29.04.2014 Aufrufe

PDF (5 MB) - Gemeinde Niestetal

PDF (5 MB) - Gemeinde Niestetal

PDF (5 MB) - Gemeinde Niestetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 I <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten Nr. 47/2013<br />

Die Abfallentsorgung Kreis Kassel<br />

informiert<br />

Öffnungszeiten des Entsorgungszentrum Kirschenplantage und der<br />

Biokompostierungsanlagen im Landkreis Kassel<br />

Nächster geöffneter Samstag:<br />

07. Dezember 2013, von 7.45 bis 14.30 Uhr<br />

Regelmäßige Öffnungszeiten:<br />

Montags - donnerstags ................................................von 7.45 bis 16.00 Uhr<br />

freitags ..............................................................................von 7.45 bis 14.30 Uhr<br />

Standorte:<br />

Entsorgungszentrum Kirschenplantage und Biokompostierungsanlage in<br />

Hofgeismar, Kirschenplantage 1, 34369 Hofgeismar.<br />

Biokompostierungsanlage Fuldatal, Gut Eichenberg 12, 34233 Fuldatal-<br />

Rothwesten<br />

Biokompostierungsanlage in Lohfelden, Sandwiesen 5, 34253 Lohfelden-<br />

Vollmarshausen<br />

Auf den Biokompostierungsanlagen wird Baum- und Strauchschnitt kostenlos<br />

angenommen, sofern er getrennt von anderen Bio- und Gartenabfällen<br />

angeliefert wird.<br />

Gras, Laub, krautige Pflanzenteile und sonstige Bioabfälle sowie gemischte<br />

Anlieferungen werden gegen Gebühr angenommen.<br />

Auf dem Entsorgungszentrum Kirschenplantage werden haushaltsüblicher<br />

Sperrmüll, Elektrogeräte, Metalle und Papier von Grundstücken mit Restabfallbehälter<br />

des Landkreises Kassel kostenlos angenommen.<br />

Sperrmüll aus gewerblicher Tätigkeit, Hausmüll, Gewerbeabfälle, Bau- und<br />

Abbruchabfälle, unbelasteter Bauschutt, Reifen und andere Abfälle sind<br />

kostenpflichtig.<br />

Nähere Informationen über Gebühren und Entgelte sowie die Einsammlung,<br />

Verwertung und Entsorgung von Abfällen unter Tel: 0561/1003-<br />

1133 oder im Internet: www.abfall-kreis.kassel.de.<br />

Informationen über zahlreiche Transportcontainer in verschiedenen Größen<br />

und Ausführungen unter: Tel: 05671/9937-99.<br />

Kinder und Jugend<br />

Laternen- und Lichterfest im Kiga Sternschnuppe<br />

Unser diesjähriges Laternenfest am 11. November 2013 stand unter dem<br />

Motto „Tragt ein Licht in die Welt“.<br />

Um 17.00 Uhr trafen sich die Kinder, Eltern, Gäste und Erzieher vor dem<br />

Kindergarten zum großen Laternenumzug. Dann ging es mit den selbst<br />

gebastelten Laternen durch die Straßen auf und nieder, so dass ein langer<br />

Lichterzug Sandershausen erhellte.<br />

Illegale Reifenentsorgung<br />

Zeugen gesucht:<br />

Am Montag, dem 11.11.2013, wurden knapp 40 Autoreifen nahe der Lossebrücke<br />

illegal entsorgt.<br />

Das Ordnungsamt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niestetal</strong> bittet um Hinweise, die zur<br />

Aufklärung des Sachverhalts dienen. Diese können gern schriftlich per E-<br />

Mail an ordnungsamt@niestetal.de<br />

oder auch telefonisch unter 0561 52 02 -1 24/-1 28<br />

abgegeben werden.<br />

Nach einer großen Runde durch die <strong>Gemeinde</strong> mit Gesang und guter<br />

Laune kamen wir wieder zurück zum Kindergarten, wo schon das Martinsfeuer<br />

im Garten brannte. Nach dem sich alle noch einmal im großen<br />

Kreis um das Feuer versammelt hatten, begrüßte Frau Thiele die Kinder<br />

und Gäste und eröffnete den Glühwein-, Würstchen- und Lichterverkauf.<br />

Unsere Gäste konnten selbstgebastelte Lichter kaufen, um sie ihren Nachbarn<br />

und Freunden mitzubringen, um die dunkle Jahreszeit zu erhellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!