29.04.2014 Aufrufe

Nr. 05 - Mai 2013 - Gemeinde Neukieritzsch

Nr. 05 - Mai 2013 - Gemeinde Neukieritzsch

Nr. 05 - Mai 2013 - Gemeinde Neukieritzsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. 5/<strong>2013</strong><br />

- 13 -<br />

Amtsblatt <strong>Neukieritzsch</strong><br />

„Erlebnis-Camp“<br />

Hallo aus dem Jugendclub!<br />

Von Sonntag, den 14.07.<strong>2013</strong> bis Freitag, den 19.07.<strong>2013</strong> veranstalten<br />

wir für euch im Jugendclub <strong>Neukieritzsch</strong>, Lindenstr. 71b<br />

eine Woche Spaß und Erlebnis pur.<br />

Unter dem Motto „Erlebnis-Camp“ laden wir euch Kids im Alter<br />

von 8 bis 14 Jahren ein, auf dem Gelände des Jugendclubs zu<br />

zelten und zu übernachten.<br />

Wir haben an diesen Tagen einiges an Programm für euch vorbereitet.<br />

Wir werden grillen und die Abende am Lagerfeuer verbringen.<br />

Viele spannende Unternehmungen erwarten euch tagsüber und<br />

ihr dürft die Woche natürlich mitgestalten.<br />

Die Anmeldung erfolgt bitte verbindlich bis spätestens<br />

31.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> bei mir im Jugendclub.<br />

Für die gesamte Dauer des „Erlebnis-Camps“ sammeln wir<br />

einen kleinen Unkostenbeitrag pro Teilnehmer in Höhe von<br />

20 Euro ein.<br />

Dieser ist bitte bei Anmeldung zu entrichten.<br />

Wer hat bringt bitte Zelt und Schlafsack mit oder fragt uns.<br />

Liebe Grüße<br />

Eure Heike<br />

Für die freundliche Unterstützung durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neukieritzsch</strong><br />

und den Träger schon jetzt unser Dank.<br />

Gern freuen wir uns natürlich auf weitere Unterstützer.<br />

<strong>Neukieritzsch</strong>er Leichtathleten holten<br />

4 Pokale beim Sportlerball in Zwenkau<br />

Die Stadthalle Zwenkau erstrahlte am Samstagabend, dem<br />

27.04., in festlichem Glanz. Das Ambiente war mehr als stimmig<br />

und bildete eine würdige Umrahmung für die Ehrungen.<br />

v. l. n. r. Carmen Grell, Chris-Eleonore Timmler, Ramona Starke,<br />

Petra Krajan und Bärbel<br />

Kirchner von der W50-Mannschaft<br />

Foto: W50-Mannschaft<br />

Dazu gesellte sich ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm<br />

und Livemusik vom Feinsten. Doch in erster Linie ging es natürlich<br />

um die Sportlerinnen und ihre durchweg guten Leistungen<br />

im vergangenen Jahr. Eine große Delegation der SFN-Leichtathleten<br />

wartete gespannt auf die Verkündigung der Endwertungen.<br />

Großer Jubel brach aus, als Carmen Grell von den Sportfreunden<br />

<strong>Neukieritzsch</strong> zur Seniorensportlerin des Jahres 2012<br />

gekürt wurde. Dies verdankt die Athletin u. a. auch ihrem EM-<br />

Vizemeistertitel im Kugelstoßen in Zittau. Bei den Frauen gelang<br />

es Steffi Träger, sich den 2. Platz zu erkämpfen. Auch sie war<br />

2012 bei den EM in Zittau in ihrer „Schokoladendisziplin“ Stabhochsprung<br />

erfolgreich, erkämpfte sich dort in ihrer Altersklasse<br />

Rang 3.<br />

Bei den Männern belegte Sprintass Robert Elß den 3. Platz. Er<br />

wurde 2012 Mitteldeutscher Meister über 400 m Hürden. Zu guter<br />

Letzt hatte auch die W50-Mannschaft der Sportfreunde <strong>Neukieritzsch</strong><br />

