30.04.2014 Aufrufe

Nidwaldner Blitz

Nidwaldner Blitz

Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stans<br />

fAMilie<br />

Mütter- und väterberatung<br />

Am Donnerstag, 6. Juni 2013, ab 10.00 Uhr findet die<br />

Beratung an der Ennetmooserstr. 23 statt. Telefonische<br />

Voranmeldung: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis<br />

10.00 Uhr, Telefon 041 611 19 90. Die Mütter- und Väterberatung<br />

ist eine Dienstleistung der Spitex Nidwalden.<br />

frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode<br />

von Helen Doron Early English. Weitere Informationen:<br />

Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch<br />

vereiNe<br />

Jugi-/Mädchenriege stans<br />

Jugendsportlager in der Gemeinde Worb / Be<br />

Der Turnverein Stans organisiert vom 8. bis 17. Juli 2013 das<br />

Jugendsportlager. Gastgeber in diesem Jahr ist die Gemeinde<br />

Worb bei Bern. Das abwechslungsreiche Lagerprogramm<br />

steht in diesem Jahr erstmals auch Nichtmitgliedern offen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen von Kindern<br />

im Alter von 7 bis 16 Jahren. Informationen und Anmeldung<br />

unter www.tvstans.ch oder direkt bei Hauptleiter Matthias<br />

Strotz, E-Mail: matthias@strotz.com, Telefon 079 719 63 73.<br />

Anmeldefrist: Mittwoch, 19. Juni 2013.<br />

verein für Menschenkenntnis, stans – vortrag<br />

Am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr im alten Spritzenhaus<br />

