29.04.2014 Aufrufe

naldo-Tarifbestimmungen

naldo-Tarifbestimmungen

naldo-Tarifbestimmungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Fahrzeugen, in denen die Fahrradbeförderung zugelassen ist,<br />

kann bei Kauf eines zusätzlichen Tagestickets Gruppe ein Fahrrad<br />

pro Person mitgenommen werden.<br />

Bei der persönlichen Abokarte (für Jedermann) gibt es (mit Ausnahme<br />

der in Nr. 3.3 dargestellten Regelung) keine Mitnahmemöglichkeiten.<br />

Das <strong>naldo</strong>-Jahres-Abo kann auch im Rahmen des AboPlus Baden-<br />

Württemberg bezogen werden. Es gelten die aktuellen Bestimmungen<br />

des AboPlus Baden-Württemberg.<br />

5.8.2. Verlust oder Zerstörung<br />

Der Verlust von Abokarten ist der Ausgabestelle anzuzeigen. Für verloren<br />

gegangene übertragbare Abokarten wird kein Ersatz geleistet.<br />

Für persönliche Abokarten erhält der Fahrgast gegen ein Entgelt von<br />

5 Euro Ersatzkarten. Die Ausstellung der Ersatzkarten erfolgt innerhalb<br />

einer Woche. Für verloren erklärte Abokarten sind ungültig und<br />

bei Wiederauffinden unverzüglich zurückzugeben.<br />

Zerstörte Abokarten werden gegen eine Gebühr von 5 Euro ersetzt.<br />

Übertragbare Abokarten werden nur dann ersetzt, wenn der zerstörte<br />

Fahrausweis als solcher eindeutig identifizierbar ist und beim Abocenter<br />

hinterlegt wird.<br />

Dem Fahrgast wird in beiden Fällen der Nachweis gestattet, dass ein<br />

Verwaltungsaufwand überhaupt nicht entstanden oder wesentlich<br />

niedriger ist als die Pauschale.<br />

5.8.3. Beginn<br />

Das Abonnement kann an jedem 1. eines Monats begonnen werden,<br />

wenn bis zum 15. des Vormonats der Bestellschein mit Einzugsermächtigung<br />

bei der Ausgabestelle vorliegt. Der Abonnementvertrag<br />

kommt mit Zusendung der Fahrkarten zustande und besteht mit dem<br />

Unternehmen, das die Karten ausgibt.<br />

Das Abonnement kann monatlich oder jährlich bezahlt werden.<br />

Bei monatlicher Zahlweise muss das ausgebende Unternehmen ermächtigt<br />

werden, das jeweilige Fahrgeld monatlich im Voraus bis auf<br />

weiteres vom Girokonto eines Geldinstitutes mit Sitz in Deutschland<br />

einzuziehen. Die Einzugsermächtigung schließt das Einverständnis zur<br />

Erhöhung des monatlichen Einzugs bei Tarifänderungen oder bei Änderungen<br />

des räumlichen Geltungsbereiches der Fahrkarten gegenüber<br />

dem kontoführenden Kreditinstitut ein.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!