Grund zum Feiern. Sie sicherten sich den Drittplatzierten-Pokal<br />

für ihren fulminanten Sieg bei der DAMM-Endrunde<br />

2012 in Essen.<br />

Ein toller Abend, den alle Beteiligten nicht so schnell vergessen<br />

werden und der natürlich erneuter Ansporn zu wiederum guten<br />

Leistungen in der Leichtathletik sein wird.<br />

Andrea Häckert<br />

Unser Leichtathletik-Trainingslager <strong>2013</strong> -<br />

3 Tage Sport, Spiel & Spaß<br />

1. Tag<br />

Am Donnerstagmorgen in den Osterferien ging es los. Es begann<br />

ein wunderschöner Tag. Früh 9.00 Uhr war Treff für alle<br />

Sportler mit Sportsachen und Luftmatratzen in der Grundschule<br />

<strong>Neukieritzsch</strong>.<br />

Wir wurden in Gruppen eingeteilt und erhielten einen Ablaufplan<br />

für die nächsten 3 Tage.<br />

Was waren wir aufgeregt!<br />

Unsere 1. Trainingseinheit begann in der Park Arena. Danach<br />

sind wir in den Park gegangen und haben Stöcke und Baumrinde<br />

gesammelt und mit diesen Sachen verschiedene Wörter<br />

zusammengelegt.<br />

Endlich kam die Mittagszeit. Zurück im schnellen Marsch wartete<br />

auf alle eine ordentliche Portion Kartoffeln, Mischgemüse und<br />

Bratklops. In der Mittagspause teilten wir uns in Gruppenarbeit,<br />

Küchendienst und „Mittagsschläfer“ auf. Ab 14.30 Uhr begann<br />

dann unsere 2. Trainingseinheit.<br />

Gut durchtrainiert ging es zum Abendbrot mit leckerer Pizza. Unser<br />

1. Tag neigte sich langsam zu Ende. Wir spielten noch verschiedene<br />

Sachen zusammen und als Gute-Nacht-Geschichte<br />

schauten wir - schon in unsere Schlafsäcke gebettet - einen<br />

schönen Film. Ob wohl alle das Ende des Filmes erlebt haben?<br />

Der 1. Tag war schön und wir freuten uns schon auf den nächsten<br />

Morgen.<br />

- Verfasst von Hannah & Tabea -<br />

2. Tag<br />

Früh kam unser Trainer Tobias Beute in das Zimmer, wo wir alle<br />

auch schliefen und hat uns munter gemacht. Danach stärkten wir<br />

uns mit einem Frühstück. Als wir uns dann umgezogen haben,<br />

ging es mit der 1. Trainingseinheit los. Erwärmung, Gymnastik,<br />

Medizinballstoßen und noch viele andere Sportarten gehörten<br />

zu unserem Trainingsprogramm. Mit Nudeln zum Mittagessen<br />

sammelten wir neue Kräfte.<br />

Während der Pause probten wir unsere Tänze & Auftritte für den<br />

Abend. 14.30 Uhr ging es ab in die Park Arena. Dort absolvierten<br />

wir unseren ersten Durchgang vom Biathlonlauf. Nach einer<br />

kurzen Verschnaufpause und einer Knobelrunde ging es mit<br />

dem 2. Durchgang beim Biathlon weiter. Um 17.00 Uhr gingen<br />

wir zurück in die Schule, wuschen uns und zogen uns um. Um<br />

18.00 Uhr kamen unsere Eltern. Zum Abendbrot gab es Roster<br />

mit wahlweise Senf oder Ketchup sowie Brötchen. Nach dem<br />

Essen gingen wir alle in die Turnhalle und dort erfolgte die Auswertung<br />

der Biathlonstaffel. Sieger wurden die „Überflieger“ -<br />

die Gruppe von Florian Henkel.<br />

Dann wurden die Gruppenlieder gesungen, und nun sind wir fast<br />

alle Schlagerfans. Danach hatten die Trainer noch eine lustige<br />

Überraschung für uns vorbereitet. Zum Schluss tanzten wir alle<br />

den Harlemshake. Dann ging es entweder nachhause oder zur<br />

Nachtruhe.<br />

3. Tag<br />

Geweckt wurden wir diesmal von unserem Trainer Mario Teske.<br />

Ein letztes Mal frühstückten wir gemeinsam. Danach wurde alles<br />

zusammengepackt und verräumt. Anschließend ging es zur<br />

letzten Trainingseinheit mit Staffelspielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!