in Stans. Die Ohren als Spiegel der seelischen Muster,<br />

Veranlagung und Bedürfnisse. Die Ohren zeigen uns das<br />

seelische Bedürfnis des Menschen, seinen «Auftrag» für<br />

dieses Leben und wie viel Nähe und Distanz ein Mensch<br />

braucht. Sie sind eine hochsensible Eingangspforte für<br />

Schwingungen und weit mehr als ein Instrument der<br />

Tonaufnahme. Die Ohren geben Auskunft über die seelische<br />

Empfänglichkeit, die Empfindungstiefe und die Beeindruckbarkeit<br />

sowie Neigungen der Persönlichkeit. Die Deutung<br />

grosser, kleiner, anliegender, abstehender und geneigter<br />

Ohren. Ein Vortrag in Theorie und Praxis. Referent: Olaf<br />

Esseiva, Aeschi (www.olaf-esseiva.ch).<br />

fmg stans<br />

Jahresausflug ins Tessin: Am Donnerstag, 13. Juni machen<br />

wir unseren Jahresausflug ins Tessin. Fahrt in komfortablem<br />

Gössi-Car über den Gotthard nach Locarno. Kaffee und<br />

Gipfeli im Hospiz Passo del San Gottardo. Weiterfahrt nach<br />

Locarno. Individuelles Mittagessen, Zeit zum Lädele, Plaudern,<br />

am See flanieren oder für einen Ausflug mit der<br />

Standseilbahn nach Madonna del Sasso. Am späteren<br />

Nachmittag Rückfahrt nach Airolo, wo im Caseficio del<br />

Gottardo (Schaukäserei) ein Zvieri serviert wird (Einkaufsmöglichkeit).<br />

Rückreise nach Stans, Ankunft ca. 19.00 Uhr.<br />

Abfahrtszeiten: um 7.45 Uhr in Büren (Mühleplatz); um<br />

7.50 Uhr in Oberdorf (Landsgemeindeplatz); um 8.00 Uhr<br />

in Stans (Bahnhof). Anmeldungen bis Donnerstag, 6. Juni<br />

an Susanna Beck, Telefon 041 610 08 33 oder per E-Mail:<br />

susanna.beck@fmgstans.ch<br />

Alpenkräuter und ihre heilende Wirkung: Abtauchen in<br />

die Welt der blühenden Alpenkräuter... Auf der Führung<br />

durch den Alpenkräutergarten und die Teeproduktion erhalten<br />

Sie viele Tipps, wie die Kräuter gesundheitsfördernd<br />

für die ganze Familie eingesetzt werden können. Leitung: Trix<br />

Bissig-Odermatt. Am Montag, 24. Juni, von 19.30 bis ca.<br />

21.30 Uhr im Hof Neufallenbach, Grafenort (Fahrgemeinschaften).<br />

Kosten: CHF 15.–. Für Nichtmitglieder CHF 20.–.<br />

Anmeldung und Infos: Irene Gerig, Tel. 041 620 83 16, E-Mail:<br />

irene.gerig@fmgstans.ch<br />

fmg kontakte: velotour (Stans – Beckenried) mit Minigolf.<br />

Am Montag, 17. Juni 2013. Treffpunkt 1: Dorfplatz Stans<br />

um 13.30 Uhr, Treffpunkt 2: Aawasseregg/Brunnen hinter<br />

Schallberger um 13.45 Uhr. Fahrzeug: eigenes Velo. Verschiebedatum<br />

bei Regenwetter: Montag, 24. Juni. Anmeldung<br />

bis am Sonntag, 16. Juni an Christine Günter, Telefon<br />

041 610 09 03, E-Mail: christine.guenter@fmgstans.ch<br />

schützengesellschaft stans<br />

feldschiessen am samstag, 1. Juni, von 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

und am Sonntag, 2. Juni, von 7.30 bis 13.30 Uhr in Beckenried<br />

(zählt zur Vereinsmeisterschaft).<br />

OP / Jungschützenkurs am Mittwoch, 5. Juni, von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr in Stans.<br />

Jungschützen-Wettschiessen am Mittwoch, 12. Juni, von<br />

18.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag, 15. Juni, von 13.30<br />

bis 15.30 Uhr in Stans.<br />

Training / Gruppenmeisterschaft am Mittwoch, 19. und<br />

26. Juni, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr in Stans.<br />

Jungschützengruppe final am Samstag, 29. Juni, von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr in Ennetbürgen.<br />

ArMC velo-Club stans – Monatshock<br />

Der nächste Monatshock findet am Donnerstag, 6. Juni 2013<br />

im Restaurant Eintracht, Oberdorf statt. Chum doch au!<br />

JO sAC Titlis<br />

seilpark rigi: Am Sonntag, 9. Juni gehts zum Seilpark Rigi<br />

in Küssnacht. Keine Vorkenntnisse notwendig. Es sind auch<br />

Nichtmitglieder willkommen, die Interesse am Klettern<br />

haben. Anmeldung und weitere Infos: Martin Flühler,<br />

E-Mail: tindi@gmx.ch, Telefon 079 270 20 39.<br />

Abendklettern rivella: Mittwochsklettern am 12. Juni 2013<br />

im Klettergarten Rivella für Alle im Alter von 14 bis 22 Jahren.<br />

Treffpunkt ist um 17.55 Uhr beim Dorfplatz in Stans oder<br />

18.05 Uhr direkt bei der Rivella-Kurve in Stansstad. Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Klettermaterial kann zur Verfügung<br />

gestellt werden. Weitere Infos bei Martina Frank,<br />

Telefon 078 720 09 37, E-Mail: frankmartina@gmx.ch<br />

samariterverein stans – Monatsübung Juni<br />

Am Dienstag, 4. Juni 2013 treffen wir uns um 19.30 Uhr<br />

direkt beim alten Spritzenhaus bei den Tellenmatt-Schulhäusern.<br />

Wir begrüssen an der Übung die Samaritervereine<br />

Stansstad, Hergiswil und Gurtnellen. Nach der Übung<br />

gemütliches Beisammensein mit unseren Gästen. Kleidung<br />

bitte der Witterung entsprechend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!