29.04.2014 Aufrufe

in der Gemeinde Mutlangen

in der Gemeinde Mutlangen

in der Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Freitag, 15. November 2013<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

steigend) s<strong>in</strong>d Zahlen, die für den Erfolg des Konzepts sprechen.<br />

Auch die durchweg positiven Rückmeldungen und <strong>der</strong> Dank <strong>der</strong><br />

Fahrgäste zeigen, dass <strong>der</strong> Bedarf für das „DRK-BürgerMobil“<br />

gegeben und Mobilität gerade für ältere Bürger e<strong>in</strong> wichtiges Stück<br />

Lebensqualität ist. Nach dem Motto von J. W. Goethe „Wer nichts<br />

für An<strong>der</strong>e tut, tut nichts für sich“, stehen auf ehrenamtlicher Basis<br />

<strong>der</strong>zeit 12 Fahrer und 7 Personen im Telefondienst zum Wohle <strong>der</strong><br />

Bürger zur Verfügung.<br />

Fahrtwünsche werden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de sowie bis maximal<br />

15 Kilometern Umkreis von Montag bis Freitag absolviert und s<strong>in</strong>d<br />

für die Nutzer kostenlos. E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Spende zur Deckung <strong>der</strong> Unkosten<br />

wäre wünschenswert.<br />

Spätestens 2 Tage vor <strong>der</strong> gewünschten Fahrt sollte <strong>der</strong> Fahrtwunsch<br />

bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzleitstelle unter <strong>der</strong> Rufnummer 07171/4950445 angemeldet<br />

werden. Die E<strong>in</strong>satzleitstelle ist montags, mittwochs und<br />

freitags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr für die Bürger da.<br />

Für weitere Informationen, o<strong>der</strong> bei Interesse beim „DRK-Bürgermobil<br />

<strong>Mutlangen</strong>“ ehrenamtlich mitzuarbeiten, kann man sich<br />

bei Harald Pfitzer, Telefon 07171 – 805 985 bzw. 0151 – 15 451 651<br />

o<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Email buergermobilmutlangen@t-onl<strong>in</strong>e.de melden.<br />

Gerne kann man die gute Sache auch durch e<strong>in</strong>e Spende unterstützen:<br />

Kontonummer: 54 075 025 Bankleitzahl: 613 619 75 (Raiba<br />

<strong>Mutlangen</strong>), Verwendungszweck: „Bürgermobil“<br />

An diesem Abend kam die beachtliche Summe von 1057,03 € für<br />

das K<strong>in</strong><strong>der</strong>heim St. Loreto zusammen.<br />

Wir danken allen Spen<strong>der</strong>n und Helfern für ihre Unterstützung, beson<strong>der</strong>s<br />

unserem Mart<strong>in</strong>sreiter Frau Köngeter aus Alfdorf, unserem<br />

Bettler (Manfred Widmann), für Licht, Ton und Feuer - Klaus und<br />

Gertrud Vogel, für die musikalische Umrahmung - den acht Jungmusikern<br />

vom Musikvere<strong>in</strong> <strong>Mutlangen</strong>, für die freundliche Aufnahme<br />

auf dem Sportgelände - Karl-He<strong>in</strong>z Kurz und für die großzügigen<br />

Spenden - <strong>der</strong> Bäckerei Hummler un<strong>der</strong> <strong>der</strong> Metzgerei Schirle.<br />

Herzlichen Dank auch unserem Elternbeirat für die gute Bewirtung<br />

unserer Gäste. In den Tagen nach unserem Fest wurden noch<br />

E<strong>in</strong>zelspenden nachgereicht und wir freuen uns über <strong>in</strong>sgesamt<br />

1627,03 € für Afrika.<br />

BürgerMobil <strong>Mutlangen</strong><br />

Telefon 07171/4950445<br />

Montag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 11 Uhr<br />

Fahrwunsch bitte zwei Tage vor Fahrt anmelden.<br />

SENIORENARBEIT<br />

KINDERGARTEN<br />

Seniorenkreis <strong>Mutlangen</strong><br />

E<strong>in</strong> bisschen so wie Mart<strong>in</strong>...<br />

Adventsfeier im MutlangerForum<br />

Aus organisatorischen Gründen ist es erfor<strong>der</strong>lich, die diesjährige<br />

Adventsfeier <strong>der</strong> Senioren im MutlangerForum auf Montag,<br />

9. Dezember, um 14.00 Uhr, zu verlegen.<br />

Die Nikolausfeier <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnungsstätte f<strong>in</strong>det daher an diesem<br />

Tag nicht statt. Wir bitten um Beachtung!<br />

Strick- und Bastelkreis <strong>der</strong> Senioren<br />

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnungsstätte.<br />

Neue Gäste s<strong>in</strong>d uns ständig willkommen. Kommen Sie auf e<strong>in</strong>e<br />

Tasse Kaffee und zu unterhaltsamen zwangslosen Gesprächen bei<br />

uns vorbei.<br />

Mobil- und Fit - Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im Alter<br />

Jeden Montag von 8.30 bis 9.30 Uhr und 9.45 bis 10.45 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Begegnungsstätte unter <strong>der</strong> Leitung von Christ<strong>in</strong>a Heber.<br />

Anmeldung ist erfor<strong>der</strong>lich, Telefon 71238<br />

möchte ich gerne se<strong>in</strong>, so sangen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten St.<br />

Elisabeth <strong>in</strong> <strong>Mutlangen</strong> bei ihrem Laternenumzug.<br />

St. Mart<strong>in</strong> me<strong>in</strong>te es e<strong>in</strong>fach gut mit uns, wie jedes Jahr sorgte er<br />

für gutes „Mart<strong>in</strong>swetter“. Deshalb strömte e<strong>in</strong>e große Schar von<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Erwachsenen mit bunten Laternen im Sternmarsch<br />

zum Sportgelände. Im großen Kreis teilte dann St. Mart<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

warmen Mantel mit dem frierenden Bettler.<br />

Gerne gaben K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Eltern dem Bettler Spenden für Aidswaisen<br />

und beh<strong>in</strong><strong>der</strong>te K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> Tansania. Schon viele, viele Jahre unterstützen<br />

wir das K<strong>in</strong><strong>der</strong>heim St. Loreto, <strong>in</strong> Mb<strong>in</strong>ga.<br />

Cafeteria <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

Die Cafeteria <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

St. Markus hat jeden Mittwoch und<br />

Sonntag von 14 bis 16 Uhr für Sie<br />

geöffnet.<br />

Wir bieten Ihnen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen (auch zum<br />

Mitnehmen), verschiedene Getränke, bei warmen Temperaturen<br />

auch wie<strong>der</strong> Eis und Eiskaffee. Unsere Cafeteria eignet<br />

sich auch bestens für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern und<br />

Treffen von Altersgenossen. Schauen Sie vorbei, ich freue mich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Frau Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!