29.04.2014 Aufrufe

in der Gemeinde Mutlangen

in der Gemeinde Mutlangen

in der Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Freitag, 15. November 2013<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

VEREINSMITTEILUNGEN<br />

Turn- und Sportvere<strong>in</strong><br />

<strong>Mutlangen</strong> e.V.<br />

Abteilung Fußball Aktive<br />

Kreisliga A1 - Verbandsliga<br />

Da <strong>der</strong> TSV am Sonntag spielfrei ist, f<strong>in</strong>det am Freitag, 15.11.2013,<br />

auf <strong>der</strong> Heide e<strong>in</strong> Freundschaftsspiel zwischen dem TSV <strong>Mutlangen</strong><br />

und dem VfR Aalen II statt. Spielbeg<strong>in</strong>n ist um 18.30 Uhr.<br />

Kreisliga A1<br />

Erster Auswärtssieg im Schneegestöber<br />

<strong>Mutlangen</strong> gew<strong>in</strong>nt 2:1 <strong>in</strong> Möggl<strong>in</strong>gen<br />

Ungemütlich g<strong>in</strong>g es auf dem Sportgelände <strong>in</strong> Möggl<strong>in</strong>gen zu, war<br />

es zuerst noch Schneeregen, so g<strong>in</strong>g dieser mit Spielbeg<strong>in</strong>n <strong>in</strong><br />

Schneefall über. Trotzdem musste die Heide-Elf dr<strong>in</strong>gend den Auswärtssieg<br />

e<strong>in</strong>fahren, denn nächste Woche muss man zuschauen.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gungen startete die Perez-Elf unkonzentriert<br />

und <strong>in</strong> den ersten 10 M<strong>in</strong>uten hatten die „Remsgöggel“ deutlich<br />

mehr vom Spiel und die Mutlanger Defensive viel zu tun. So kam<br />

<strong>der</strong> FC Stern zur ersten Großchance, als e<strong>in</strong> Ball zu kurz zurück<br />

gespielt wurde. Tangl musste Kopf und Kragen riskieren, doch<br />

blieb Sieger.<br />

Dann fand <strong>Mutlangen</strong> besser <strong>in</strong>s Spiel und die Mannschaft begann<br />

die Vorgaben von Coach Perez umzusetzen. Und so kam<br />

die erste Gästechance und das erste Tor. Langer Ball auf rechts,<br />

<strong>der</strong> Verteidiger ist da, spielt den Ball zu kurz zurück, Pfeiffer<br />

setzt beherzt nach und spitzelt den Ball vorbei am Möggl<strong>in</strong>ger<br />

Keeper <strong>in</strong>s Netz (10.)<br />

In <strong>der</strong> Folgezeit spielte die Perez-Elf immer wie<strong>der</strong> schnell und<br />

gefährlich nach vorne, immer wie<strong>der</strong> kam allerd<strong>in</strong>gs <strong>der</strong> letzte Pass<br />

nicht an, o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Mutlanger Stürmer stand im Abseits.<br />

An<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> 22. M<strong>in</strong>ute. Langer Ball auf l<strong>in</strong>ks, wo Glaser durchstartet<br />

und sich die Chance nicht nehmen ließ und eiskalt zum 2:0<br />

vollstreckte. <strong>Mutlangen</strong> hatte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Defensive alles im Griff, war<br />

nach vorne immer wie<strong>der</strong> gefährlich, <strong>der</strong> Gastgeber war nur nach<br />

Standards gefährlich. Umso bitterer <strong>der</strong> Anschlusstreffer kurz vor<br />

<strong>der</strong> Halbzeit. E<strong>in</strong> FC-Stürmer kann sich über die rechte Mutlanger<br />

Abwehrseite „durchwursteln“, steckt den Ball auf se<strong>in</strong>en <strong>in</strong> abseitsverdächtiger<br />

Position stehenden Mitspieler durch, dieser spielt den<br />

Ball scharf nach <strong>in</strong>nen und <strong>der</strong> Mutlanger Klärungsversuch landet<br />

im eigenen Netz. So g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> die Pause.<br />

Nach dem Wechsel hatte zunächst <strong>der</strong> TSV den besseren Start und<br />

so kam man vorne zu e<strong>in</strong>ige guten Chancen, dass beruhigende 3:1<br />

blieb allerd<strong>in</strong>gs aus. Der FC Stern bot nach vorne e<strong>in</strong>e schwache<br />

Vorstellung und war wie<strong>der</strong> nur nach Standards gefährlich. Diese<br />

bekamen sie vom Unparteiischen auch sehr häufig zugesprochen,<br />

auf <strong>der</strong> Gegenseite blieb Pfeiffer e<strong>in</strong> Elfmeter verwehrt, als er auf<br />

dem Weg zum 3:1 war. <strong>Mutlangen</strong> verwaltete so das Ergebnis<br />

geschickt, hatte aber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nachspielzeit Glück als nach e<strong>in</strong>em<br />

Freistoß gleich zwei Möggl<strong>in</strong>ger verpassten.<br />

So bejubelte die Perez-Elf letztlich den ersten Auswärtssieg <strong>der</strong><br />

Saison und bleibt auch im achten (!) Spiel <strong>in</strong> Serie ungeschlagen.<br />

