28.04.2014 Aufrufe

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

V ereinsnachrichten - Ausgabe 4/2013 - MTG Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Teamgeist ist mehr als ein Ball<br />

25 Jahre Mitgliedschaft<br />

50 Jahre Mitgliedschaft<br />

<strong>MTG</strong> Sportfamilie ehrt<br />

herausragende Leistungen<br />

Ganz im Gedanken an die Teamarbeit<br />

im Verein stand das diesjährige <strong>MTG</strong> Ehrungsfest.<br />

Erstmals begrüßte Jörg Ludwig<br />

als Vorsitzender der <strong>MTG</strong> die zahlreich erschienen<br />

Gäste im Vereinsheim. Nicht nur<br />

in dieser Hinsicht war das Ehrungsfest eine<br />

Premiere. Zum ersten Mal sorgte eine<br />

<strong>MTG</strong> „interne“ Band für die musikalische<br />

Untermalung des Abends. Christoph Kreutzer<br />

aus der Leichtathletikabteilung und<br />

Band spielten zur jeweiligen Ehrung der<br />

25, 40 und 50jährigen Jubilare Hits aus<br />

deren Eintrittsjahr. Vor dem Fest hatte sich<br />

der neue <strong>MTG</strong> Steuermann die Frage gestellt:<br />

Wer hat eine Ehrung verdient? Wie<br />

geht es gerecht zu? Wen laden wir ein?<br />

Darum bat Jörg Ludwig auch um Vorschläge<br />

von Mitgliedern und Abteilungen, um<br />

möglichst niemanden außer acht zu lassen.<br />

Bei Michael Kunz war er jedenfalls an der<br />

richtigen Adresse. Der<br />

Basketballer hat nicht<br />

nur - als Not am Mann<br />

war - die Abteilungsleitung<br />

übernommen,<br />

sondern auch im großen<br />

Vorstand der<br />

<strong>MTG</strong> als Finanzvorstand<br />

seine Sache gut<br />

gemacht.<br />

Ein Fall für sich<br />

Mit einem neuen bundesweiten Rekord<br />

in der langen Reihe der überragenden Leistungen<br />

in der <strong>MTG</strong> hat sich Helmi Niehues<br />

unsterblich gemacht. Für ihren unermüdlichen<br />

Einsatz für das Deutsche Sportabzeichen<br />

hat sie sich die Ehrung der <strong>MTG</strong> mehr<br />

als verdient. Seit 1975 steht sie ihrem Ver-<br />

eine zur Seite, auf dem Sportplatz wie<br />

bei allem drum und dran. Nun hat sie<br />

ausgerechnet im 100. Jubiläumsjahr des<br />

renommiertesten Abzeichens, das der<br />

Breitensport in Deutschland zu vergeben<br />

hat, den 1. Platz im Sparkassenwettbewerb<br />

der Vereine erzielt. Welch eine<br />

Anerkennung für viele Jahre des unermüdlichen<br />

Werbens im Verein, bei den<br />

Schulen und „im Vereinsvorstand“. Helmi<br />

bedankte sich vor allem bei ihrem<br />

Team mit Melanie<br />

Adams,<br />

Christina Grau<br />

und Klaus<br />

Reichelt.<br />

Und wir<br />

dürfen sicher<br />

sein: Im nächsten<br />

Jahr greift<br />

Helmi wieder<br />

an!<br />

Ins Bild gesetzt<br />

Nachdem er selbst in<br />

den vergangenen Jahren<br />

unzählige Sportler der<br />

<strong>MTG</strong> ins richtige Licht<br />

gesetzt hat, erhielt Norbert<br />

Limpinsel die Verdienstnadel<br />

der <strong>MTG</strong><br />

für 13 Jahre offizieller<br />

Bewährung als Vereinsfotograf.<br />

Damit ist er zugleich auch die<br />

Erstbesetzung für dieses kaum zu überschätzende<br />

Amt. Ohne Bilder keine Festschrift,<br />

eine wesentlich zäher zu verfolgende<br />

Vereinszeitung und das Bild der <strong>MTG</strong><br />

nach außen wäre sicher nur halb so bunt.<br />

Die Jubilare<br />

Mit dem Song: „Don’t worry, be happy“<br />

gingen die 25jährigen an den Start, „If you<br />

could read my mind“ versüßte den 40ern<br />

die Ehrung und die 50er wurden mit dem<br />

Nummer Eins Hit „Blowin in the wind“,<br />

komponiert von Bob Dylan, begleitet.<br />

Die Namen aller Jubilare finden sich aus<br />

Platzgründen auf Seite 21 dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

40 Jahre Mitgliedschaft<br />

Ein Leben mit Sport und <strong>MTG</strong><br />

Mit Ernst Schmale<br />

wurde einer der TOP Drei<br />

der langjährigen Mitglieder<br />

geehrt, die ihrem Verein<br />

die Treue gehalten<br />

haben. 1953 stieß er zur<br />

<strong>MTG</strong> und war einer der<br />

Motoren, den Verein der<br />

Turner zum Breitensport<br />

hin zu öffnen.<br />

Mitmischen im In- und Ausland<br />

Eine Leistungsnadel für besondere<br />

sportliche Erfolge sicherte sich Anna von<br />

Loewenich,<br />

die beim<br />

bundesweiten<br />

Deutschlandcup<br />

den<br />

22. Platz erkämpft<br />

hat.<br />

Herausragend<br />

waren<br />

dabei ihr 8. Platz beim Sprung und der<br />

10. Platz am Barren.<br />

Noch schlagkräftiger war indes Jann<br />

Kulik, Schützling von Sebastian Tlatlik,<br />

der bei den Jugend Europameisterschaften<br />

in Irland den 5. Platz erreichen konnte. Für<br />

eine Überraschung sorgten die Ehrenvorsitzenden<br />

Gerd Kämpkes und Helga Herrmann,<br />

als sie Jörg Ludwig für 25 Jahre<br />

Vorstandsarbeit in den Abteilungen Volleyball,<br />

Kanu und im Gesamtvorstand auf die<br />

Bühne riefen. Gerd Kämpkes unterstrich:<br />

„Die <strong>MTG</strong> ist und bleibt<br />

die größte Sportfamilie in Essen.“<br />

<strong>MTG</strong> - V<strong>ereinsnachrichten</strong> 4/<strong>2013</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!