30.04.2014 Aufrufe

Nidwaldner Blitz

Nidwaldner Blitz

Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pro Senectute NW<br />

Anmeldung für alle Angebote unter Telefon 041 610 76 09<br />

info@nw.pro-senectute.ch sowie weitere Info unter www.<br />

nw.pro-senectute.ch. Spendenkonto: PC-Konto 60-18762-5<br />

velowoche in Tägerwilen<br />

Die Velowoche von Pro Senectute NW führt vom 26. bis<br />

30. August 2013 in eine für Velofahrende paradiesische<br />

Gegend am Bodensee. Das Hotel Trompeterschlössle in<br />

Tägerwilen in der Nähe von Kreuzlingen ist idealer Ausgangspunkt<br />

für wunderschöne, fast eben angelegte Radtouren.<br />

Jeden Tag wird eine andere Route unter die Räder<br />

genommen. Hin- und Rückreise erfolgen bequem im Bus<br />

mit Veloanhänger. Die Velowoche wird geleitet von Ignaz<br />

Arpagaus und Margrith Kiser, dem bewährten Leiterteam.<br />

Prospekte und Anmeldeformulare können auf der Geschäftsstelle<br />

bezogen werden. Teilnehmerzahl beschränkt.<br />

Anmeldeschluss ist am Montag, 1. Juli 2013.<br />

Wanderung: st. Katharinental<br />

Die vorverschobene Wanderung vom Dienstag, 11. oder<br />

Donnerstag, 13. Juni 2013 führt die Gruppe 2 mit dem Bus<br />

(Abfahrt in Stans um 7.45 Uhr) nach St. Katharinental am<br />

Rhein. Dort machen wir eine kurze Besichtigung der barocken<br />

Klosterkirche. 25 Gehminuten entfernt liegt Diessenhofen,<br />

wo eine gedeckte, denkmalgeschützte Holzbrücke<br />

über den Rhein nach Deutschland führt. Die<br />

Wanderung geht weiter teils auf deutschem, teils auf<br />

schweizerischem Gebiet dem rechten Rheinufer entlang<br />

nach Bösingen. Dort nehmen wir die Fähre nach Langwiesen,<br />

verabschieden uns bei einem Kaffee von der<br />

schönen Gegend und fahren mit dem Bus wieder nach<br />

Hause. Gesamtmarschzeit zirka 3 Stunden. Es sind keine<br />

Steigungen zu bewältigen. Wanderschuhe sind empfehlenswert.<br />

Verpflegung aus dem Rucksack. ID oder Pass<br />

nicht vergessen. Weitere Auskünfte gibt der Wanderleiter<br />

Balz Wolfisberg, Telefon 041 610 54 10. Der Teilnehmerbeitrag<br />

beträgt CHF 50.–. Anmeldungen nimmt Pro Senectute<br />

NW bis am Montag, 10. Juni 2013, um 11.00 Uhr entgegen.<br />

Telefon 041 610 25 08 gibt am Vortag Auskunft über<br />

die Durchführung.<br />

Gesucht: seniorinnen und senioren<br />

Haben Sie Interesse, an einem neuen und spannenden<br />

Projekt mitzuarbeiten? Der Verein «Der Natur und Kultur<br />

auf der Spur» hat zum Ziel, Generationen zusammenzuführen.<br />

Dafür suchen wir Seniorinnen und Senioren, welche<br />

junge Menschen, Familien und weitere Interessierte im<br />

Rahmen von halb- bis mehrtägigen Exkursionen in die<br />

Natur und Kultur von Nidwalden begleiten und ihnen<br />

dabei die Berg- und Pflanzenwelt, Kulturdenkmäler, die<br />

bewegte und bewegende Geschichte, die natürlichen<br />

Ressourcen wie Wasser und Energie, das Leben in der<br />

Bergwelt, den Wandel bezüglich Leben und Lebensgewohnheiten<br />

näher bringen. Zudem suchen wir Interessierte,<br />

welche für die bereits ausgearbeiteten Exkursionen die<br />