Nächsten Sonntag ist <strong>der</strong> TSV spielfrei, allerd<strong>in</strong>gs steht am Freitagabend<br />

e<strong>in</strong> Freundschaftsspiel gegen Verbandsliga-Spitzenreiter<br />

VFR Aalen II an, bevor man am Samstag, den 23.11.13, zum Rückrundenauftakt<br />

beim TSB Schw. Gmünd antritt (Anpfiff 14:30 Uhr)<br />

Für den TSV spielten: Tangl – Fauser (75. Ristl), Schürle, Ma.<br />

Timpel, St. Wagenblast – Sackmann, Pflüger, Mi. Timpel, Glaser<br />

(89. Eller) – Pfeiffer, Wengert (85. Salzmann)<br />

(Auswechselspieler: Eller, Ph.H<strong>in</strong><strong>der</strong>berger, Salzmann, Ristl, Perez)<br />

Die Tore für den TSV erzielten: Pfeiffer und Glaser<br />

Reserve verlor mit 3:1 - Das Tor schoss J. Helget<br />

Für den TSV spielten: Kle<strong>in</strong>er, Helget, Belagyi, Widmann, Perez,<br />

Groll, Müller H., H<strong>in</strong><strong>der</strong>berger Ph., Pauser, Kropatschek und Leifer<br />

(Auswechselspieler: Funk St., Pflüger U.)<br />

Abteilung Volleyball<br />

U18 männlich Leistungsstaffel<br />

Mit Volldampf <strong>in</strong> die neue Saison<br />

Beim ersten Spieltag <strong>der</strong> U18 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leistungsstaffel verblüfften die<br />

Mutlanger die Konkurrenz. Mit drei Siegen <strong>in</strong> drei Spielen stehen sie<br />

verdient auf dem ersten Tabellenplatz.<br />

Lediglich das erste <strong>der</strong> drei Spiele war gegen die deutlich unterlegenen<br />

Jungs <strong>der</strong> Allianz Stuttgart e<strong>in</strong>e vorhersehbar e<strong>in</strong>fache Übung<br />

für die TSVler. Konsequent und druckvoll ließen sie den Stuttgartern<br />

mit e<strong>in</strong>em hohen 2:0-Sieg ke<strong>in</strong>e Chance. Im Parallelspiel sorgten<br />

die Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheimer Jungs für e<strong>in</strong>e Überraschung, <strong>in</strong>dem sie die<br />

favorisierten Dett<strong>in</strong>ger mit e<strong>in</strong>em umkämpften 2:0 <strong>in</strong> die Schranken<br />

wiesen. Danach mussten die Mutlanger gegen die starken<br />

Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheimer an. Mit e<strong>in</strong>er großen Konsequenz <strong>in</strong> allen Spielbereichen,<br />

Cleverness und Härte ließen sie die Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheimer<br />

mit e<strong>in</strong>em unerwartet deutlichen 2:0 im Regen stehen. Ganz stark,<br />

das war bis dah<strong>in</strong> wohl das beste Spiel <strong>der</strong> jungen Mutlanger! Doch<br />

das Turnier nahm nochmals e<strong>in</strong>e unerwartete Wende, als die S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>ger<br />

<strong>in</strong> das Turnier e<strong>in</strong>stiegen und mächtig Dampf machten. Auch<br />

sie konnten Kle<strong>in</strong><strong>in</strong>gersheim besiegen, wenn auch nur mit e<strong>in</strong>em<br />

umkämpften 2:1. Beim Showdown am Ende des Turniertages trafen<br />

dann <strong>Mutlangen</strong> und S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

Im ersten Satz schlugen die S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>ger die Mutlanger, immer<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>geleitet durch gute Aufschläge und abgeschlossen mit<br />

temporeichen Angriffen. Jetzt mussten die TSVler ran. Druckvolle<br />

Aufschläge <strong>der</strong> Mutlanger machten nun den S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gern zu schaffen<br />

und h<strong>in</strong><strong>der</strong>ten sie am Spielaufbau zu ihrem schnellen Spiel. Der<br />

zweite Satz g<strong>in</strong>g deutlich an die Mutlanger. Der dritte Satz musste<br />

die Entscheidung br<strong>in</strong>gen. Hier war alles geboten, was Volleyball<br />

so <strong>in</strong>teressant macht, lange Ballwechsel mit höchstem E<strong>in</strong>satz,<br />

Kampf bis zum Umfallen, strittige Schiedsrichterentscheidungen.<br />

Alle Zuschauer und die restlichen Spieler des Turniers ließen sich<br />

diesen Satz nicht entgehen. Mit großem Kampfgeist und e<strong>in</strong>em<br />

Quentchen Glück konnten die Mutlanger beim Stande von 23:21<br />

den Sack zumachen und den dritten Sieg verbuchen.<br />

Bild, h<strong>in</strong>ten von l<strong>in</strong>ks: Felix Roos, Henry Bauer, Tim Re<strong>in</strong>hard, Nikolas<br />

Abt, Max Kelsch, Coach Wanek<br />

Vorne von l<strong>in</strong>ks: Julian Lukas, Jonas Brenner, Dennis Demitrovic,<br />

Felix Wiest<br />

Musikvere<strong>in</strong> Pfersbach<br />

Rückblick Schrottsammlung<br />

Wir bedanken uns herzlich bei allen E<strong>in</strong>wohnern von <strong>Mutlangen</strong><br />

und Pfersbach, die für unsere Schrottsammlung am vergangenen<br />

Samstag Schrott bereitgestellt haben.<br />

Im November 2014 f<strong>in</strong>det die nächste Schrottsammlung statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!