28.04.2014 Aufrufe

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER VORSTAND INFORMIERT<br />

Ergebnisprotokoll der Jahreshauptversammlung <strong>2013</strong><br />

der <strong>MTG</strong> <strong>Horst</strong> 1881 e.V. vom 18. März <strong>2013</strong><br />

TOP 1) Begrüßung<br />

Der 1. Vorsitzende Gerd Kämpkes begrüßt die anwesenden Mitglieder<br />

und stellt die satzungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit<br />

der Versammlung fest.<br />

TOP 2) Genehmigung der Tagesordnung<br />

Gerd Kämpkes beantragt eine Erweiterung der Tagesordnung um den<br />

Punkt „9a Persönliche Erklärung von Gerd Kämpkes und Helga Herrmann“.<br />

Die geänderte Tagesordnung wird einstimmig angenommen.<br />

TOP 3) Wahl eines Protokollführers<br />

Gaby Pretz wird einstimmig zur Protokollführerin gewählt.<br />

TOP 4) Ehrungen<br />

Die Anwesenden gedenken der verstorbenen Mitglieder.<br />

Für 12 Jahre Mitarbeit im Abteilungsvorstand der Leichtathleten als<br />

stellvertretender Abteilungsleiter und Abteilungsleiter wird Jürgen<br />

Friedrich mit der <strong>MTG</strong>-Verdienstnadel geehrt.<br />

Für ihre sportlichen Leistungen werden Louisa Kreutz und Börn Tertünte<br />

mit der Leistungsnadel der <strong>MTG</strong> geehrt.<br />

TOP 5) Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung<br />

2012<br />

Das als Ergebnisprotokoll in den V<strong>ereinsnachrichten</strong> <strong>Ausgabe</strong> Nr.<br />

4/2012 veröffentlichte Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012<br />

wird einstimmig angenommen.<br />

TOP 6) Jahresbericht des Vorstandes<br />

Der Bericht des Vorstandes liegt der Versammlung in schriftlicher<br />

Form vor. Gerd Kämpkes erläutert ihn in Auszügen.<br />

Zu der geplanten Baumaßnahme Schwimmbad Oststadt gibt Eiko<br />

Rümker bekannt, dass Anfang Juni Baubeginn sein soll. Für Duschen<br />

und Umkleiden ist eine Containerlösung vorgesehen. Geplant ist eine<br />

Bauzeit von einem Jahr bei einer Bausumme von 4,6 Mio Euro.<br />

Die Jahresberichte der Abteilungen liegen ebenfalls in schriftlicher<br />

Form vor.<br />

TOP 7) Kassenbericht und Haushaltsplan<br />

Der Kassenbericht und der Haushaltsplan liegen schriftlich vor. Stefan<br />

Hütte erläutert in Auszügen beide Unterlagen. Es gibt keine Wortmeldungen.<br />

TOP 8) Bericht der Kassenprüfer<br />

Dieter Botz und Andrea Wendt-Weber haben die Kasse stichprobenweise<br />

geprüft. Es gab keinerlei Beanstandungen.<br />

TOP 9) Entlastung des Vorstandes<br />

Die Versammlung entlastet den Vorstand einstimmig.<br />

TOP 9a) Persönliche Erklärung von Gerd Kämpkes und Helga<br />

Herrmann<br />

Gerd Kämpkes gibt eine persönliche Erklärung zu seiner Zeit als 1.<br />

Vorsitzender der <strong>MTG</strong> ab. Er dankt allen Helfern und Mitarbeitern für<br />

ihre Unterstützung bei seiner Arbeit. Ausdrücklich bedankt er sich<br />

auch bei seiner Familie für ihren Rückhalt. Gerd Kämpkes wünscht<br />

sich, dass die <strong>MTG</strong> weiterhin ein verlässlicher Partner der Menschen<br />

in der Oststadt sein wird und dem neuen Vorstand alles Gute für die<br />

Zukunft. Helga Herrmann erklärt der Versammlung, dass ihr die vergangenen<br />

45 Jahre Vorstandsarbeit, davon 25 Jahre an der Seite von<br />

Gerd Kämpkes, viel Freude gemacht haben. Sie dankt allen Mitstreitern<br />

und wünscht dem zukünftigen Vorstand viel Erfolg. Jörg Ludwig<br />

dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern Gerd Kämpkes und<br />

Helga Herrmann für ihre jahrelange hervorragende Arbeit.<br />

TOP 10) Wahl eines Versammlungsleiters<br />

Knut de la Motte wird einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt.<br />