entsprechenden Lehrmittel ausarbeiten. Dabei werden Sie<br />

von den Vereinsmitgliedern unterstützt und begleitet. Ihr<br />

Interesse freut uns sehr. Nähere Auskünfte erhalten Sie<br />

bei Pro Senectute NW.<br />

selbstbestimmt vorsorgen! – docupass<br />

Mit den neuen DOCUPASS-Dokumenten von Pro Senectute<br />

können Sie Ihre persönliche Vorsorge umsichtig an die Hand<br />

nehmen. Am 1. Januar 2013 ist das neue Erwachsenenschutzrecht<br />

in Kraft getreten. Pro Senectute hat, in Zusammenarbeit<br />

mit Experten aus Medizin, Recht und Ethik,<br />

entsprechend der veränderten Gesetzesgrundlage, ein<br />

modular aufgebautes Vorsorgedossier erarbeitet. Der<br />

DOCUPASS mit den vier Elementen Patientenverfügung,<br />

Anordnungen für den Todesfall, Vorsorgeauftrag und<br />

Anleitung zur Errichtung eines Testaments bietet eine<br />

umfassende Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen<br />

Angelegenheiten. Gerne geben wir Ihnen darüber<br />

Auskunft.<br />

Kindergarten-Begleitung in hergiswil<br />

Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und stellen<br />

ihre Lebenserfahrung, Geduld und Zeit zur Verfügung?<br />

Beim Projekt «Kindergartenbegleitung» zwischen Pro<br />

Senectute NW und dem CHINDERHUIS NIDWALDEN<br />

steht die Förderung der Beziehungen zwischen den Generationen<br />

im Vordergrund. Sie begleiten die Kinder in<br />

den Kindergarten und danach wieder zurück. Fühlen Sie<br />

sich angesprochen, wir informieren Sie gerne über dieses<br />

Angebot.<br />

Mahlzeitendienst<br />

Eine ausgewogene Ernährung trägt viel zum Wohlbefinden<br />

und zur Gesundheit bei. Besonders wichtig ist dies für<br />

Menschen denen es nicht möglich ist, selbst zu kochen.<br />

Deshalb richtet sich unser Angebot an Menschen ab<br />

60 Jahren und Menschen, mit einer Behinderung, ebenso<br />

an Wöchnerinnen und Langzeitpatienten. Für CHF 15.–<br />

erhalten Sie ein feines Menü. Dabei haben Sie die Auswahl<br />

zwischen Voll- oder Leichtkost, Diabetes und Vegetarisch.<br />

Die Zustellung dieser fixfertigen Menüs erfolgt durch unsere<br />

Helferinnen und Helfer. Rufen Sie uns bei Fragen oder für<br />

Bestellungen an. Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit (Telefon<br />

041 610 76 09).<br />

Jass-ferien in lenk im simmental<br />

Vom 23. bis 26. September 2013 bieten wir für unsere jassfreudigen<br />

Seniorinnen und Senioren Ferien im schönen<br />

Simmental an. Gäste, welche nicht jassen möchten, sind<br />

ebenfalls herzlich zu diesen Ferien eingeladen. Möchten<br />

Sie mit Gleichgesinnten unvergessliche Ferientage erleben?<br />

Möchten Sie in einer wunderschönen Gegend die<br />

Seele baumeln lassen? Dann ist dieses Angebot für Sie<br />

goldrichtig! Die Jass-Ferien werden von Toni Wigger und<br />

Annemarie Jenni geleitet. Sie sorgen sich, wo erwünscht,<br />

auch neben dem Jassen um Ihr Wohl. Prospekt und Anmeldeformular<br />

können auf der Geschäftsstelle bezogen<br />

werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss<br />

ist am Freitag, 10. August 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!