28.04.2014 Aufrufe

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE AUS DEN ABTEILUNGEN<br />

felpfades. Auf der Plattform oben eine<br />

herrliche Sicht über den Lusen und Rachel.<br />

Nach diesem schönen und erlebnisreichen<br />

Tag wieder zurück zu unserem Hotel. Dort<br />

wieder gemütliches Beisammensein.<br />

Heute am 10. Tag fuhren wir nach Bodenmais.<br />

Das Wetter war nicht so schön,<br />

aber zum Bummeln für uns Frauen noch<br />

gut. Anschließend fuhren wir zur „Gläsernen<br />

Scheune“, ursprünglich war es mal ein<br />

Bauernhof. Ab 1980 verwirklichte der<br />

Künstler nach dem Umbau seinen Traum<br />

mit der Familie. Überdimensionale Glaswände<br />

wurden mit Geschichten bemalt.<br />

Auch ein riesiges Holzrelief konnte man<br />

besichtigen. Grandios diese Kunstwerke zu<br />

betrachten. Wir haben heute wieder viele<br />

schöne Dinge gesehen. Es fand ein gemütlicher<br />

Abend statt. Rolf hatte Geburtstag<br />

und Else auch in dieser Woche. Wir brachten<br />

beiden ein Ständchen. Lustige Vorträge<br />

gab es, unsere Lachmuskeln wurden dabei<br />

ganz schön strapaziert. Aber ein Tag ohne<br />

Lachen ist ein verlorener Tag.<br />

Heute am 11. (vorletzten) Tag besichtigten<br />

wir die Bärwurzbrennerei „Hieke“<br />

in Zwiesel. Wir sahen einen Lichtbildervortrag<br />

über die Entstehung des Bärwurz. Der<br />

Name ursprünglich von der Bärwurzel abgeleitet.<br />

In früheren Jahren bekamen die<br />

Gebärenden gegen die starken Wehen ein<br />

Stückchen Wurzel zum Kauen. So hat man<br />

aus diesen Erkenntnissen heraus den gesunden<br />

Bärwurz hergestellt. Im Verkaufsraum<br />

deckte sich so mancher nach der<br />

Kostprobe mit den gesunden Getränken<br />

ein. Zum Abschluss fuhren wir noch ein<br />

Stückchen, um uns die größte Glaspyramide<br />

der Welt anzuschauen. Sie besteht aus<br />

91665 Weißweinkelchen in 65 Ebenen ohne<br />

zusätzliche Befestigung. Das Gesamtgewicht<br />

beträgt 10 Tonnen. Die Höhe der<br />

Pyramide ist 8 Meter, geschützt durch eine<br />

Hülle aus Glas und Stahl.<br />

Nach der Ankunft im Hotel wurde gepackt.<br />

Unser letzter Abend war gekommen.<br />

Unsere Hotelwirtin hatte einen jungen<br />

Mann mit seiner Tochter bestellt, um uns<br />

mit ihrer Musik und Gesang zu erfreuen. Es<br />

war ein sehr schöner Abend an dem auch<br />

das Tanzbein geschwungen wurde. So ging<br />

unser Urlaub zu Ende, wenn auch manchmal<br />

anstrengend, dafür war die Gemeinschaft<br />

sehr gut. Danken möchte ich auch im<br />

Namen wohl aller, für die gute Vorbereitung<br />

und Ausführung von Gertrud Sänger.<br />

Danke unserem Übungsleiter Norbert<br />

Schwarz und Dr. Georg Rank sowie unserem<br />

Fahrer Peter. Ein Dank gilt auch unserem<br />

Schöpfer, der uns behütet und beschützt<br />

hat.<br />

Ursula Klein<br />

<strong>MTG</strong> <strong>Horst</strong> zieht in die 3. Runde<br />

des WBV-Pokals ein<br />

Den Bezirksliga Basketballern der <strong>MTG</strong><br />

<strong>Horst</strong> ist in der 2. Runde um den Westdeutschen<br />

Basketballpokal eine Überraschung<br />

gelungen. Gegen den zwei Spielklassen<br />

höheren Oberligisten TV Werne BB konnte<br />

sich das Team nach einem packenden Spiel<br />

sensationell mit 64:56 durchsetzen.<br />

Von Beginn an präsentierte sich die 1.<br />

Herren der <strong>MTG</strong> hochkonzentriert und<br />

überraschte den Gegner mit physisch starker<br />

Verteidigung und treffsicheren Angriffen.<br />

Der Gegner zeigte sich, ob der selbstbewussten<br />

Spielweise beeindruckt und produzierte<br />

einige Ballverluste. Gerade unter<br />

den Körben ließen die <strong>Horst</strong>er kaum etwas<br />

zu und so konnte das Team aus Werne nur<br />

dank ihrer Dreipunkttreffer (4 im 1. Viertel)<br />

den Abstand gering halten (1. Viertel<br />

23:21). Wer jetzt mit der Wende des Spiels<br />

gerechnet hatte, der wurde abermals überrascht.<br />

Mit viel Spielfreude und Einsatz<br />