TOP 11) Wahl des Vorstandes<br />

Die Versammlung wählt wie folgt:<br />

1. Vorsitzender Jörg Ludwig<br />

stellv. Vorsitzende Heike Gessner<br />

stellv. Vorsitzender Peter Rehberg<br />

Vorstandsmitglied für Finanzen Stefan Hütte<br />

stellv. Vorstandsmitglied für Finanzen Dennis Grimmelt<br />

Vorstandsmitglied f. Öffentlichkeitsarbeit Sven Bergmann<br />

stellv. Vorstandsmitgl. f. Öffentl.arbeit Benny Burgmer<br />

Beisitzer Vereinsheim Holger Graef<br />

Beisitzer Festausschuss Werner Booms<br />

Beisitzer für Senioren Dieter Fassbender<br />

Ehrenvorsitzender Gerd Kämpkes<br />

Ehrenvorsitzende<br />

Mitglieder Ehrenrat<br />

Helga Herrmann<br />

Friedhelm Bachmann, Gisela Hillebrand,<br />

Fritz Lindken, Karl-Heinz Maikämper,<br />

Helmi Niehues<br />

Der Versammlung wird die Wiederwahl von Sarina Rieken und Christian<br />

Benck als Vorsitzende des Jugendausschusses bekanntgegeben.<br />

Jörg Ludwig stellt die wichtigsten Punkte der Arbeit des neuen Vorstandes<br />

vor: Integration aller Generationen, Interessenvereinbarung<br />

zwischen den Abteilungen nach dem Motto „sportlich fair“, Motivation<br />

der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, Vorwärtsbringen<br />

der Kommunikation und Transparenz.<br />

TOP 12) Wahl eines Kassenprüfers<br />

Turnusmäßig scheidet Hans-Dieter Botz als Kassenprüfer aus. Als<br />

neuer Kassenprüfer wird Guido Feltes mit 1 Enthaltung einstimmig<br />

gewählt.<br />

TOP 13) Anträge<br />

Anträge liegen nicht vor.<br />

TOP 14) Verschiedenes<br />

- Ferdinand Sprenger weist darauf hin, dass in dem neuen Sportprogramm<br />

die Schließungszeiten für die Infotheke aus dem<br />

Vorjahr abgedruckt sind.<br />

- Ferdinand Sprenger bemängelt, dass am Warmbadetag das<br />

Nichtschwimmerbecken, in dem die Wassergymnastik stattfinde,<br />

nicht warm genug sei und auch der Umkleidebereich des<br />

Schwimmbades sehr zugig sei. Entsprechende Gespräche werden<br />

seitens der Geschäftsstelle schon mit der Schwimmbadleitung<br />

geführt und nach dem Umbau wird auch die Umkleidesituation<br />

eine andere sein<br />

- Günter Stelmaszyk möchte sich als langjähriges Mitglied bei<br />

Gerd Kämpkes und Helga Herrmann für ihre Arbeit bedanken.<br />

Als besonderes Geschenk überreicht er eine Spende in Höhe<br />

von 500 Euro.<br />

- Zum siebten Mal in Folge hat die <strong>MTG</strong> den 1. Platz bei den<br />

Sportabzeichen erreicht. Helmi Niehues überreicht Jörg Ludwig<br />

die Urkunde und einen Scheck über 230,-. Einen weiteren<br />

Scheck über 50,- Euro erhielt die <strong>MTG</strong> für die höchste Steigerung<br />

im Verein.<br />

- Auf Nachfrage aus der Versammlung wird klargestellt, dass der<br />

FIT-CLUB durch den Umbau keine größere Trainingsfläche<br />

erhält. Im Bereich des derzeitigen Kiosks ist ein weiterer Kursraum<br />

geplant. Dessen Nutzung kann aber erst nach Fertigstellung<br />

anhand der dann erfolgten Ausstattung festgelegt werden,<br />

da sich nicht jede Räumlichkeit für alle Sportarten eignet.<br />

Jörg Ludwig bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme<br />

und schließt die Versammlung.<br />

Essen-<strong>Horst</strong>, den 18. März <strong>2013</strong><br />

<strong>MTG</strong> - V<strong>ereinsnachrichten</strong> 4/<strong>2013</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!