfälle<br />

<strong>in</strong> Straßentunneln. Somit wäre es<br />

möglich, den Lenker e<strong>in</strong>es Fahrzeugs mit<br />

überhitzten Bauteilen etwa durch rot geschaltete<br />

Ampeln oder bl<strong>in</strong>kende Warnmodifizierte<br />

Variante des <strong>Siemens</strong>-Systems<br />

Sicore, das Kamera, Prozessor, Beleuchtungse<strong>in</strong>heit<br />

<strong>und</strong> Bildauswertung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Gerät bietet: Sobald e<strong>in</strong>e Gefahrguttafel<br />

erkannt wird, schickt Sicore die entsprechende<br />

Kemler-Zahl samt UN-Code zur<br />

automatischen Entschlüsselung an die Zentrale.<br />

Für das Störfallmanagement bedeutet<br />

die frühzeitige Information im Falle e<strong>in</strong>es<br />

Falles e<strong>in</strong>en erheblichen Zeitgew<strong>in</strong>n – schon<br />

alle<strong>in</strong> deshalb, weil sich nicht alle Gefahrgüter<br />

bei Entzündung mit Wasser löschen<br />

lassen. Unterstützen könnte man das zusätzlich<br />

durch die Hightech-Lösung RFID –<br />

die Identifizierung durch Funksignale. Die<br />

<strong>Siemens</strong>-Forscher setzten beim Praxistest<br />

e<strong>in</strong>en besonders energieeffizienten <strong>und</strong> zudem<br />

abhör- <strong>und</strong> fälschungssicheren RFID-<br />

Transponder e<strong>in</strong>, der genaue Informationen<br />

über die Ladung an e<strong>in</strong> Lesegerät sendet.<br />

Spektakulär: Wärmebildkamera<br />

macht Infrarot-Scans von Fahrzeugen<br />

schilder rechtzeitig vor dem Tunnel auszubremsen.<br />

Inzwischen haben die vielversprechenden<br />

Ergebnisse r<strong>und</strong> um das Forschungsobjekt<br />

Tunnelsicherheit die SKRIBT-Verantwortlichen<br />

dazu bewogen, die Studien fortzusetzen.<br />

Unter dem Namen SKRIBT Plus geht es<br />

nun seit 2012 u.a. darum, die allesamt überraschend<br />

kosteneffizienten Hightech-Konzepte<br />

<strong>in</strong> Bezug auf ihre Alltagstauglichkeit<br />

weiter zu perfektionieren.<br />

Weitere Informationen:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Infrastructure & Cities Sector<br />

<strong>Mobility</strong> and Logistics Division<br />

www.siemens.com<br />

Straßenverkehrstechnik 1.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!