ging auch das folgende Viertel an die <strong>MTG</strong><br />

<strong>Horst</strong>. Der Vorsprung konnte sogar auf 11<br />

Punkte ausgebaut werden. Zu Beginn des<br />

dritten Abschnitts zeigte sich der Gegner<br />

1. Herrenmannschaft kämpft<br />

gegen Abstieg<br />

Nach sechs Spieltagen befindet sich die<br />

erste Herrenmannschaft in der Oberliga<br />

West mit 2:10 Punkten auf dem vorletzten<br />

Tabellenplatz (Stand: 10. November). In<br />

den noch vier ausstehenden Spielen der<br />

Hinserie hat es die Burgmer-Truppe auch<br />

mit Gegnern aus der unteren Tabellenregion<br />

zu tun. Wenn die Mannschaft komplett<br />

antreten kann und die Spieler die Form der<br />

letzten Saison abrufen können, sollte der<br />

ein oder andere Punktgewinn möglich sein.<br />

Der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz<br />

beträgt zur Zeit vier Punkte.<br />

Die 2. Herren hält in der Landesliga<br />

ordentlich mit und ist bei einem Spiel weniger<br />

mit 9:3 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.<br />

Leider haben sich die Spitzenspieler<br />

Oliver Buschkühl und Oliver Malek<br />

mittlerweile in der ersten Herren „festgespielt"<br />

und stehen der Truppe um Mannschaftsführer<br />

Nico Richert für die Hinrunde<br />

nicht mehr zur Verfügung. Daher ist es<br />

eher unwahrscheinlich, dass die Mannschaft<br />

noch in den Aufstiegskampf eingreifen<br />

kann.<br />

In der 1. Kreisklasse ist die 3. Herren<br />

auf Kurs und belegt momentan verlust-<br />

Basketball<br />

Tischtennis<br />

dann deutlich aggressiver und verteidigte<br />

konzentrierter, doch die 1. Herren hielt mit<br />

viel Kampf dagegen. Ein 13:1 Lauf zu Beginn<br />

des letzten Viertels ließ den Vorsprung<br />

schließlich auf einen Punkt schmelzen<br />

(37. Minute 53:52). Die <strong>Horst</strong>er zeigten<br />

großen Kampfgeist und haben sich das<br />

Spiel durch Ihren unersättlichen Siegeswillen<br />

nicht mehr aus der Hand nehmen lassen.<br />

Dank ihrer überragenden Verteidigung<br />

konnte das Spiel schließlich nach Hause<br />

gefahren werden. Am Ende stand ein überzeugendes<br />

64:56 auf der Anzeigentafel und<br />

damit der verdiente Sieg. Der daraus resultierende<br />

Einzug in die 3. Runde des WBV-<br />

Pokals war der Basketballabteilung zuvor<br />

noch nie geglückt. Nach diesem historischen<br />

Einzug in die nächste Pokalrunde<br />

wartet nun mit dem TV Ibbenbüren der<br />

Tabellenführer der 2. Regionalliga auf die<br />

Basketballer.<br />

Die Vorfreude innerhalb der Mannschaft<br />

auf die kommende Herausforderung am 24.<br />

November ist groß und das junge Team<br />

hofft auf die Unterstützung zahlreicher<br />

Zuschauer in der Halle der Erich Kästner-<br />

Gesamtschule.<br />

punktfrei punktgleich mit Katernberg<br />

Rang 1.<br />

Die 4. Herren, ebenfalls der 1. Kreisklasse<br />

zugehörig, liegt mit 8:2 Punkten auf<br />

dem dritten Tabellenplatz.<br />

Unterschiedlich läuft es in der 2. Kreisklasse<br />

für die fünfte und sechste Herren.<br />

Die 5. Herren liegt mit 4:6 Punkten auf<br />

Rang 6, während die "Sechste" mit 10:0<br />

Punkten den Platz an der Sonne inne hat.<br />

Die Damenmannschaft liegt in der Bezirksklasse<br />

verlustpunktfrei auf dem 1.<br />

Platz. Angeführt von der noch ungeschlagenen<br />

Stefanie Matz rückt der angestrebte<br />

Aufstieg in die Bezirksliga immer näher.<br />

Das gleiche Bild gibt die erste Jungenmannschaft<br />

ab. Der Aufsteiger liegt in der<br />

Bezirksklasse unangefochten an der Tabellenspitze<br />

und kann das Kunststück fertig<br />

bringen, den direkten Durchmarsch in die<br />

Bezirksliga zu schaffen.<br />

Die 2. Jungen belegt in der Kreisklasse<br />

einen tollen 2. Platz.<br />

Unsere Schülermannschaft liegt in der<br />

Bezirksliga zur Zeit auf einem guten 5.<br />

Platz.<br />

Oliver Gollnick<br />

<strong>MTG</strong> - V<strong>ereinsnachrichten</strong> 4/<strong>2013</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!