01.05.2014 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Obergurig

Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Obergurig

Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Obergurig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 11/2008 Seite 14 <strong>Obergurig</strong><br />

Ellebogen, an der Hose, im Gesicht ... Kein Problem ! Es ist<br />

nur Erde, <strong>und</strong> die geht schon beim Trocknen wieder ab.<br />

Planung für dieses Schuljahr für Anfänger <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene:<br />

November 2008<br />

Gipsschnitte mit Weihnachtsmotiven – Weihnachtsschmuck<br />

glasieren, brennen<br />

Dezember 2008<br />

Körperschalen, Pflanz- <strong>und</strong> Tiergefäße<br />

Weihnachtsfeier<br />

Januar 2009<br />

Windlichte <strong>und</strong> Öllampen<br />

Februar 2009<br />

Klangrohre <strong>und</strong> Glocken<br />

März 2009<br />

Keramisches für Ostern glasieren, brennen<br />

April 2009<br />

Hampelfiguren aus Ton, Materialmix<br />

Mai 2009<br />

Windspiele<br />

Juni 2009<br />

Geheimschatulle glasieren, brennen<br />

findet in der<br />

Einladung<br />

Am 17.11.2008 um 19.00 Uhr<br />

Freien Christlichen Schule<br />

Lärchenbergweg 2<br />

Schirgiswalde<br />

ein Informationselternabend statt.<br />

Dipl.-Ing. Regina Bernstein<br />

Herzlich eingeladen sind alle Eltern, die ihre Kinder in der<br />

5. Klasse 2009/2010 bei uns beschulen lassen wollen.<br />

Der Vorstand des CSV Schirgiswalde e.V.<br />

Musical „We will rock you“ in Wilthen<br />

Die Musical-AG der Goethe- Mittelschule Wilthen lädt<br />

herzlich zur Aufführung von<br />

„We willl rock you“<br />

Gr<strong>und</strong>sätze zum brandschutzgerechten Verhalten<br />

Umgang mit offenem Feuer <strong>und</strong> Licht<br />

Zu dieser Jahreszeit, in der die Tage stetig kürzer werden<br />

<strong>und</strong> auch die Adventszeit unaufhaltsam näher rückt, ist es<br />

sehr beliebt, den Nachmittags- oder Feierabendkaffee bei<br />

Kerzenschein (auf Neudeutsch heißt das wohl candle light)<br />

zu genießen. Zweifellos verbreitet Kerzenlicht ein<br />

anheimelndes Flair. Doch sollten auch die Gefahren, die von<br />

einer brennenden Kerze ausgehen können, keinesfalls<br />

unterschätzt werden. Deshalb sollten folgende Hinweise<br />

unbedingt beachtet werden.<br />

Beim Rauchen <strong>und</strong> beim Umgang mit Zündmitteln, offenem<br />

Feuer oder Licht ist zu sichern, dass brennbare Stoffe,<br />

Materialien <strong>und</strong> Gegenstände nicht durch Flammen,<br />

Wärmeübertragung, Glut oder glimmende Rückstände<br />

entzündet werden können. Das Wegwerfen glimmender<br />

Tabakreste, brennender Gegenstände <strong>und</strong> ähnlichem auf<br />

brennbaren Untergr<strong>und</strong> oder in der Nähe brennbarer Stoffe<br />

sowie aus Fahrzeugen <strong>und</strong> Verkehrsmitteln ist nicht gestattet.<br />

Bei der Verwendung von Kerzen, Räucherkerzen oder<br />

ähnlichem sind nicht brennbare Untersetzer bzw. geeignete<br />

Kerzenhalter zu verwenden, wobei unbedingt auf die<br />

Standsicherheit zu achten ist.<br />

Das Rauchen <strong>und</strong> der Umgang mit offenem Feuer darf<br />

nicht erfolgen:<br />

• in Stallungen, Schuppen, Kellern, in denen sich<br />

brennbare Stoffe befinden, auf Dachböden sowie in<br />

Räumen, die der Unterstellung von Kraftfahrzeugen<br />

dienen,<br />

• in Be- <strong>und</strong> Verarbeitungs- sowie Lagerräumen für<br />

brennbare Stoffe,<br />

• in Räumen, in denen explosionsgefährliche Gas-,<br />

Dampf-, Nebel- oder Staub-Luftgemische auftreten<br />

können,<br />

• beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten,<br />

• in anderen Räumen <strong>und</strong> Bereichen sowie auf<br />

Flächen, die zur Verhinderung von Bränden <strong>und</strong><br />

Explosionen entsprechend gekennzeichnet sind.<br />

Es soll an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen<br />

werden, dass brennende Kerzen auf Kinder eine besondere<br />

Faszination ausüben – deshalb ist hier besondere Vorsicht<br />

geboten !<br />

Ihre Feuerwehr<br />

ein.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

am 28.11.2008 um 15.00 Uhr<br />

Neues aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

im „Haus Bergland“ in Wilthen statt.<br />

Der Eintritt ist frei !<br />

Feuerwehrinfos<br />

Die Feuerwehr hilft - vorbeugen musst Du !<br />

Besuch unserer Partnergemeinde<br />

Kisdorog (Ungarn)<br />

vom 02.10.08 – 05.10.08<br />

Der Besuch unserer Partnergemeinde Kisdorog durch<br />

Vertreter des <strong>Gemeinde</strong>rates hatte zwei Gründe. Zum einen<br />

haben beide <strong>Gemeinde</strong>n neue Bürgermeister, die sich<br />

unbedingt kennen lernen wollten <strong>und</strong> zum anderen war es an<br />

der Zeit, nach acht Jahren die Kontakte aufzufrischen <strong>und</strong><br />

gemeinsam nach weiteren Möglichkeiten der<br />

Zusammenarbeit zu suchen. Nach einigen Terminproblemen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!