31.10.2012 Aufrufe

Programm Juli bis Dezember 2011 - Dortmund.de

Programm Juli bis Dezember 2011 - Dortmund.de

Programm Juli bis Dezember 2011 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Bewegung<br />

Gymnastik bei Arthrose und/o<strong>de</strong>r Osteoporose (Frauen und Männer)<br />

SU 01807 • Dienstag • 11.00–12.00 Uhr • 02.08.–30.08.<br />

Ein Bewegungstraining mit speziellen Kraft- und Gleichgewichtsübungen.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Ute Göke<br />

Bauch- und Rückentraining<br />

SU 01808 • Dienstag • 12.15–13.15 Uhr • 02.08.–30.08.<br />

Stärkung <strong>de</strong>r Bauch- und Rückenmuskulatur, Beckenbo<strong>de</strong>ntraining<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Ute Göke<br />

Fitnesstraining: Potpourri <strong>de</strong>r Beweglichkeit<br />

SU 01809 • Mittwoch • 15.30–16.30 Uhr • 03.08.–31.08.<br />

Ein ganzheitliches Training zur Stärkung <strong>de</strong>r Kondition.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Helga Ihne<br />

Matten-Pliates<br />

SU 01810 • Mittwoch • 16.45–17.45 Uhr • 03.08.–31.08.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Helga Ihne<br />

Morgengymnastik<br />

SU 01701 • Montag • 09.45–10.45 Uhr • 01.08.–29.08.• Martin Diekneite<br />

SU 01702 • Dienstag • 09.45–10.45 Uhr • 02.08.–30.08. • Ute Göke<br />

SU 01703 • Mittwoch • 09.45–10.45 Uhr • 03.08.–31.08.• Martin Diekneite<br />

Ein sportliches Angebot für Frauen und Männer ab 50<br />

Kursbeitrag: 8,50 € (je Kurs) • Dozent/-in: Martin Diekneite, Ute Göke<br />

26<br />

Entspannung<br />

SeniorenSommer <strong>2011</strong><br />

Yoga für Menschen von 3 <strong>bis</strong> 99<br />

SU 01805 • Dienstag/Donnerstag • 11.00–12.00 Uhr • 02.08.–11.08.<br />

Wie Große und Kleine miteinan<strong>de</strong>r spielend im Yoga lernen.<br />

Ein Kurs für Großeltern und ihre Enkelkin<strong>de</strong>r.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Erika Drews<br />

Information, Beratung, Anmeldung: Zimmer 14, Tel. (0231) 50-2 33 57<br />

Entspannung<br />

SeniorenSommer <strong>2011</strong><br />

Klangschalen-Yoga<br />

SU 01805 • Dienstag/Donnerstag • 13.30–15.00 Uhr • 02.08.–11.08.<br />

Yoga mit Klangschalen lässt auf beson<strong>de</strong>rs einfühlsame Art zu innerem Gleichgewicht,<br />

Ruhe und Gelassenheit fin<strong>de</strong>n.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Erika Drews<br />

Die fünf Tibeter und die fünf heilen<strong>de</strong>n Laute<br />

SU 01805 • Dienstag/Donnerstag • 15.15–16.45 Uhr • 02.08.–11.08.<br />

„Die fünf Tibeter“ sind fünf einfache Körper- und Energieübungen die das Ziel<br />

haben, die Gesundheit und Vitalität <strong>de</strong>s Menschen <strong>bis</strong> ins hohe Alter zu verbessern<br />

und zu erneuern. Die ausgesuchten Übungen sind unkompliziert und auch<br />

für Ungeübte geeignet. Beson<strong>de</strong>re Klänge führen sanft zu Ruhe und Gelassenheit.<br />

Bitte eine Woll<strong>de</strong>cke und legere Kleidung mitbringen.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Erika Drews<br />

Qigong – Einführungskurs (Frauen und Männer)<br />

SU 01808 • Mittwoch • 11.00–12.00 Uhr • 03.08.–31.08.<br />

Qigong ist eine <strong>de</strong>r Säulen in <strong>de</strong>r Traditionellen Chinesischen Medizin. Darunter<br />

wer<strong>de</strong>n vielfältige Übungssysteme zusammengefasst, <strong>de</strong>ren wesentliche<br />

Aspekte spezielle Körperhaltungen, Bewegungen, Atemtechniken und geistige<br />

Übungen sind. Es ist ein Weg, durch körperliche und geistige Übungen eigene<br />

Kräfte zu mobilisieren und zu regulieren.<br />

Qigong ist in je<strong>de</strong>m Lebensalter und bei unterschiedlicher körperlicher Verfassung<br />

sinnvoll und möglich.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozentin: Gitta Awolin<br />

Tai Chi – Einführungskurs (Frauen und Männer)<br />

SP 01806 • Mittwoch • 11.00–12.30 Uhr • 05.08.–02.09.<br />

Tai Chi Chuan stammt aus <strong>de</strong>m chinesischen Kulturkreis und ist eine Bewegungs-<br />

und Heilkunst, die <strong>de</strong>n Körper stärkt und das seelische Wohlbefin<strong>de</strong>n<br />

spürbar för<strong>de</strong>rt. Bestandteil <strong>de</strong>r Unterrichtsstun<strong>de</strong>n sind Entspannungs- und<br />

Atemübungen, sowie das Erlernen einer sog. Form, d.h. eines festgeschriebenen<br />

Ablaufs von Übungen. Bei regelmäßigem Üben löst Tai Chi tief sitzen<strong>de</strong><br />

Verspannungen, die Muskeln wer<strong>de</strong>n elastischer und die Gelenke mobilisiert.<br />

Kursbeitrag: 13,50 € • Dozent: Art Krämer<br />

Information, Beratung, Anmeldung: Zimmer 14, Tel. (0231) 50-2 33 57<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!